Topnews des Tages
Vogelgrippe: Die Rolle der Medien bei der Verbreitung von Angst
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
4. April 2011
Haiti: Michel Martelly ist offiziell der neue Präsident des Karibikstaates
04. April 2011 - 16:50h | 0 Kommentare
Michel Martelly ist der neue und 56. Präsident von Haiti. Nach offiziellen Berichten erhielt Martelly 67,57 Prozent der Stimmen (716.986), die ehemalige First Lady Mirlande Manigat nur 31,74 Prozent (336.747). Gesamtzahl der registrierten Wähler: 4.694.961 (Zahlen POC). Bereits 24 ►
Langschläfer auf Tobago nicht erwünscht
04. April 2011 - 15:19h | 0 Kommentare
Trotz Zeitumstellung wache ich morgens erst gegen 9.00 Uhr auf. Das Zimmermädchen in Gestalt einer dicken Mama fragt, ob sie ins Studio reinkommen darf, um sauber zu machen. Ich bitte sie, ob sie vielleicht etwas später wieder kommen kann, ►
Brasilien: Embraer verkauft fünf Flugzeuge an KLM
04. April 2011 - 13:59h | 0 Kommentare
Der brasilianische Flugzeughersteller Empresa Brasileira de Aeronáutica S.A., nach Boeing und Airbus drittgrößter Flugzeugbauer der Welt, hat den Verkauf von fünf Flugzeugen an KLM angekündigt. Die Maschinen werden an die niederländische Regionalfluggesellschaft Cityhopper, ein Tochterunternehmen der KLM mit Sitz ►
Mindestens acht Todesopfer durch Hitzewelle in Mexiko
04. April 2011 - 13:28h | 0 Kommentare
In Mexiko hat eine Hitzewelle mit Temperaturen von über 40 Grad bisher acht Menschen das Leben gekostet. In den Städten Altamiro, Guerrero, Mérida und Mexicali, erreichte das Thermometer über 42 Grad Celsius. Gesundheitsminister José Ángel Córdova gab bekannt, dass ►
Brasilien: 1. Internationales Uranium Film Festival in Rio de Janeiro
04. April 2011 - 11:54h | 0 Kommentare
Im Mai steht Rio de Janeiro im Zentrum der globalen Diskussion über Atomkraft und Uranbergbau. Brasilien hat zwei Atomkraftwerke, ein drittes ist im Bau und weitere etwa 50 Reaktoren sind in Planung. Außerdem hat Brasilien eine Atomanreicherungsanlage und Uranminen sowie ►
Paraguay: Zahl der Todesopfer durch Dengue auf 22 gestiegen
04. April 2011 - 10:40h | 0 Kommentare
Das paraguayische Ministerium für Öffentliche Gesundheit und Soziales hat 3.898 Fälle von Dengue bestätigt. Bisher starben zweiundzwanzig Menschen an der Krankheit, besonders betroffen sind die Provinzen Alto Paraná, Concepción und Amambay an der Grenze zu Brasilien. “Wir haben mehr ►
04. April 2011 - 08:48h | 14 Kommentare
Venezuela: Welle der Verstaatlichung rollt weiter
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat die Enteignung einer britischen Firma angekündigt. Gleichzeitig gab er im Interview mit der uruguayischen Zeitung La República bekannt, ►
04. April 2011 - 06:00h | 0 Kommentare
Bolivien erwägt Einführung der Lohnsteuer
Die bolivianische Regierung erwägt die Einführung einer Lohnsteuer. Dies hat der bolivianische Minister für Wirtschaft, Luis Arce, am Sonntag (3.) in La Paz bekannt ►
04. April 2011 - 05:36h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 5.3 in Chile – 12.000 Todesopfer in Japan
In Chile ist ein Erdbeben der Stärke 5.3 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert worden. Der Erdstoß ereignete sich um 07:54:37 UTC in einer Tiefe von ►
04. April 2011 - 05:14h | 0 Kommentare
Wahlen in Peru: 14 Millionen sahen letztes Fernsehduell im Andenstaat
14 Millionen Menschen haben am Sonntag (4.) das Fernsehduell der fünf Kandidaten/innen für die am kommenden Wochenende stattfindenden Präsidentschaftswahlen verfolgt. Teilnehmer waren Keiko Fujimori ►
Tweet
Teilen
04. April 2011 - 04:19h | 0 Kommentare
Loch im Kabinendach: Flugzeug der American Airlines macht Notlandung in New York
Eine mit 140 Passagieren besetzte Maschnine der Fluggesellschaft American Airlines ist wegen eines Problems mit dem Druckausgleich an Bord auf dem Flughafen John F. ►
04. April 2011 - 03:55h | 0 Kommentare
Erdbeben in Japan: Nationalmannschaft sagt Teilnahme an „Copa América“ ab
