Topnews des Tages
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
25. November 2011
Peru: Prozess gegen Joran van der Sloot beginnt 2012
25. November 2011 - 22:08h | 0 Kommentare
Der Prozess gegen den in Peru inhaftierten Niederländer Joran van der Sloot beginnt mit der öffentlichen Anhörung am 06. Januar 2012. Dies teilte die vorsitzende Richterin María Poma Valdivieso am Freitagabend (25.) in Lima mit. Der Anwalt des wegen ►
Erste Goldreserven in Venezuela eingetroffen
25. November 2011 - 16:58h | 11 Kommentare
In Venezuela sind am Freitagabend (25.) die ersten zurückgeführten Goldreserven aus Großbritannien eingetroffen. „Heute kommen in unserem Land die ersten Goldreserven aus London an“, gab der bolivarische Führer bereits am Mittag in Caracas bekannt. Nach der Ankunft des Edelmetalles ►
Lateinamerika: Besserer Schutz für Wale und Haie
25. November 2011 - 16:31h | 0 Kommentare
In Bergen/Norwegen ist am Freitag (25.) die 10. Vertragsstaatenkonferenz der „Bonner Konvention zum Schutz wandernder wildlebender Tierarten“ auch Dank deutscher Initiativen erfolgreich zu Ende gegangen. Neue Arten, darunter der Manta oder Teufelsrochen, wurden in das Abkommen aufgenommen. Deutschland und ►
Kolumbien: 3,8 Milliarden Dollar für Kampf gegen die FARC
25. November 2011 - 16:10h | 0 Kommentare
Nach Angaben des kolumbianischen Verteidigungsministeriums wird Präsident Juan Manuel Santos am Samstag (26.) eine neue Strategie im Kampf gegen die linksgerichtete Terrororganisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbien) bekannt geben. Laut Quellen aus der Hauptstadt Bogotá stellt die Regierung für die ►
Teuflische Schatten: Guatemala und die Kultur der Gewalt
25. November 2011 - 15:39h | 0 Kommentare
Mexico, Kolumbien, Venezuela oder Brasilien – viele lateinamerikanische Staaten haben ein ernsthaftes Kriminalitätsproblem. Doch in keinem hat die Kriminalität in den letzten Jahren solche Ausmaße erreicht, wie im Länderdreieck von Guatemala, El Salvador und Honduras. In Guatemala-Stadt stellt selbst ►
Proteste gegen Conga-Minen-Projekt in Peru
25. November 2011 - 13:09h | 0 Kommentare
Tausende Menschen protestieren im Norden Perus gegen Pläne für den Bau einer riesigen Tagebau-Goldmine in den Anden. Die Bewohner der Region Cajamarca befürchten die Verschmutzung und Zerstörung der Wasserversorgung des Gebietes. Bergbau ist der wichtigste Motor der boomenden Wirtschaft ►
25. November 2011 - 12:18h | 0 Kommentare
Ausländische Investoren sichern sich Landflächen in Lateinamerika
Laut einer Studie der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) sichern sich in Lateinamerika und der Karibik global tätige Unternehmen und private Investoren ►
25. November 2011 - 11:25h | 0 Kommentare
Trinidad und Tobago: Offenbar Attentat auf Premierministerin geplant
Im Karibikstaat Trinidad und Tobago hat die Polizei offenbar Pläne für ein Attentat auf die Premierministerin Kamla Persad-Bissessar sowie auf weitere Mitglieder der Regierung ►
25. November 2011 - 10:43h | 1 Kommentar
Westerwelle: Wirtschaftlicher Aufschwung in Lateinamerika beneidenswert
Bei einer gemeinsam mit dem Ibero-Amerikanischen Institut und dem Haus der Kulturen der Welt ausgerichteten Lateinamerika- und Karibikkonferenz des Auswärtigen Amts in Berlin bezeichnete ►
25. November 2011 - 10:19h | 0 Kommentare
Kuba: José Castelar rollt längste Zigarre der Welt
Mit einer 81,80 Meter langen selbstgerollten Zigarre hat der 67-jährige Kubaner José Castelar „Cueto“ seinen eigenen Rekord geknackt und die längste Zigarre der Welt ►
Tweet
Teilen
25. November 2011 - 09:35h | 0 Kommentare
Kolumbien: Alarm am Vulkan Galeras
Das kolumbianische Geologische Institut hat am Freitag (25.) vor einem Ausbruch des Vulkans Galeras (Urcunina) innerhalb von Tagen oder Wochen gewarnt und die Alarmstufe ►
25. November 2011 - 00:02h | 0 Kommentare
Chile: Prinzessin Letizia und Felipe von Spanien besuchen Europäische Südsternwarte
Am Donnerstag (24.) besuchten die Königlichen Hoheiten Prinzessin Letizia und Felipe von Spanien das Paranal-Observatorium der ESO in Chile. Während des Besuches unterstrich ESO-Generaldirektor ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires wqurde zur Stadt mit der besten Lebensqualität in Lateinamerika gewählt. Dies geht aus einer Rangliste hervo …
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
Zwei Nonnen des Ordens der Heiligen Teresa wurden in Mirebalais im Zentrum Haitis von Mitgliedern bewaffneter Banden, die seit Montag (31. März) in da …
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat soeben angekündigt, dass der schwedische Kampfjet SAAB Gripen das neue Kampfflugzeug seines Landes sein …
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
Costa Ricas ehemaligen Präsidenten, Oscar Arias, ist das US-Visum entzogen worden. Arias, ein Nobelpreisträger, erklärte, er sei über die Entscheidung …
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
Rund 4 Millionen Tonnen Textilabfälle werden jedes Jahr von brasilianischen Haushalten weggeworfen. Laut einer Studie des internationalen Beratungsunt …