Topnews des Tages
Außenministerin Baerbock vor ihrer Abreise nach Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. Juni 2012
Argentinien: Heißes Rennen in der Primera División
20. Juni 2012 - 23:22h | 0 Kommentare
Am letzten Spieltag in Argentiniens Primera División ergibt sich eine kuriose Situation. Atlético Tigre, ein Club aus Victoria in der Provinz Buenos Aires, kann am Sonntag (24.) Meister werden und gleichzeitig die Abstiegs-Play-offs bestreiten. Möglich macht dies ein kompliziertes ►
Rio+20: Rousseff fordert mehr Verantwortung von Industriestaaten
20. Juni 2012 - 23:06h | 0 Kommentare
Brasilien Staatspräsidentin Dilma Rousseff hat in ihrer Rede im Rahmen der UN-Konferenz für nachhaltige Entwicklung Rio+20 am Mittwoch (20.) die Industrienationen dazu aufgerufen, ihrer Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung in den ärmeren Ländern nachzukommen. Mit den bisherigen Finanzierungszusagen könnten ►
UN-Gipfel in Rio de Janeiro: Minimalkonsens minus 20
20. Juni 2012 - 20:26h | 0 Kommentare
Ein Kommentar von Sarah Hommel Das sogar hinter dem erwarteten Minimalkonsens hinterherhinkende Abschlussdokument der UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio+20 wird weiterhin heftig kritisiert und auf der anderen Seite maßlos beschönigt. Viele fragen sich, was die Staatschefs in den zwei Tagen überhaupt noch ►
Rio+20: Altmaier bekommt grünen Faden überreicht
20. Juni 2012 - 17:56h | 0 Kommentare
Kinder und Jugendliche der Klimainitiative „Youthinkgreen“ sind heute mit Bundesumweltminister Peter Altmaier auf der UN-Konferenz für Nachhaltige Entwicklung Rio+20 zusammengetroffen. Die jungen Aktivisten stellten ihm dort ihre Ideen und Forderungen im Bereich Nachhaltige Entwicklung vor. „Wir wollen den Herr ►
Minister Niebel bei Rio+20: Städte sind wichtige Entwicklungspartner
20. Juni 2012 - 17:52h | 0 Kommentare
Entwicklungsminister Dirk Niebel hat am Mittwoch (20.) auf dem im brasilianischen Rio de Janeiro stattfindenden UN-Gipfel für Nachhaltige Entwicklung Rio+20″ mit Vertretern der Städte über ihre Rolle für eine nachhaltige globale Entwicklung gesprochen. Die Bundesrepublik Deutschland führt derzeit über ►
Rafael Correa bei Rio+20 eingetroffen
20. Juni 2012 - 16:40h | 2 Kommentare
Ecuadors Staatspräsident Rafael Correa ist bei der UN-Konferenz für Nachhaltige Entwicklung Rio+20 eingetroffen. Streng abgeschirmt von den Sicherheitskräften suchte er auf dem weitläufigen Gelände zunächst das Tagungszentrum auf, in dem über 100 Staats- und Regierungschefs drei Tage lang über ►
20. Juni 2012 - 16:15h | 3 Kommentare
Venezuela: Saudi-Arabien bleibt weltweit größte Öl-Macht
Auf Platz eins nach den bewiesenen Erdölreserven rangiert laut BP’s „2012 Statistical Review of World Energy“ Venezuela, das mit 296,5 Milliarden Barrel Öl über ►
20. Juni 2012 - 14:33h | 1 Kommentar
Venezuela: Caracas genehmigt Rückführungsabkommen für “Heiligen Stein” aus Deutschland
In Venezuela hat während einer regulären Sitzung am Dienstag (19.) die Mehrheit der Nationalversammlung (Asamblea Nacional) eine Vereinbarung für die Rückführung des heiligen Stein ►
20. Juni 2012 - 13:59h | 0 Kommentare
Bolivien: Morales unterstützt Kampf des Iran gegen den Imperialismus
Anlässlich des Besuchs des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad in Bolivien hat sein Amtskollege Evo Morales die Politik des Irans unterstützt. Beide Staatsoberhäupter reisten nach ►
20. Juni 2012 - 13:29h | 1 Kommentar
Fotos von „zärlichem Bischof“ erregen Aufsehen in Argentinien
Fotos, auf denen der argentinische Bischof Fernando María Bargalló mit einer jungen Frau in zärtlicher Umarmung zu sehen ist, sorgen für Aufsehen in Argentinien. ►
