Topnews des Tages
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
12. Februar 2010
Touristen besuchen Machu Picchu trotz Verbot
12. Februar 2010 - 19:08h | 0 Kommentare
In der Provinz Cusco, im Zentrum des peruanischen Andenhochlandes, wurden in den letzten Wochen mindestens zehn Menschen getötet und mehr als 50 verletzt. Tausende Touristen wurden per Helikopter evakuiert. Obwohl über dem Gebiet noch immer der Notstand verhängt ist, ►
Erdbeben erschüttern Kuba und Chile
12. Februar 2010 - 18:30h | 0 Kommentare
Genau einem Monat nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti kommt die Erde in Lateinamerika nicht zur Ruhe. Heute erschütterten jeweils ein Erdbeben Chile und die Karibikinsel Kuba. In beiden Staaten gab es keine Toten oder schwere Schäden zu beklagen.
The Lady with the Horses
12. Februar 2010 - 16:00h | 0 Kommentare
Also saß ich wieder im Flugzeug Richtung Tobago. In Frankfurt hatte ich beim Wiegen des Gepäcks ganz schön in die Tasche greifen müssen, da ich sehr viel Übergepäck hatte. Hoffentlich würde das bei der Zollabfertigung in Tobago gut gehen. ►
Holzeinschlag im Regenwald setzt massiv Kohlendioxid frei
12. Februar 2010 - 15:44h | 0 Kommentare
Die ungeheure Artenvielfalt der tropischen Regenwälder ist ein Wunder der Natur. Auch Bäume bilden hier keine Ausnahme. Im Yasuní-Nationalpark in Ecuador haben Wissenschaftler auf einem einzigen Hektar (10.000 m2) sage und schreibe 664 verschiedene Baumarten bestimmt.
Bolschoi-Tänzer zu Besuch auf Kuba
12. Februar 2010 - 14:54h | 0 Kommentare
Das Bolschoi Theater ist seit über 225 Jahren Moskaus erste Adresse für Ballett, Oper und Theateraufführungen. Weltweit ist das Bolschoi ein Symbol für russische Kultur schlechthin geworden. Einige Tänzer des weltberühmten Bolschoi-Ballett befinden sich auf Kuba um zusammen mit dem ►
Auftauchen des Rotfeuerfisch vor Kolumbien beunruhigt die Behörden
12. Februar 2010 - 10:45h | 0 Kommentare
Der Rotfeuerfisch zählt zu den giftigsten Tieren weltweit. Ein Stich durch einen seiner Stacheln an der Rückenflosse ist sehr schmerzhaft und kann unter Umständen sogar tödlich sein. Inzwischen tauchen immer mehr der gefräßigen Tiere im Karibischen Meer auf, was ►
12. Februar 2010 - 09:39h | 0 Kommentare
Hinterlinger oder Karabiner in der Hand
Die Welt ist voll von Hinterlingern. In der Schweiz, wie auch hier in Haiti. Sie kennen wirklich nichts als was sie von den Eltern ►
12. Februar 2010 - 09:01h | 0 Kommentare
Kuba schickt weitere 206 Ärzte nach Haiti
Als eine verheerendes Erdbeben am 12. Januar 2010 weite Teile Haitis in Schutt und Asche legte, trafen bereits mehrere Stunden später erste Hilfskräfte aus ►
12. Februar 2010 - 08:30h | 0 Kommentare
Mindestens 17 Tote bei Bus-Unfall in Peru
In Peru kommt es immer wieder zu schweren Busunfällen. Die Busse, die in meist riskanter Fahrweise über die gefährlichen Straßen in den Anden gesteuert ►
12. Februar 2010 - 07:49h | 0 Kommentare
Hugo Chávez lehnt neue Sanktionen gegen den Iran ab
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez wies am Freitag die Forderung der USA und der internationale Gemeinschaft nach neuen Sanktionen gegen den Iran zurück. Chávez ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer ►
Aktuelle Meldungen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
16. Mai 2025 | 14:50
Alles, was Sie zum Kauf einer Immobilie in Brasilien wissen müssen
16. Mai 2025 | 14:39
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer
16. Mai 2025 | 14:12
Studie: Klimawandel beeinflusst Vogelpopulationen auch in intakten Amazonaswäldern
16. Mai 2025 | 13:56
Brasilien bestätigt ersten Ausbruch der Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb – Update
15. Mai 2025 | 20:36
Legalisierung des Glücksspielmarkts in Lateinamerika: Status quo, Chancen und Herausforderungen
15. Mai 2025 | 15:34
Energieverschwendung behindert den Wandel in Lateinamerika
15. Mai 2025 | 15:05
Dampf ablassen: Wie Dominicas Vulkane die grüne Energie fördern
15. Mai 2025 | 14:40
Ecuador, Paraguay, Chile und Bolivien: Ancelottis Rivalen auf dem Weg zur Fußball-WM 2026
15. Mai 2025 | 14:12
Brasilien: Fluggesellschaft Azul erwirtschaftet Gewinn
15. Mai 2025 | 13:52
China: Visumfreiheit für Staatsangehörige aus Lateinamerika
15. Mai 2025 | 13:42
Argentinien: Einreise und Aufenthalt von Ausländern eingeschränkt
15. Mai 2025 | 13:30
Lateinamerika: Uber und iFood kooperieren in Brasilien
14. Mai 2025 | 16:31
Brasilien: Stadt São Paulo eröffnet den größten Wanderweg
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
Paraguay hat sich als wichtiges Zentrum für das Bitcoin-Ökosystem in Lateinamerika etabliert, mit einem Boom im Mining und Fortschritten in der Finanz …
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
Vom 29. Dezember 2024 bis zum 26. April 2025 (mit Daten aus Ecuador, aktualisiert am 2. Mai 2025) haben fünf Länder in Lateinamerika der Weltgesundhei …
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
Ein Grund zum Feiern. Kolumbien hat die Ausgabe 2025 des "Global Big Day 2025" gewonnen, der weltweit wichtigsten Vogelbeobachtungsveranstal …
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
Brasilien, der weltweit größte Exporteur von Hühnerfleisch, meldete am Freitag (16.) den ersten Fall der hochpathogenen Vogelgrippe – auch bekannt als …
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Die Nationalversammlung Nicaraguas hat am Freitag (16.) eine Verfassungsänderung zur Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft verabschiedet, von d …