Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
15. April 2011
Puerto Rico: Afrikanisierte Bienen verursachen Rückgang der Honigproduktion
15. April 2011 - 18:20h | 0 Kommentare
Afrikanisierte Honigbienen haben auf Puerto Rico seit ihrem Auftreten vor 15 Jahren zu einem Rückgang der Honigproduktion von 75 Prozent geführt. Nach Angaben von Modesto Matías, Direktor der Bienenzucht Schule von Puerto Rico, führte dies zu einem Verlust von hunderten von ►
Dominikanische Republik: 739 Infektionen und 10 Todesopfer durch die Cholera
15. April 2011 - 17:24h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind siebenundzwanzig weitere Personen an der Cholera erkrankt. Damit stieg die Zahl seit Ausbruch der Seuche auf 739 an. Laut dem Ministerium für Gesundheit sind bisher zehn Menschen an der Seuche gestorben. Im Nachbarstaat Haiti ►
Generalstreik in Bolivien: Regierung bekräftigt Gesprächsbereitschaft
15. April 2011 - 15:10h | 0 Kommentare
Die bolivianische Regierung hat heute ihre Gesprächsbereitschaft mit Vertretern des Gewerkschaftsdachverbandes Central Obrera Boliviana (COB) mitgeteilt. Gleichzeitig gab Ivan Canelas, Minister für Kommunikation bekannt, dass eine geforderte Lohnerhöhung von 15 Prozent nicht zu realisieren sei. Die letzte von Präsident Morales verordnete Lohnerhöhung ►
Brasilien: Mehr als 5 Millionen ausländische Touristen
15. April 2011 - 14:12h | 0 Kommentare
Insgesamt 5.160.000 ausländische Touristen haben im vergangen Jahr Brasilien besucht. Dies bedeutet nach Angaben des Ministeriums für Tourismus einen Anstieg gegenüber 2010 von 7.8% (4.8 Millionen). Dem Bericht zufolge kamen die meisten Besucher aus Argentinien (1.4 Millionen), wobei das Finanz-und Industriezentrum São ►
Schul-Massaker in Brasilien: Attentäter posiert mit Revolvern
15. April 2011 - 13:50h | 0 Kommentare
Die Sicherheitsbehörden haben am heutigen Freitag (15.) weitere Fotos des Attentäters veröffentlicht, der vor gut zwei Wochen in einer öffentlichen Schule in Rio de Janeiro in Brasilien zwölf Kinder im Alter von 12 bis 15 Jahren erschossen hat und ►
Brasilien: Senat billigt Trasse für Hochgeschwindigkeitszug
15. April 2011 - 08:22h | 0 Kommentare
Der brasilianische Senat hat den Bau der ersten Hochgeschwindigkeitsverbindung im grössten Land Südamerikas genehmigt. Laut einer offiziellen Mitteilung beträgt der Preis für die 510 Kilometer lange Strecke zwischen den Städten São Paulo, Campinas und Rio de Janeiro ca. 20 ►
15. April 2011 - 07:18h | 0 Kommentare
Peru: Siemens baut Gaskraftwerk
Siemens Energy hat aus Peru einen Auftrag zum schlüsselfertigen Bau eines Gaskraftwerks erhalten. Der Vertrag enthält eine Option für eine spätere Erweiterung zu einem ►
15. April 2011 - 05:07h | 1 Kommentar
Parteitag auf Kuba: Wiedergutmachung der begangenen Fehler
Am morgigen Samstag (16.) findet auf Kuba der sechste Parteitag der kommunistischen Partei (PCC) statt. Bereits im Dezember gab Präsident Raul Castro bekannt, dass die ►
15. April 2011 - 04:10h | 0 Kommentare
US-Lazarettschiff startet Tour durch Lateinamerika und die Karibik
Ein riesiges Lazarettschiff der US Navy ist am Donnerstag im Rahmen einer medizinischen Hilfsmission auf Jamaika eingetroffen. Auf seiner fünfmonatigen Tour wird es Peru, Kolumbien, ►
15. April 2011 - 03:29h | 0 Kommentare
Peru: Ankläger Fujimoris wird neuer Generalstaatsanwalt
José Peláez, der als Staatsanwalt für die Verurteilung des ehemaligen Präsidenten Alberto Fujimori zuständig war, ist am Donnerstag (14.) zum neuen Chef der Staatsanwaltschaft von Peru ernannt ►
Tweet
Teilen
15. April 2011 - 02:22h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 3.6% Inflation im ersten Quartal
Die kumulierte Inflation in der Dominikanischen Republik hat im ersten Quartal des Jahres 3,6% betragen. Laut einem offiziellen Bericht der Zentralbank ist dies aufgrund ►
15. April 2011 - 01:57h | 0 Kommentare
USA setzen bilaterale Gespräche mit Ecuador aus
Die USA haben ihre bilateralen Gespräche mit Ecuador auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Als Grund nannte Washington die Ausweisung der Botschafterin der USA, Heather Hodges. ►
15. April 2011 - 01:33h | 0 Kommentare
Sicherheitssituation in Haiti verschlimmert sich
Heute schon wieder ein Mord. In Sichtweite von unserem Haus. Die Sicherheitssituation scheint sich zu verschlimmern. Etwa 100 oder 200 Meter tiefer unten im ►
15. April 2011 - 01:14h | 0 Kommentare
Bolivien: Evo Morales steht vor der schlimmsten Krise seit seinem Amtsantritt
Der bolivianische Präsident Evo Morales steht angesichts der landesweiten Proteste und eines Generalstreiks vor der schlimmsten Krise seit seinem Amtsantritt. Am gestrigen Donnerstag (14.) ►
15. April 2011 - 00:38h | 1 Kommentar
Argentinien verurteilt ehemaligen Präsidenten zu lebenslanger Haftstrafe
Ein argentinisches Bundesgericht in San Martín hat den ehemaligen General und de facto Staatspräsident der Republik Argentinien, Reynaldo Benito Antonio Bignone Ramayón, 83, zu lebenslanger Haft ►
15. April 2011 - 00:06h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 5.9 in Nicaragua – Mehrere Beben in Chile
Vor der Küste von Nicaragua ist ein Erdbeben der Stärke 5.9 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert worden. Das Beben trat um 20:50:19 UTC in einer Tiefe ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …