Topnews des Tages
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
25. November 2011
Peru: Prozess gegen Joran van der Sloot beginnt 2012
25. November 2011 - 22:08h | 0 Kommentare
Der Prozess gegen den in Peru inhaftierten Niederländer Joran van der Sloot beginnt mit der öffentlichen Anhörung am 06. Januar 2012. Dies teilte die vorsitzende Richterin María Poma Valdivieso am Freitagabend (25.) in Lima mit. Der Anwalt des wegen ►
Erste Goldreserven in Venezuela eingetroffen
25. November 2011 - 16:58h | 11 Kommentare
In Venezuela sind am Freitagabend (25.) die ersten zurückgeführten Goldreserven aus Großbritannien eingetroffen. „Heute kommen in unserem Land die ersten Goldreserven aus London an“, gab der bolivarische Führer bereits am Mittag in Caracas bekannt. Nach der Ankunft des Edelmetalles ►
Lateinamerika: Besserer Schutz für Wale und Haie
25. November 2011 - 16:31h | 0 Kommentare
In Bergen/Norwegen ist am Freitag (25.) die 10. Vertragsstaatenkonferenz der „Bonner Konvention zum Schutz wandernder wildlebender Tierarten“ auch Dank deutscher Initiativen erfolgreich zu Ende gegangen. Neue Arten, darunter der Manta oder Teufelsrochen, wurden in das Abkommen aufgenommen. Deutschland und ►
Kolumbien: 3,8 Milliarden Dollar für Kampf gegen die FARC
25. November 2011 - 16:10h | 0 Kommentare
Nach Angaben des kolumbianischen Verteidigungsministeriums wird Präsident Juan Manuel Santos am Samstag (26.) eine neue Strategie im Kampf gegen die linksgerichtete Terrororganisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbien) bekannt geben. Laut Quellen aus der Hauptstadt Bogotá stellt die Regierung für die ►
Teuflische Schatten: Guatemala und die Kultur der Gewalt
25. November 2011 - 15:39h | 0 Kommentare
Mexico, Kolumbien, Venezuela oder Brasilien – viele lateinamerikanische Staaten haben ein ernsthaftes Kriminalitätsproblem. Doch in keinem hat die Kriminalität in den letzten Jahren solche Ausmaße erreicht, wie im Länderdreieck von Guatemala, El Salvador und Honduras. In Guatemala-Stadt stellt selbst ►
Proteste gegen Conga-Minen-Projekt in Peru
25. November 2011 - 13:09h | 0 Kommentare
Tausende Menschen protestieren im Norden Perus gegen Pläne für den Bau einer riesigen Tagebau-Goldmine in den Anden. Die Bewohner der Region Cajamarca befürchten die Verschmutzung und Zerstörung der Wasserversorgung des Gebietes. Bergbau ist der wichtigste Motor der boomenden Wirtschaft ►
25. November 2011 - 12:18h | 0 Kommentare
Ausländische Investoren sichern sich Landflächen in Lateinamerika
Laut einer Studie der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) sichern sich in Lateinamerika und der Karibik global tätige Unternehmen und private Investoren ►
25. November 2011 - 11:25h | 0 Kommentare
Trinidad und Tobago: Offenbar Attentat auf Premierministerin geplant
Im Karibikstaat Trinidad und Tobago hat die Polizei offenbar Pläne für ein Attentat auf die Premierministerin Kamla Persad-Bissessar sowie auf weitere Mitglieder der Regierung ►
25. November 2011 - 10:43h | 1 Kommentar
Westerwelle: Wirtschaftlicher Aufschwung in Lateinamerika beneidenswert
Bei einer gemeinsam mit dem Ibero-Amerikanischen Institut und dem Haus der Kulturen der Welt ausgerichteten Lateinamerika- und Karibikkonferenz des Auswärtigen Amts in Berlin bezeichnete ►
25. November 2011 - 10:19h | 0 Kommentare
Kuba: José Castelar rollt längste Zigarre der Welt
Mit einer 81,80 Meter langen selbstgerollten Zigarre hat der 67-jährige Kubaner José Castelar „Cueto“ seinen eigenen Rekord geknackt und die längste Zigarre der Welt ►
Tweet
Teilen
25. November 2011 - 09:35h | 0 Kommentare
Kolumbien: Alarm am Vulkan Galeras
Das kolumbianische Geologische Institut hat am Freitag (25.) vor einem Ausbruch des Vulkans Galeras (Urcunina) innerhalb von Tagen oder Wochen gewarnt und die Alarmstufe ►
25. November 2011 - 00:02h | 0 Kommentare
Chile: Prinzessin Letizia und Felipe von Spanien besuchen Europäische Südsternwarte
Am Donnerstag (24.) besuchten die Königlichen Hoheiten Prinzessin Letizia und Felipe von Spanien das Paranal-Observatorium der ESO in Chile. Während des Besuches unterstrich ESO-Generaldirektor ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
11. September 2025 | 14:27
China gibt Importe von brasilianischem Sorghum frei
11. September 2025 | 14:11
TAP Air Portugal führt auf der Langstrecke Bluetooth-Verbindungen für die Passagiere ein
11. September 2025 | 14:03
Brasilianische Destinationen mit dem stärksten Wachstum im internationalen Tourismus
10. September 2025 | 16:34
Brasilien: Richter stimmt für Aufhebung des Bolsonaro-Falls
10. September 2025 | 16:16
Kubas Stromnetz bricht zusammen
10. September 2025 | 15:42
Entdecken Sie die 5 renommiertesten Casinos in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
Lateinamerika muss Bitcoin einführen. So wie Einzelpersonen und Unternehmen in Bitcoin eine einzigartige Chance gesehen haben, ihre aktuelle Situation …
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
Am vergangenen Freitag (12.) traf sich der Gouverneur von Maranhão, Carlos Brandão, mit Vertretern von TAP Air Portugal, um die Möglichkeit einer neue …
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
Mexiko hat sich zu einem wichtigen Zentrum für religiöse Reisende in Lateinamerika entwickelt und zieht jährlich fast 40 Millionen Besucher aus aller …
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
Der weltweite Markt für kulinarischen Tourismus steht vor einem beträchtlichen Wachstum. Prognosen der IMARC Group gehen von einem Anstieg auf 1,1 Mil …
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Washington bietet KI für die Vorherrschaft, Peking wirbt für Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Infrastruktur. Lateinamerika, eingeklemmt zwisc …