Topnews des Tages
Lateinamerika: Länder planen eigenes KI-Modell
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Mai 2011
Erste Geburt eines Rotsteißlöwenäffchen in Gefangenschaft
18. Mai 2011 - 20:36h | 1 Kommentar
Zum ersten Mal ist ein Rotsteißlöwenäffchen außerhalb seines Herkunftslandes Brasilien in Gefangenschaft geboren worden. Das Tier, welches den Namen Francisco erhielt, kam in Jersey (England) per Kaiserschnitt zur Welt, Wissenschaftler bezeichnen die Geburt in Gefangenschaft als eine wichtige Errungenschaft für die Erhaltung dieser ►
Venezuela: Regierung bestreitet Bau einer iranisch-venezolanischen Raketenbasis
18. Mai 2011 - 19:01h | 2 Kommentare
Die venezolanische Regierung hat heute (18.) kategorisch bestritten, den Bau einer iranisch-venezolanischen Raketenbasis auf venezolanischem Boden genehmigt zu haben. Caracas tritt damit vehement Berichten der deutschen Zeitung WELT Online entgegen, die in einem gestern veröffentlichten Artikel behauptete, Venezuelas Präsident ►
Ecuador: Correa soll mehrfach mit FARC telefoniert haben
18. Mai 2011 - 17:25h | 1 Kommentar
Der ecuadorianische Präsident Rafael Correa soll entgegen seinen Beteuerung mindestens drei Mal mit Vertretern der kolumbianischen Terror-Organisation FARC telefoniert haben. Dies gehe laut einer Meldung von BBC aus einer neuen Veröffentlichung des renomierten britischen Internationalen Instituts für Strategische Studien ►
Venezuela bereitet Volks- und Wohnungszählung vor
18. Mai 2011 - 16:39h | 0 Kommentare
Das venezolanische Nationale Institut für Statistik (INE) wird in den kommenden Tagen mit der Bereitstellung von Materialien und Geräten für die XIV. Volks- und Wohnungszählung beginnen. Die Regierung hatte bereits im Februar angekündigt, im März und April die nächste ►
Dominikanische Republik: Warnung vor Atlantischer Hurrikansaison 2011
18. Mai 2011 - 15:24h | 0 Kommentare
Gloria Ceballos, Direktorin des Nationalen Meteorologischen Instituts der Dominikanischen Republik (Onamet) hat vor der am 01. Juni beginnenden Atlantischen Hurrikansaison 2011 gewarnt. Laut Ceballos werden 18 Stürme erwartet, von den 8 das Potenzial zum Hurrikan haben. Einige der Wirbelstürme ►
Schlammlawine in Kolumbien fordert sieben Todesopfer
18. Mai 2011 - 12:59h | 0 Kommentare
Eine Schlammlawine hat im Nordosten von Kolumbien mindestens sieben Personen, darunter zwei Kinder, getötet. Mehrere Verletzte wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert, Mitarbeiter von Hilfsorganisationen und dem kolumbianischen Roten Kreuz arbeiten auf Hochtouren. Die Unwetter der letzten Wochen haben in dieser Region ►
18. Mai 2011 - 11:37h | 2 Kommentare
Venezuela: Journalist ermordet aufgefunden
Im venezolanischen Bundesstaat Aragua (im zentralen Norden des Landes) ist die Leiche des seit Montag (16.) vermissten Wilfred Ojeda Peralta aufgefunden worden. Dem 56 ►
18. Mai 2011 - 07:57h | 0 Kommentare
Mastodon-Schädel in Chile entdeckt
Beim Ausbau einer Kläranlage ist in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile der perfekt erhaltene Schädel eines Mastodon (Gomphotheriidae) – ein Verwandter des heutigen ►
18. Mai 2011 - 06:03h | 0 Kommentare
Weitere Wirtschaftsreformen auf Kuba
Die kommunistische Führung auf der Karibikinsel Kuba führt ihre angekündigten Wirtschaftsreformen fort. Laut einer offiziellen Mitteilung aus Regierungskreisen können alle nicht staatlichen Unternehmen Nicht-Familienmitglieder als ►
18. Mai 2011 - 05:20h | 0 Kommentare
Norwegen unterstützt Kuba bei geplanten Öl-Explorationen
Regierungsvertreter aus Kuba und Norwegen haben am Dienstag (17.) in Havanna mehrere Absichtserklärungen unterzeichnet, welche die Beziehungen zwischen beiden Ländern stärken sollen. Die stellvertretende norwegische ►
Tweet
Teilen
18. Mai 2011 - 01:30h | 1 Kommentar
Ecuador: Ermittlungen gegen Präsident Correa eingeleitet
Der Generalstaatsanwalt von Ecuador hat die Eröffnung einer Untersuchung gegen Präsident Rafael Correa eingeleitet. Damit sollen die „angeblichen Geldtransfers“ der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC) ►
18. Mai 2011 - 00:43h | 2 Kommentare
Venezuela: Hugo Chávez verlängert Ausnahmezustand
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat am Dienstag (17.) den Ausnahmezustand in acht der 27 Bundesstaaten für weitere 90 Tage verlängert. Die bolivarische Republik wurde ►