Rund drei Monate vor der mit Spannung erwarteten Fußball-Südamerikameisterschaft (Copa América) hat die Fussball-Nationalmannschaft aus Japan ihre Teilnahme abgesagt. Als möglicher Ersatz wird Weltmeister ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Violeta Barrios de Chamorro: Ehemalige Präsidentin von Nicaragua gestorben ►
Aktuelle Meldungen
24. Juni 2025 | 18:35
Revolutionäres Teleskop in Chile veröffentlicht erste Bilder
24. Juni 2025 | 17:28
Sportwetten in Brasilien: Präsident Lula besorgt über legale Schweizer Wettangebote
24. Juni 2025 | 16:25
Javier Milei ist der angesehenste Präsident Lateinamerikas
24. Juni 2025 | 16:13
LATAM erweitert die Konnektivität mit neuen Strecken zwischen Brasilien und Argentinien
24. Juni 2025 | 16:04
Vogelgrippe: Die Rolle der Medien bei der Verbreitung von Angst
24. Juni 2025 | 15:36
Lateinamerika: Masernepidemie in Bolivien gemeldet
24. Juni 2025 | 14:59
Tourismus: Uruguay wird künstliche Intelligenz nutzen
24. Juni 2025 | 14:35
Lateinamerika: Peru modernisiert den „Tren Macho“
24. Juni 2025 | 14:18
Reparationen für die Sklaverei: Karibische Delegation reist nach Brüssel
24. Juni 2025 | 14:02
Tourismus Peru: Lambayeque, Heimat des Herzens
23. Juni 2025 | 15:27
Buchmesse in Rio verzeichnet Rekordbesucherzahl
23. Juni 2025 | 14:55
Interesse an der Austragung der Klub-Weltmeisterschaft in Brasilien
23. Juni 2025 | 14:48
Brasilien: Überraschende Unterstützung für das Terrorregime im Iran
23. Juni 2025 | 14:39
Brasilien ist von Nahrungsmittelknappheit betroffen
23. Juni 2025 | 14:35
Brasilien verzeichnet Rekordzahlen bei internationalen Besuchern
22. Juni 2025 | 12:38
Welt-Regenwaldtag und der Zustand der wichtigsten Regenwälder der Erde
21. Juni 2025 | 15:17
Lateinamerika: Welche Unternehmen besitzen die meisten Bitcoins?
21. Juni 2025 | 15:01
Lateinamerika: Flybondi hat neue Großaktionäre
21. Juni 2025 | 14:47
Peru: Ausgedehntes Netzwerk von Inka-Tunneln entdeckt
21. Juni 2025 | 14:06
Soziale Netzwerke: Aus einer digitalen Utopie ist eine alltägliche Dystopie geworden
21. Juni 2025 | 02:47
Flamengo schlägt Chelsea bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft
20. Juni 2025 | 17:14
Alt werden auf Kuba: Ein täglicher Kampf ums Überleben
20. Juni 2025 | 16:21
Bayern München gegen Boca Juniors: Duell der Schwergewichte des Weltfußballs – Update
20. Juni 2025 | 16:03
Chile ist das lebenswerteste Land in Lateinamerika
20. Juni 2025 | 15:36
Bestes Restaurant der Welt: Peru glänzt bei den „World’s 50 Best Restaurants 2025”
20. Juni 2025 | 15:18
China überschwemmt Brasilien mit billigen Elektrofahrzeugen
20. Juni 2025 | 15:04
Pride Month: Queerer Tourismus in Brasilien
20. Juni 2025 | 14:17
Zuhause zwischen Kontinenten: Die neue Mobilität von Fachkräften aus LatAm und Deutschland
18. Juni 2025 | 16:14
Lateinamerikanische Länder evakuieren diplomatische Vertretungen in Teheran
18. Juni 2025 | 15:43
Brasilien verbietet Tätowierungen und Piercings bei Hunden und Katzen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Revolutionäres Teleskop in Chile veröffentlicht erste Bilder
Ein leistungsstarkes neues Teleskop in Chile hat seine ersten Bilder veröffentlicht und damit seine beispiellose Fähigkeit unter Beweis gestellt, in d …
Sportwetten in Brasilien: Präsident Lula besorgt über legale Schweizer Wettangebote
Brasilien erlebt aktuell einen beispiellosen Boom im Bereich der Sportwetten. Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat jedoch kürzlich seine Besorgnis …
Javier Milei ist der angesehenste Präsident Lateinamerikas
Der argentinische Präsident Javier Milei ist laut der jüngsten Rangliste von CB Consultora, einem auf Meinungsumfragen und Wahlprognosen spezialisiert …
LATAM erweitert die Konnektivität mit neuen Strecken zwischen Brasilien und Argentinien
LATAM Airlines hat am Montag, dem 23. Juni, zwei neue internationale Flugverbindungen zwischen Brasilien und Argentinien aufgenommen: Rio de Janeiro/G …
Vogelgrippe: Die Rolle der Medien bei der Verbreitung von Angst
Als 1994 in China die Vogelgrippe ausbrach, wurden zunächst Hühner dafür verantwortlich gemacht, doch schnell wurde die Schuld auf wildlebende Zugvöge …