Topnews des Tages
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
15. April 2011
Puerto Rico: Afrikanisierte Bienen verursachen Rückgang der Honigproduktion
15. April 2011 - 18:20h | 0 Kommentare
Afrikanisierte Honigbienen haben auf Puerto Rico seit ihrem Auftreten vor 15 Jahren zu einem Rückgang der Honigproduktion von 75 Prozent geführt. Nach Angaben von Modesto Matías, Direktor der Bienenzucht Schule von Puerto Rico, führte dies zu einem Verlust von hunderten von ►
Dominikanische Republik: 739 Infektionen und 10 Todesopfer durch die Cholera
15. April 2011 - 17:24h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind siebenundzwanzig weitere Personen an der Cholera erkrankt. Damit stieg die Zahl seit Ausbruch der Seuche auf 739 an. Laut dem Ministerium für Gesundheit sind bisher zehn Menschen an der Seuche gestorben. Im Nachbarstaat Haiti ►
Generalstreik in Bolivien: Regierung bekräftigt Gesprächsbereitschaft
15. April 2011 - 15:10h | 0 Kommentare
Die bolivianische Regierung hat heute ihre Gesprächsbereitschaft mit Vertretern des Gewerkschaftsdachverbandes Central Obrera Boliviana (COB) mitgeteilt. Gleichzeitig gab Ivan Canelas, Minister für Kommunikation bekannt, dass eine geforderte Lohnerhöhung von 15 Prozent nicht zu realisieren sei. Die letzte von Präsident Morales verordnete Lohnerhöhung ►
Brasilien: Mehr als 5 Millionen ausländische Touristen
15. April 2011 - 14:12h | 0 Kommentare
Insgesamt 5.160.000 ausländische Touristen haben im vergangen Jahr Brasilien besucht. Dies bedeutet nach Angaben des Ministeriums für Tourismus einen Anstieg gegenüber 2010 von 7.8% (4.8 Millionen). Dem Bericht zufolge kamen die meisten Besucher aus Argentinien (1.4 Millionen), wobei das Finanz-und Industriezentrum São ►
Schul-Massaker in Brasilien: Attentäter posiert mit Revolvern
15. April 2011 - 13:50h | 0 Kommentare
Die Sicherheitsbehörden haben am heutigen Freitag (15.) weitere Fotos des Attentäters veröffentlicht, der vor gut zwei Wochen in einer öffentlichen Schule in Rio de Janeiro in Brasilien zwölf Kinder im Alter von 12 bis 15 Jahren erschossen hat und ►
Brasilien: Senat billigt Trasse für Hochgeschwindigkeitszug
15. April 2011 - 08:22h | 0 Kommentare
Der brasilianische Senat hat den Bau der ersten Hochgeschwindigkeitsverbindung im grössten Land Südamerikas genehmigt. Laut einer offiziellen Mitteilung beträgt der Preis für die 510 Kilometer lange Strecke zwischen den Städten São Paulo, Campinas und Rio de Janeiro ca. 20 ►
15. April 2011 - 07:18h | 0 Kommentare
Peru: Siemens baut Gaskraftwerk
Siemens Energy hat aus Peru einen Auftrag zum schlüsselfertigen Bau eines Gaskraftwerks erhalten. Der Vertrag enthält eine Option für eine spätere Erweiterung zu einem ►
15. April 2011 - 05:07h | 1 Kommentar
Parteitag auf Kuba: Wiedergutmachung der begangenen Fehler
Am morgigen Samstag (16.) findet auf Kuba der sechste Parteitag der kommunistischen Partei (PCC) statt. Bereits im Dezember gab Präsident Raul Castro bekannt, dass die ►
15. April 2011 - 04:10h | 0 Kommentare
US-Lazarettschiff startet Tour durch Lateinamerika und die Karibik
Ein riesiges Lazarettschiff der US Navy ist am Donnerstag im Rahmen einer medizinischen Hilfsmission auf Jamaika eingetroffen. Auf seiner fünfmonatigen Tour wird es Peru, Kolumbien, ►
15. April 2011 - 03:29h | 0 Kommentare
Peru: Ankläger Fujimoris wird neuer Generalstaatsanwalt
José Peláez, der als Staatsanwalt für die Verurteilung des ehemaligen Präsidenten Alberto Fujimori zuständig war, ist am Donnerstag (14.) zum neuen Chef der Staatsanwaltschaft von Peru ernannt ►
Tweet
Teilen
15. April 2011 - 02:22h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 3.6% Inflation im ersten Quartal
Die kumulierte Inflation in der Dominikanischen Republik hat im ersten Quartal des Jahres 3,6% betragen. Laut einem offiziellen Bericht der Zentralbank ist dies aufgrund ►
15. April 2011 - 01:57h | 0 Kommentare
USA setzen bilaterale Gespräche mit Ecuador aus
Die USA haben ihre bilateralen Gespräche mit Ecuador auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Als Grund nannte Washington die Ausweisung der Botschafterin der USA, Heather Hodges. ►
15. April 2011 - 01:33h | 0 Kommentare
Sicherheitssituation in Haiti verschlimmert sich
Heute schon wieder ein Mord. In Sichtweite von unserem Haus. Die Sicherheitssituation scheint sich zu verschlimmern. Etwa 100 oder 200 Meter tiefer unten im ►
15. April 2011 - 01:14h | 0 Kommentare
Bolivien: Evo Morales steht vor der schlimmsten Krise seit seinem Amtsantritt
Der bolivianische Präsident Evo Morales steht angesichts der landesweiten Proteste und eines Generalstreiks vor der schlimmsten Krise seit seinem Amtsantritt. Am gestrigen Donnerstag (14.) ►
15. April 2011 - 00:38h | 1 Kommentar
Argentinien verurteilt ehemaligen Präsidenten zu lebenslanger Haftstrafe
Ein argentinisches Bundesgericht in San Martín hat den ehemaligen General und de facto Staatspräsident der Republik Argentinien, Reynaldo Benito Antonio Bignone Ramayón, 83, zu lebenslanger Haft ►
15. April 2011 - 00:06h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 5.9 in Nicaragua – Mehrere Beben in Chile
Vor der Küste von Nicaragua ist ein Erdbeben der Stärke 5.9 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert worden. Das Beben trat um 20:50:19 UTC in einer Tiefe ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
Die Zivilpolizei von São Paulo hat am Donnerstag (3.) einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, einen der größten Hackerangriffe auf das brasilia …