Laut Nelson Merentes, Präsident der Zentralbank von Venezuela (BCV), wird die Wirtschaft des Landes im laufenden Jahr um ca. zwei Prozent wachsen. Die Opposition diskredidierte die zur Verfügung gestellten Zahlen der Zentralbank und bezeichnete sie als“ frei erfunden“.
Nach Angaben von Merentes verzeichnete die Wirtschaft in den ersten 8 Wochen des Jahres ein Wachstum von 0.6 Prozent. Dies sei nach seinen Worten ein Zeichen dafür, dass Venezuela „die Bühne der Rezession verlassen habe“.
Die Wirtschaft von Venezuela wird auch im Jahr 2011 das Schlusslicht in Lateinamerika bilden. Laut CEPAL (UN-Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik) wird für die bolivarische Republik ein Wachstum von etwa 2 Prozent erwartet, für die Region jedoch ein durchschnittliches Wachstum von 4,2%.
wie oft will die Redaktion diesen Treppenwitz noch wiederholen, wir alle wissen wie es um Venezuela steht, der Präsident unterstützt ganz offen Ghadaffi…..die Wirtschaft befindet sich im steilen Sinkflug, 2% Wachstum ist wohl stark untertrieben, 20% Wachstum wäre wohl angebracht, allerdings nicht in der Wirtschaft, wohl eher im Sektor der Korruption, Misswirtschaft und Kriminalität…..