Topnews des Tages
Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. Juli 2012
Angeblich 5 Tote nach Dengue-Ausbruch auf Kuba
20. Juli 2012 - 19:23h | 1 Kommentar
Ein Dengue-Ausbruch soll auf Kuba fünf Todesopfer gefordert haben, über 100 Personen wurden in ein Krankenhaus aufgenommen. Dies berichtet die Zeitung Daily Herald und beruft sich auf anonyme Quellen aus dem Ministerium für Gesundheit (MINSAP). Die Verschlechterung der Abwasserversorgung ►
Kältewelle: Argentinien stellt Flüssiggaslieferungen nach Paraguay ein
20. Juli 2012 - 15:32h | 1 Kommentar
Aufgrund der intensiven Kälte hat Argentinien die Lieferung von Flüssiggas (Propan, Butan) nach Paraguay eingestellt. Dies gab am Freitag Peter Balotta, Präsident der paraguayischen Gasvertreiber (Capagas) bekannt. „Ich denke, es wird ein vorübergehendes Problem sein. Aktuell verfügen wir über ►
Skandal-Video in Argentinien: Polizisten unter Folterverdacht festgenommen
20. Juli 2012 - 14:45h | 1 Kommentar
In der argentinischen Stadt General Güemes (1.270 Kilometer nordwestlich von Buenos Aires) sind fünf Polizisten wegen des Verdachtes auf Folterung von Gefangenen festgenommen worden. Den Behörden war ein Video zugespielt worden, auf dem sich zwei Häftlinge der sogenannten U-Boot ►
Mindestens 21 Tote bei Busunfall in Mexiko
20. Juli 2012 - 13:08h | 0 Kommentare
Bei einem Busunfall in Mexiko sind am Freitag (20.) mindestens 21 Menschen getötet und 29 weitere verletzt worden. Nach Angaben des Katastrophenschutzes stürzte das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache in eine Schlucht. Demnach ereignete sich die Katastrophe um etwa ►
Guyana: Soziale Unruhen fordern Todesopfer
20. Juli 2012 - 11:51h | 0 Kommentare
Nach gewalttätigen Demonstrationen wegen steigender Strompreise sind in Guyana mindestens drei Personen getötet worden. Guyana ist ein Staat in Südamerika, der an Brasilien, Venezuela und Suriname grenzt. Präsident Donald Ramotar hat eine Untersuchung über den Tod der Demonstranten angekündigt. ►
Bolivien liefert für weitere 15 Jahre Erdgas an Argentinien
20. Juli 2012 - 10:58h | 0 Kommentare
Der südamerikanische Binnenstaat Bolivien wird für weitere 15 Jahre Erdgas an Argentinien liefern. Während eines Besuches von Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner in La Paz unterzeichnete sie mit ihrem bolivianischen Amtskollegen Evo Morales ein entsprechenden Abkommen. Nach Angaben aus ►
20. Juli 2012 - 10:37h | 6 Kommentare
Einfuhrbeschränkungen: Cartier zieht sich aus Argentinien zurück
Die von der argentinischen Regierung verhängten Einfuhrbeschränkungen haben einen weiteren Hersteller von Luxus-Waren dazu veranlasst, sich aus dem südamerikanischen Land zurückzuziehen. Nach Calvin Klein ►
20. Juli 2012 - 10:07h | 34 Kommentare
Venezuela: Landwirtschaftliche Importe um über 100 Prozent angestiegen
Nach Angaben des Nationalen Statistischen Amtes von Venezuela (INE) sind die Einfuhren pflanzlicher und tierischer Produkte in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres ►
20. Juli 2012 - 09:04h | 1 Kommentar
Paraguay: Regierung kündigt Bau von Öl-Pipeline an
Die Regierung von Präsident Federico Franco hat am Donnerstag (19.) den Bau einer Öl-Pipeline von der brasilianischen Hafenstadt Paranaguá nach Asunción (1.030 Kilometer) angekündigt. ►
20. Juli 2012 - 08:32h | 3 Kommentare
Japan spendet moderne Ausrüstung für Reisanbau auf Kuba
Japan hat der kubanischen Regierung moderne Maschinen und Anlagen zur Erhöhung der Reis-Produktion gespendet. Nach Angaben aus Tokio sind die Traktoren, Mähdrescher, hochmoderne Reissetzmaschinen ►
Tweet
Teilen
20. Juli 2012 - 07:16h | 0 Kommentare
Peru: Streikende Lehrer blockieren Flughafen in Juliaca
Hunderte streikende Lehrer haben am Donnerstag (19.) den Internationalen Flughafen Aeropuerto Inca Manco Cápac Internacional der peruanischen Stadt Juliaca im Departamento Puno besetzt. Die ►
20. Juli 2012 - 06:58h | 14 Kommentare
Venezuela: Krieg der Umfragen
Kurz nach Start der Wahlkampagnen für die Präsidentschaftswahlen in Venezuela rufen die abgrundtiefen Unterschiede in den Ergebnissen der Meinungsforschungsinstitute den Verdacht auf bewusstes Verfälschen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
Massive, durch den Klimawandel angefachte Brände, haben laut einem am Mittwoch (21.) veröffentlichten Bericht im Jahr 2024 zu einem Rekordverlust an W …
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
Die argentinische Regierung hat am Dienstag (20.) ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Lithium-Abbauprojekt des anglo-australischen Giganten Rio Tinto g …
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …