Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
12. Februar 2010
Touristen besuchen Machu Picchu trotz Verbot
12. Februar 2010 - 19:08h | 0 Kommentare
In der Provinz Cusco, im Zentrum des peruanischen Andenhochlandes, wurden in den letzten Wochen mindestens zehn Menschen getötet und mehr als 50 verletzt. Tausende Touristen wurden per Helikopter evakuiert. Obwohl über dem Gebiet noch immer der Notstand verhängt ist, ►
Erdbeben erschüttern Kuba und Chile
12. Februar 2010 - 18:30h | 0 Kommentare
Genau einem Monat nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti kommt die Erde in Lateinamerika nicht zur Ruhe. Heute erschütterten jeweils ein Erdbeben Chile und die Karibikinsel Kuba. In beiden Staaten gab es keine Toten oder schwere Schäden zu beklagen.
The Lady with the Horses
12. Februar 2010 - 16:00h | 0 Kommentare
Also saß ich wieder im Flugzeug Richtung Tobago. In Frankfurt hatte ich beim Wiegen des Gepäcks ganz schön in die Tasche greifen müssen, da ich sehr viel Übergepäck hatte. Hoffentlich würde das bei der Zollabfertigung in Tobago gut gehen. ►
Holzeinschlag im Regenwald setzt massiv Kohlendioxid frei
12. Februar 2010 - 15:44h | 0 Kommentare
Die ungeheure Artenvielfalt der tropischen Regenwälder ist ein Wunder der Natur. Auch Bäume bilden hier keine Ausnahme. Im Yasuní-Nationalpark in Ecuador haben Wissenschaftler auf einem einzigen Hektar (10.000 m2) sage und schreibe 664 verschiedene Baumarten bestimmt.
Bolschoi-Tänzer zu Besuch auf Kuba
12. Februar 2010 - 14:54h | 0 Kommentare
Das Bolschoi Theater ist seit über 225 Jahren Moskaus erste Adresse für Ballett, Oper und Theateraufführungen. Weltweit ist das Bolschoi ein Symbol für russische Kultur schlechthin geworden. Einige Tänzer des weltberühmten Bolschoi-Ballett befinden sich auf Kuba um zusammen mit dem ►
Auftauchen des Rotfeuerfisch vor Kolumbien beunruhigt die Behörden
12. Februar 2010 - 10:45h | 0 Kommentare
Der Rotfeuerfisch zählt zu den giftigsten Tieren weltweit. Ein Stich durch einen seiner Stacheln an der Rückenflosse ist sehr schmerzhaft und kann unter Umständen sogar tödlich sein. Inzwischen tauchen immer mehr der gefräßigen Tiere im Karibischen Meer auf, was ►
12. Februar 2010 - 09:39h | 0 Kommentare
Hinterlinger oder Karabiner in der Hand
Die Welt ist voll von Hinterlingern. In der Schweiz, wie auch hier in Haiti. Sie kennen wirklich nichts als was sie von den Eltern ►
12. Februar 2010 - 09:01h | 0 Kommentare
Kuba schickt weitere 206 Ärzte nach Haiti
Als eine verheerendes Erdbeben am 12. Januar 2010 weite Teile Haitis in Schutt und Asche legte, trafen bereits mehrere Stunden später erste Hilfskräfte aus ►
12. Februar 2010 - 08:30h | 0 Kommentare
Mindestens 17 Tote bei Bus-Unfall in Peru
In Peru kommt es immer wieder zu schweren Busunfällen. Die Busse, die in meist riskanter Fahrweise über die gefährlichen Straßen in den Anden gesteuert ►
12. Februar 2010 - 07:49h | 0 Kommentare
Hugo Chávez lehnt neue Sanktionen gegen den Iran ab
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez wies am Freitag die Forderung der USA und der internationale Gemeinschaft nach neuen Sanktionen gegen den Iran zurück. Chávez ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …