Topnews des Tages
Perus endlose Krise: Weiteres Staatsoberhaupt abgesetzt
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. Oktober 2010
Ecuador: Ärzte bezeichnen Entführung Correas als Lüge
02. Oktober 2010 - 16:49h | 0 Kommentare
Ecuadors Staatspräsident Rafael Correa wurde zu keinem Zeitpunkt am Verlassen des Polizeikrankenhauses gehindert oder gar entführt. Dies behaupten zwei Mediziner der betreffenden Klinik in der Hauptstadt Quito. Am Samstagvormittag hatten sich der Arzt Gilberto Calle sowie der medizinische Leiter ►
Paraguay: Gesundheitszustand von Lugo bedrohlich verschlechtert
02. Oktober 2010 - 16:08h | 0 Kommentare
Der Gesundheitszustand des paraguayischen Präsidenten Fernando Lugo soll sich nach Aussagen seiner behandelnden Ärzte dramatisch verschlechtert haben. Das Staatsobehaupt wurde in eine Klinik nach Brasilien geflogen. Paraguays Präsident leidet unter Lymphknotenkrebs und unterzog sich bereits im syrisch-libanesischen Krankenhaus in ►
Mexiko: Bewaffnetes Kommando entführt 20 Touristen in Acapulco
02. Oktober 2010 - 15:26h | 0 Kommentare
Ein bewaffnetes Kommando hat im mexikanischen Badeort Acapulco (Südmexiko) 20 einheimische Touristen entführt. Laut Angaben der Staatsanwaltschaft des Bundesstaates Guerrero ist der Aufenthaltsort der Geiseln unbekannt. Auch tappen die Ermittler bezüglich möglicher Motive völlig im Dunkeln. Die Touristen stammen nach letzten Informationen ►
Ecuador: Präsident wechselt Führungsriege der Polizei aus
02. Oktober 2010 - 11:51h | 0 Kommentare
Nach dem blutigen Aufstand der Polizei und Militärtruppen hat die ecuadorianische Regierung beschlossen die Führungsspitze der Polizei im ganzen Land neu zu besetzen. Präsident Correa macht die Führungsriege der Polizei für die Auseinandersetzungen verantwortlich. Rafael Correa, politischer Ziehsohn des ►
Gutiérrez: „Angeblicher Putschversuch in Ecuador ist Lüge des Präsidenten“
02. Oktober 2010 - 10:38h | 0 Kommentare
Der ehemalige ecuadorianische Präsident Lucio Gutiérrez befindet sich zur Zeit als Wahlbeobachter in Brasilien. Dort teilte Gutiérrez mit, dass der amtierende Präsident Rafael Correa die Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Militärtruppen zu seinen Gunsten ausnutze, um somit seine angeschlagene Popularität zu steigern. ►
Aufstand in Ecuador:“Wir mussten unsere Stimme erheben“
02. Oktober 2010 - 09:21h | 0 Kommentare
In Quito, der Hauptstadt von Ecuador, herrscht nach den Unruhen vom Donnerstag ein Klima der scheinbaren Ruhe. Nach offiziellen Angaben der Regierung fanden bei der blutigen Auseinandersetzung zwischen Polizei und Militäreinheiten acht Menschen den Tod, 193 wurden verwundet. Der ►
02. Oktober 2010 - 08:28h | 3 Kommentare
Wahlsonntag in Brasilien: Live-Ticker zur Wahl
Am morgigen Sonntag werden in Brasilien der Staatspräsident, sämtliche Gouverneure der Bundesstaaten, die Senatoren sowie die Abgeordneten im Nationalkongress neu gewählt. agência latina press verfolgt ►
02. Oktober 2010 - 07:00h | 0 Kommentare
Neue Direktflüge von Costa Rica nach London
Das costaricanische Instituto de Turismo Costarricense (IKT) gab heute bekannt, dass die britische Fluggesellschaft Thomson Airlinesab dem 2. November Direktflüge von London nach Liberia, einer ►
02. Oktober 2010 - 05:59h | 0 Kommentare
Flugzeugabsturz in Venezuela: Sabotage ausgeschlossen
Die venezolanische Regierung gab bekannt, dass im Rahmen der Untersuchungen über die Gründe des Flugzeugabsturzes der staatlichen venezolanischen Fluggesellschaft Conviasa eine Sabotage ausgeschlossen werden kann. ►
02. Oktober 2010 - 05:31h | 0 Kommentare
USA wollen Notfallpläne für geplante Ölförderung Kubas überprüfen
Der neue Befehlshaber der US-Küstenwache für den Südosten der Vereinigten Staaten, Konteradmiral William D. Baumgartner, teilte am Donnerstag mit, dass er die Regierung um ►
Tweet
Teilen
02. Oktober 2010 - 04:11h | 0 Kommentare
Peru: Hohe Haftstrafen für Mitglieder der ehemaligen Fujimori-Regierung
In Peru wurden der ehemalige Chef des Geheimdienstes (SIN) Vladimiro Montesinos, sowie die Ex-Generale Nicolás Hermoza Ríos, Juan Rivero Lazo und Julio Salazar Monroe der ►
02. Oktober 2010 - 03:22h | 0 Kommentare
Ecuador: Präsident Correa lobt Solidarität der UNASUR
Der ecuadorianische Präsident drückte seine Trauer darüber aus, dass bei der Polizei Revolte am Donnerstag mindestens acht Menschen ums Leben kamen und mehr als ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
13. Oktober 2025 | 15:42
Lateinamerika: Wie kam der Fußball nach Brasilien?
13. Oktober 2025 | 15:31
Airbus setzt auf Brasilien als Motor der Luftfahrt in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 15:14
Lateinamerika: Paraguay – das Silicon Valley Südamerikas?
13. Oktober 2025 | 14:36
Lula trifft sich zum ersten Mal mit Papst Leo XIV.
13. Oktober 2025 | 14:20
Warum kann die Welt nicht ohne Kaffee leben?
13. Oktober 2025 | 14:12
Dies sind die fünf besten Bars in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 14:08
Perus endlose Krise: Weiteres Staatsoberhaupt abgesetzt
13. Oktober 2025 | 14:06
Mindestens 44 Tote nach sintflutartigen Regenfällen in Mexiko
12. Oktober 2025 | 16:59
Von Acre in die Welt: Ramon Dinos Weg zum Olympia-Titel
12. Oktober 2025 | 15:32
Das Phänomen der kulturellen Radtouren wächst
12. Oktober 2025 | 14:40
Fußballweltmeisterschaft 2026 in Mexiko ist ein Katalysator für Kindersextourismus
11. Oktober 2025 | 15:06
Paraguay schreibt Geschichte: Gastgeber für die Panamerikanischen Spiele
11. Oktober 2025 | 14:17
US-Militär verstärkt operatives Kommando für Drogenbekämpfung in Lateinamerika
11. Oktober 2025 | 13:56
Paraguay setzt auf eine Steigerung seiner Chia-Produktion
11. Oktober 2025 | 13:55
Durchzogen von Wald und Naturtourismus: Wildes Juwel im Herzen des nördlichen Santiago del Estero
11. Oktober 2025 | 13:53
„Folge dem Geld“: Wer finanziert den brasilianischen Sport?
11. Oktober 2025 | 13:43
Friedensnobelpreis für María Corina Machado delegitimiert das Maduro-Regime
10. Oktober 2025 | 16:07
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela
10. Oktober 2025 | 15:31
Lateinamerika: Erste Bank in Peru bietet Bitcoin und USDC an
10. Oktober 2025 | 15:01
Neue Elektroauto-Fabrik zeugt von Vertrauen in Brasilien
10. Oktober 2025 | 14:59
Europäisches Parlament forderte verstärkte Investitionen in Lateinamerika
10. Oktober 2025 | 14:43
MercadoLibre steigt in den brasilianischen Online-Arzneimittelmarkt ein
10. Oktober 2025 | 14:41
Perus Kongress setzt Dina Boluarte als Präsidentin ab
10. Oktober 2025 | 14:32
Südamerikas vierter Albino-Ameisenbär entdeckt
10. Oktober 2025 | 14:29
Friedensnobelpreis 2025 für María Corina Machado aus Venezuela
09. Oktober 2025 | 22:15
Kolumbien führt den größten inländischen Schuldentausch der Geschichte durch
09. Oktober 2025 | 21:06
Russland für Absturz einer Embraer-Maschine verantwortlich
09. Oktober 2025 | 20:18
Urlaub in Südamerika geplant? Wir präsentieren einen etwas anderen Reiseführer
09. Oktober 2025 | 16:07
Brasilien und die USA vereinbaren Treffen zu Handelsgesprächen
09. Oktober 2025 | 15:05
Historisch: Jeder fünfte Einwohner der USA ist ein Latino
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Wie kam der Fußball nach Brasilien?
Der Fußball, heute eine nationale Leidenschaft, kam Ende des 19. Jahrhunderts durch transatlantische Verbindungen und britische Einflüsse nach Brasili …
Airbus setzt auf Brasilien als Motor der Luftfahrt in Lateinamerika
Angesichts der fortschreitenden Erholung der Luftfahrtbranche setzt Airbus auf Brasilien als Wachstumsmotor für den lateinamerikanischen Markt. Das Un …
Lateinamerika: Paraguay – das Silicon Valley Südamerikas?
Gabriela Cibils hat eine Mission: Sie möchte Paraguay zum Silicon Valley Südamerikas machen. Als sie in dem zwischen Brasilien und Argentinien gelegen …
Lula trifft sich zum ersten Mal mit Papst Leo XIV.
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva traf sich am Montag (13.) im Vatikan mit Papst Leo XIV. In seinem Profil im sozialen Netzwerk X berichtete Lula, d …
Warum kann die Welt nicht ohne Kaffee leben?
Ob im Thermobecher auf dem Weg zur Arbeit, in der Nachmittagspause oder als doppelter Espresso nach dem Mittagessen – Kaffee ist aus dem Alltag von Mi …