Hurrikangefahr: Die gefährlichsten Reiseziele in Lateinamerika im August.

hurrikan

Die Hurrikan-Saison dauert vom 1. Juni bis zum 30. November (Foto:NOA)
Datum: 03. August 2025
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

In Lateinamerika gibt es viele Reiseziele, die Touristen aus verschiedenen Ländern kennenlernen möchten. Im August kann jedoch der Wetterumschwung ein Risiko darstellen. Laut dem Portal Bloomberg sind mehrere dieser Länder sehr anfällig für Hurrikane, die nicht nur einen Familienurlaub ruinieren, sondern auch Menschenleben gefährden können. Laut UNICEF waren in den letzten 30 Jahren mehr als 190 Millionen Menschen von Naturkatastrophen betroffen. Das Portal Weather.com gibt an, dass diese Phänomene zwischen Mai und November auftreten, wobei der August der gefährlichste Monat ist, insbesondere in Küstengebieten.

Welches sind die gefährlichsten Reiseziele in Lateinamerika im August?

Eines der hurrikangefährdetsten Länder ist Haiti. Dieses Gebiet verfügt nicht über eine angemessene Infrastruktur, um solche Naturereignisse zu bewältigen. Ein weiteres Beispiel ist die Dominikanische Republik. Obwohl es sich um ein Traumreiseziel mit touristischen Attraktionen handelt, können sintflutartige Regenfälle und starke Winde zur Schließung von Flughäfen, Flugausfällen und Stromausfällen führen. Zwei Länder in Mittelamerika, die zu dieser Jahreszeit hurrikangefährdet sind, sind Honduras und Nicaragua, wo es zu Erdrutschen und Überschwemmungen kommen kann. Ein weiteres gefährdetes Land ist Mexiko, das aufgrund seiner Lage an der Karibikküste und am Golf häufiger von diesen Naturereignissen heimgesucht wird.

Laut dem Meteorologen Phil Klotzbach von der Colorado State University könnte es in den Vereinigten Staaten aufgrund der tropischen Wetterbedingungen, die ihre Entstehung begünstigen, zu einem Hurrikan kommen. Der Experte Michael Lowry wies hingegen darauf hin, dass in diesem Monat eine erhöhte Zyklonaktivität zu verzeichnen ist, was zu schlechtem Wetter im Atlantik und zu schweren Stürmen führen könnte.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.