18. Mai 2011 - 00:13h | 0 Kommentare
Unterwegs in Haiti – Dominikanische Republik: Unser Ausflug nach Moncel
Mit den vielen Nebenarbeiten zu den Büchern, den dauernd anfallenden Problemen mit dem Internet, den vielen Kindern und den täglichen Abenteuern im Land, das ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Violeta Barrios de Chamorro: Ehemalige Präsidentin von Nicaragua gestorben ►
Aktuelle Meldungen
18. Juni 2025 | 16:14
Lateinamerikanische Länder evakuieren diplomatische Vertretungen in Teheran
18. Juni 2025 | 15:43
Brasilien verbietet Tätowierungen und Piercings bei Hunden und Katzen
18. Juni 2025 | 15:33
Mexiko gehört zu den ungleichsten Ländern der Welt
18. Juni 2025 | 15:26
Lateinamerika: Länder planen eigenes KI-Modell
18. Juni 2025 | 15:19
Urbanes Leben erweitert den musikalischen Horizont
17. Juni 2025 | 17:46
Brasilien: Zahl der internationalen Touristen bricht alle historischen Rekorde
17. Juni 2025 | 17:10
Abholzung im Amazonasgebiet: Mega-Eisenbahn zwischen Brasilien und China
17. Juni 2025 | 16:28
Embraer plant 30.000 „fliegende Autos“ weltweit
17. Juni 2025 | 16:11
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft sorgt in der Fußballwelt für Kontroversen – Update
17. Juni 2025 | 15:46
Prinzessin Kako von Akishino besucht den Iguaçu-Nationalpark
17. Juni 2025 | 15:31
Brasilien beginnt mit der umstrittenen Versteigerung von Ölkonzessionen
17. Juni 2025 | 15:13
Geldwäsche: Schweiz verhängt Geldstrafe gegen Pictet
16. Juni 2025 | 17:07
River Plate schließt historischen Verkauf von Franco Mastantuono ab
16. Juni 2025 | 16:54
Bewaffnete erschießen Bürgermeisterin in Mexiko
16. Juni 2025 | 16:33
LOT kündigt die Ausmusterung aller Embraer-Jets an
16. Juni 2025 | 16:18
Der Kampf um TikTok steht an der Spitze einer tieferen geopolitischen Entwicklung
16. Juni 2025 | 15:24
Treffen in Bonn bereitet Klimagipfel COP30 in Brasilien vor
16. Juni 2025 | 14:57
China bereitet Mega-Weltraumprojekt in Lateinamerika vor
16. Juni 2025 | 14:45
Abtreibungen: Warnung vor mangelnder Sexualerziehung in Uruguay
15. Juni 2025 | 19:51
FIFA-Präsident beeindruckt von Palmeiras-Fans in New York: „Fußball erobert die USA“ – Update
15. Juni 2025 | 15:14
Brasilien verfügt über die zweitgrößten Reserven an Seltenen Erden weltweit
15. Juni 2025 | 07:07
Violeta Barrios de Chamorro: Ehemalige Präsidentin von Nicaragua gestorben
15. Juni 2025 | 06:46
Rechtsgerichtete Politiker streben Sieg bei bevorstehenden Wahlen in Lateinamerika an
14. Juni 2025 | 15:57
Von England bis Brasilien: Wer sind die wertvollsten Spieler der Klub-WM-Teams?
14. Juni 2025 | 15:37
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft beginnt diesen Samstag
14. Juni 2025 | 15:00
Lateinamerika: Condor feiert Erstflug nach Panama City
14. Juni 2025 | 14:53
Brasilien-Karibik-Gipfel: Lula betont Süd-Süd-Kooperation
14. Juni 2025 | 14:45
Kolumbien kündigt neues Meeresschutzgebiets in der Karibik an
14. Juni 2025 | 14:31
Gefährlicher Widerspruch zwischen Rhetorik und Praxis in der brasilianischen Umweltpolitik
14. Juni 2025 | 14:16
Brasilien: Weitere US-Fluggesellschaft setzt auf Embraer
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerikanische Länder evakuieren diplomatische Vertretungen in Teheran
Die meisten lateinamerikanischen Länder haben ihre diplomatischen Vertretungen in Teheran evakuiert, da der Konflikt zwischen Israel und dem Iran ein …
Brasilien verbietet Tätowierungen und Piercings bei Hunden und Katzen
Wer in Brasilien an Hunden und Katzen zu ästhetischen Zwecken Tätowierungen oder Piercings anbringt, kann nach einem neuen Gesetz, das in dem südameri …
Mexiko gehört zu den ungleichsten Ländern der Welt
Mexiko sticht laut einer Rangliste des Schweizer Instituts für Management Development (IMD) durch seine Ungleichheit in den Bereichen Bildung und Gesu …
Lateinamerika: Länder planen eigenes KI-Modell
Ein Dutzend lateinamerikanischer Länder arbeiten gemeinsam daran, im September Latam-GPT auf den Markt zu bringen, das erste große Sprachmodell für kü …
Urbanes Leben erweitert den musikalischen Horizont
Von Paris über Berlin bis São Paulo: Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik (MPIEA) in …