Tweet
Teilen
20. Juni 2012 - 11:49h | 1 Kommentar
Keine großen Erwartungen an UN-Gipfel in Rio de Janeiro
In Rio de Janeiro hat am Mittwochmorgen der mit Spannung erwartete UN-Gipfel für Nachhaltige Entwicklung begonnen. Auf der größten UN-Konferenz aller Zeiten werden in ►
20. Juni 2012 - 11:43h | 0 Kommentare
Brasilien: Gewaltige Durchflussmenge an den Iguazú-Wasserfällen
Die heftigen Regenfälle der letzten Tage führen zu einer gewaltigen Durchflussmenge an den Iguazú-Wasserfällen an der Grenze zwischen dem brasilianischen Bundesstaat Paraná und der ►
20. Juni 2012 - 11:10h | 0 Kommentare
Kolumbien: Mehrere Tote nach FARC-Angriff auf Bus
Bei einem Angriff der linksgerichteten Terrororganisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) sind in einem Bus mindestens drei Personen getötet und mehrere Passagiere zum Teil schwer ►
20. Juni 2012 - 10:53h | 0 Kommentare
Neues Abkommen zwischen Bolivien und Iran
Anlässlich seines Besuchs in Bolivien hat der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad mit seinem Amtskollegen Evo Morales in La Paz einen Anti-Drogen-Kooperationsvertrag unterzeichnet. Beide Staatsoberhäupter ►
20. Juni 2012 - 10:28h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 4,7 in Kolumbien
In Kolumbien, dem Nachbarland von Venezuela, hat sich am Dienstag (20.) um 12:31:30 UTC ein Erdbeben der Stärke 4,7 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die ►
20. Juni 2012 - 10:13h | 3 Kommentare
Venezuela und USA blockieren gemeinsam Hochseeabkommen
Ein wenig erfreulicher Schulterschluss fand auf der UN-Nachhaltigkeitskonferenz in Rio de Janeiro zwischen den sich ansonsten eher kritisch gegenüberstehenden Regierungen Venezuelas und der USA ►
20. Juni 2012 - 10:08h | 0 Kommentare
Argentinien: London verweigert Gespräche über Falkland-Inseln
Der britische Premierminister David Cameron hat am Dienstag (19.) auf dem in Mexiko stattfindenden G-20-Gipfel seine Weigerung bekräftigt, mit Argentinien über eine Lösung im ►
20. Juni 2012 - 09:37h | 0 Kommentare
Rio+20: Bundesentwicklungsminister Niebel in Brasilien
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel wird am Mittwoch (20.) an der offiziellen Eröffnungszeremonie der Konferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung „Rio+20“ teilnehmen. Bereits am Vormittag ►
20. Juni 2012 - 09:27h | 0 Kommentare
Rio+20: Raúl Castro reist nach Brasilien
Der kubanische Präsident Raúl Castro reist nach Brasilien und nimmt mit einer Delegation an der UN-Konferenz für Nachhaltige Entwicklung „Rio+20“ teil. Am Mittwoch (20.) ►
20. Juni 2012 - 09:08h | 0 Kommentare
Korallenblüte auf St. Lucia
St. Lucia, unabhängiger Inselstaat im Bereich der Westindischen Inseln in der Karibik, erwartet ein einzigartiges Naturschauspiel. Nach dem letzten Vollmond im August wird die ►
20. Juni 2012 - 08:15h | 0 Kommentare
Heftige Regenfälle blockieren die Häfen im Süden von Brasilien
Heftige Regenfälle blockieren die Häfen im Süden Brasiliens. In Santos und Paranaguá warten mehr als 250 Schiffe auf die Entladung von Düngemittel, Getreide und ►
20. Juni 2012 - 07:00h | 0 Kommentare
Atacama: Erdbeben der Stärke 4,6 in Chile
In Chile hat sich am Mittwoch (20.) um 06:33:22 UTC ein Erdbeben der Stärke 4,6 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Das Beben trat in einer ►
20. Juni 2012 - 06:43h | 6 Kommentare
Venezuela: Regierung will 600 Milliarden Dollar investieren
Nach Angaben von Planungs- und Finanzminister Jorge Giordani plant die venezolanische Regierung in den nächsten sechs Jahren 600 Milliarden US-Dollar in soziale Bereiche, Wirtschaft ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Tourismus Peru: Ankunft der Inkas in den USA ►
