Cubana-Airlines nimmt Flüge zwischen Havanna und Santiago auf

► Mangel an Flugzeugen
Das Unternehmen Cubana de Aviación SA. (Cubana-Airlines) hat seinen Flugplan normalisiert und den ausgesetzten Flugverkehr zwischen der kubanischen Hauptstadt Havanna und Santiago de Cuba (Hauptstadt der gleichnamigen Provinz) wieder aufgenommen. Grund für die Einstellung des Flugverkehrs war den Mangel an Flugzeugen.

Nach offiziellen Angaben war der Flugverkehr bei Inlandsflügen seit Juni von einer schweren Krise betroffen. „Es gab Streiks und wir mussten den Flugverkehr aussetzen“, teilte eine Sprecher von Cubana de Aviación mit.
Derzeit gibt es nur zwei geplante tägliche Flüge zwischen der Hauptstadt und der zweitgrößte Stadt des Landes. Die Strecke wird von einer alten Yak-42 aus Sowjet-Zeiten bedient, Flüge zwischen Havanna und Holguin finden weiterhin nicht statt. Eine Reise zwischen Havanna und Santiago (One Way) kostet 220 Pesos, die Hälfte des Durchschnittslohns eines Arbeiters.
Cubana-Airlines verfügt momentan über eine Flotte von 21 Flugzeugen, darunter zwei Airbus A320-200 und drei Iljuschin Il-96 bis 300. Die Yak-42 wird für Inlandsverbindungen und Flüge nach Mittelamerika und der Karibik eingesetzt.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2021 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: cubana
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Das mal zur hochgepriesenen sozialistischen Diktatur.In solche Flugzeuge
würde ich nur über meine Leiche einsteigen.Alles ausrangiertes Gelumpe
von den Russen.Den Fidelanhängern würde ich gerne mal wünschen,daß
sie täglich mit der Yak-42 und der Illjuschin einen Monat lang fliegen
müssen!! Da wird ihnen aber das Ar…wasser kochen.