Topnews des Tages
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Juli 2011
El Salvador: Gesamtes Wachpersonal eines Gefängnisses gefeuert
18. Juli 2011 - 19:27h | 1 Kommentar
Die oberste Leitung von El Salvadors Strafvollzugsanstalten feuerte am 15. Juli das gesamte Wachpersonal des Gefängnisses von Quezaltepeque in der Provinz La Libertad. Douglas Moreno begründete diese drastische Maßnahme mit dem dringenden Verdacht, dass das Wachpersonal von Fluchtversuchen wusste ►
Brasilien: Luxus-Hotel in Rio de Janeiro überfallen
18. Juli 2011 - 19:27h | 0 Kommentare
Mindestens vier bewaffnete Männer haben in der Nacht zum Montag das Luxus-Hotel Santa Teresa im gleichnamigen Viertel im Zentrum Rio de Janeiros überfallen. Wie die Polizei mitteilte, soll es sich bei einem Täter um einen ehemaligen Mitarbeiter des 4-Sterne-Hauses ►
Rio 2011: Deutsche Fussball-Frauen schlagen USA
18. Juli 2011 - 17:01h | 1 Kommentar
Bei den Militärweltspielen in Rio de Janeiro in Brasilien hat die Bundeswehr-Nationalmannschaft am Montag die USA klar mit 4:2 (3:1) besiegt und sind dem Halbfinale einen wichtigen Schritt näher gekommen. Torschützinnen der kurzweiligen Partie waren auf deutscher Seite Nina ►
Dominikanische Republik: 80 Tote durch Cholera
18. Juli 2011 - 16:29h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind nach Berichten lokaler Medien in den letzten Tagen weitere vier Personen an der Cholera gestorben. Damit fielen seit Ausbruch der Krankheit im November mindestens achtzig Menschen der bakteriellen Infektion zum Opfer. Die Gesamtzahl der ►
Venezuela: Simón Bolívar angeblich an elektrolytischem Schock gestorben
18. Juli 2011 - 15:38h | 5 Kommentare
Simón Bolívar, südamerikanischer Unabhängigkeitskämpfer und Nationalheld vieler südamerikanischer Länder, soll nicht wie bisher angenommen an Tuberkulose sondern an einem elktrolytischen Schock infolge einer Infektion des Dickdarms gestorben sein. Dies berichtete am Montag eine venezolanische Tageszeitung Das Blatt bezieht sich ►
Vulkanausbruch in Chile: Erste Maschine mit Touristen landet in Bariloche
18. Juli 2011 - 14:14h | 0 Kommentare
Nach dem Ascheregen aus dem südchilenischen Vulkankomplex Puyehue-Cordón Caulle ist auf dem Flughafen „Teniente Luis Candelaria“ der argentinischen Stadt San Carlos de Bariloche das erste Flugzeug mit Touristen gelandet. Die Region versank nach dem Ausbruch des Puyehue (04. Juni) unter ►
18. Juli 2011 - 13:56h | 0 Kommentare
Copa América: FC Barcelona beginnt Vorbereitungen ohne Lionel Messi
Der spanische Top-Club FC Barcelona beginnt die Vorbereitungen für die neue Saison in der Primera División ohne seinen Weltklasse-Mann aus Argeninien. Der mit der „Albiceleste“ ►
18. Juli 2011 - 13:30h | 1 Kommentar
Venezuela: Wie bekämpft man Korruption?
Politiker Lateinamerikas füllen in diesen Tagen die Schlagzeilen mit „Kampagnen gegen die Korruption“. Egal ob von Konservativen, Sozis oder Rojo-Rochitos, es sind die gleichen ►
18. Juli 2011 - 11:18h | 0 Kommentare
Hurrikansaison 2011: Tropensturm Dora erreicht Hurrikanstärke
Etwa 200 Meilen südlich von Guatemala hat sich die Tropensturm Dora gebildet, der nach Prognosen des Nationalen Hurrikan-Zentrums in Miami in den nächsten 24 ►
18. Juli 2011 - 11:00h | 0 Kommentare
Peru: Ollanta Humala zu Besuch in Mexiko und Kuba
Der designierte peruanische Präsident Ollanta Humala wird sich am Montag (18.) mit seinem mexikanischen Amtskollegen Felipe Calderon treffen und danach auf die Karibikinsel Kuba ►
Tweet
Teilen
18. Juli 2011 - 10:11h | 0 Kommentare
Mindestens sechs Tote nach Unwettern in Brasilien
Bei heftigen Regenfällen sind im Nordosten von Brasilien mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen. Im Bundesstaat Pernambuco starben nach Angaben des lokalen Zivilschutzes vier ►
18. Juli 2011 - 09:59h | 0 Kommentare
Hurrikansaison 2011: Tropensturm Bret – Update
In der Karibik hat sich Tropensturm Bret gebildet und zieht nach den Computermodellen des Nationalen-Hurrikan-Zentrums aus Miami Richtung Bermudas, die jedoch nicht direkt überqueren ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer ►
Aktuelle Meldungen
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
16. Mai 2025 | 14:50
Alles, was Sie zum Kauf einer Immobilie in Brasilien wissen müssen
16. Mai 2025 | 14:39
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer
16. Mai 2025 | 14:12
Studie: Klimawandel beeinflusst Vogelpopulationen auch in intakten Amazonaswäldern
16. Mai 2025 | 13:56
Brasilien bestätigt ersten Ausbruch der Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb – Update
15. Mai 2025 | 20:36
Legalisierung des Glücksspielmarkts in Lateinamerika: Status quo, Chancen und Herausforderungen
15. Mai 2025 | 15:34
Energieverschwendung behindert den Wandel in Lateinamerika
15. Mai 2025 | 15:05
Dampf ablassen: Wie Dominicas Vulkane die grüne Energie fördern
15. Mai 2025 | 14:40
Ecuador, Paraguay, Chile und Bolivien: Ancelottis Rivalen auf dem Weg zur Fußball-WM 2026
15. Mai 2025 | 14:12
Brasilien: Fluggesellschaft Azul erwirtschaftet Gewinn
15. Mai 2025 | 13:52
China: Visumfreiheit für Staatsangehörige aus Lateinamerika
15. Mai 2025 | 13:42
Argentinien: Einreise und Aufenthalt von Ausländern eingeschränkt
15. Mai 2025 | 13:30
Lateinamerika: Uber und iFood kooperieren in Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
Es wurde viel darüber spekuliert, wer der nächste Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft werden würde. Jorge Jesus war einer der Namen, die in …
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
Als Reaktion auf die dynamische Nachfrage zwischen Südamerika und Europa wird die LATAM Cargo Group und ihre Tochtergesellschaften eine erhebliche Kap …
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
Qatar Airways baut seine Präsenz in Brasilien weiter aggressiv aus und wird nun eine weitere wöchentliche Flugverbindung nach São Paulo anbieten. Nach …
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
Die längste prähistorische Migration der Menschheit wurde von Gruppen aus Nordasien unternommen, die über einen Zeitraum von Tausenden von Jahren 20.0 …
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
Der Bestand an leichten Elektrofahrzeugen hat sich in Lateinamerika und der Karibik im Jahr 2024 verdreifacht, von 154.966 zugelassenen Fahrzeugen End …