Guatemala: Arbeiter stürzt in Teigknetmaschine und stirbt

► Todesopfer arbeitete illegal in der Fabrik
Ein 22-jähriger Einwanderer aus Guatemala ist im New Yorker Stadtteil Brooklyn während seiner Arbeit in einer Tortillafabrik in eine Teigknetmaschine gefallen und an seinen schweren Verletzungen gestorben. Mehrere Arbeitskollegen erlitten ein Schock und mussten behandelt werden.
Nachdem Juan Batten in die Maschine geriet, riefen mehrere Mitarbeiter des Unternehmens den Rettungsdienst. Als das medizinische Team eintraf, war der Familienvater bereits gestorben. „Ich stehe unter Schock. Die Firma rief mich um 2:30 in der Früh an und erzählte mir, daß mein Mann in eine Maschine geraten sei“, teilte die Ehefrau von Juan mit. „Er rief mir bei Verlassen des Hauses ‚See you later‘ zu- unsere sieben Monate alte Tochter und ich werden ihn niemals wiedersehen“.
Batten lebte seit sechs Jahren in New York und arbeitete illegal in der Fabrik. Die Staatsanwaltschaft sowie die Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz in der Arbeitswelt (OSHA) haben die Ermittlungen aufgenommen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Internet
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!