Aktuelle Meldungen
04. Juni 2023 | 17:34
Letzter Tango in Paris: Messi beendet seine Etappe bei PSG
04. Juni 2023 | 15:49
Chile: Mysteriöses Massensterben von Guano-Kormoranen
04. Juni 2023 | 15:12
Außenministerin Baerbock vor ihrer Abreise nach Lateinamerika
04. Juni 2023 | 14:44
Mindestens zwölf Tote bei Grubenunglück in Venezuela
04. Juni 2023 | 14:11
Brände im brasilianischen Amazonasgebiet stark ansteigend
03. Juni 2023 | 17:46
Südamerika: Boomender Tourismus in Brasilien
03. Juni 2023 | 17:10
Brasilien ist ein Paradies für Geldwäscher
03. Juni 2023 | 16:38
Überleben ohne Wasser: Mysteriöser Fisch in Bolivien
03. Juni 2023 | 14:21
Argentinien verdoppelt den Zugang zu chinesischen Währungsswapgeschäften
03. Juni 2023 | 13:52
Brasilien: Chef der Zentralbank gegen Einführung einer gemeinsamen Währung
03. Juni 2023 | 13:30
Peru verliert seinen Platz als zweitgrößter Kupferexporteur
03. Juni 2023 | 13:26
Die Entwicklung von Kryptowährungen in Südamerika
03. Juni 2023 | 13:13
Lateinamerika: Gigantische Wasserentnahme in Brasilien
02. Juni 2023 | 15:05
Chinas Einfluss setzt sich in Lateinamerika fest
02. Juni 2023 | 14:40
Bewaffnete töten Staatsanwalt in Ecuador
02. Juni 2023 | 13:50
Lithium-OPEC in Lateinamerika schwer möglich
02. Juni 2023 | 13:34
Südamerikanismus in der Schwebe: Beschönigung hat ihren Preis
02. Juni 2023 | 13:01
Argentinien wird der Brics-Entwicklungsbank beitreten
02. Juni 2023 | 12:31
Geldwäsche: Höchststrafe für Ex-Präsident Ricardo Martinelli gefordert
02. Juni 2023 | 11:42
USA kritisieren Lula da Silva für seine Verteidigung von Diktator Nicolás Maduro
01. Juni 2023 | 18:17
Argentinische Fluggesellschaft hat den ersten Transkommandanten
01. Juni 2023 | 15:20
Beginn der Atlantischen Hurrikan-Saison
01. Juni 2023 | 14:33
Migrationskrise auf Kuba: 380.000 Ausreiseanträge für die USA
01. Juni 2023 | 14:01
Brasilien: São Paulo bei Superreichen beliebt
01. Juni 2023 | 13:10
Argentinien erleichtert den Zugang zur „Pille danach“
01. Juni 2023 | 13:00
Weitere Niederlage für Lula: Befugnisse der Ministerien für Umwelt und indigene Völker eingeschränkt
01. Juni 2023 | 12:48
Brasilien: Ex-Präsident wegen Korruption zu acht Jahren Haft verurteilt
31. Mai 2023 | 17:15
Paradox: Amazonas für einen nicht funktionierenden Solarpark abgeholzt
31. Mai 2023 | 15:49
Anhaltende Dürre: Panama ruft Umweltnotstand aus
31. Mai 2023 | 15:18
Die Vereinten Nationen und Haiti
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Letzter Tango in Paris: Messi beendet seine Etappe bei PSG
Der argentinische Super-Star Lionel Messi hat am Samstag (3.) seine zweijährige Zeit bei Paris Saint-Germain unter dem Unmut eines Teils der Fans und …
Chile: Mysteriöses Massensterben von Guano-Kormoranen
Im südamerikanischen Land Chile untersuchen die Umweltbehörden den Tod von Tausenden von Seevögeln und anderen Meeresbewohnern, deren Kadaver in der R …
Außenministerin Baerbock vor ihrer Abreise nach Lateinamerika
Außenministerin Annalena Baerbock besucht von Sonntag (4.) bis kommenden Freitag Brasilien, Kolumbien und Panama. In Brasilien wird sie dabei von Arbe …
Mindestens zwölf Tote bei Grubenunglück in Venezuela
In einer stillgelegten Goldmine in in El Callao im Südosten Venezuelas sind nach Behördenangaben mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen. Der Sic …
Brände im brasilianischen Amazonasgebiet stark ansteigend
Die Zahl der Waldbrände im brasilianischen Amazonasgebiet ist im Mai gegenüber April um 120 % gestiegen. Wie die Regierung am Freitag (3.) mitteilte, …