Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. Juli 2012
Angeblich 5 Tote nach Dengue-Ausbruch auf Kuba
20. Juli 2012 - 19:23h | 1 Kommentar
Ein Dengue-Ausbruch soll auf Kuba fünf Todesopfer gefordert haben, über 100 Personen wurden in ein Krankenhaus aufgenommen. Dies berichtet die Zeitung Daily Herald und beruft sich auf anonyme Quellen aus dem Ministerium für Gesundheit (MINSAP). Die Verschlechterung der Abwasserversorgung ►
Kältewelle: Argentinien stellt Flüssiggaslieferungen nach Paraguay ein
20. Juli 2012 - 15:32h | 1 Kommentar
Aufgrund der intensiven Kälte hat Argentinien die Lieferung von Flüssiggas (Propan, Butan) nach Paraguay eingestellt. Dies gab am Freitag Peter Balotta, Präsident der paraguayischen Gasvertreiber (Capagas) bekannt. „Ich denke, es wird ein vorübergehendes Problem sein. Aktuell verfügen wir über ►
Skandal-Video in Argentinien: Polizisten unter Folterverdacht festgenommen
20. Juli 2012 - 14:45h | 1 Kommentar
In der argentinischen Stadt General Güemes (1.270 Kilometer nordwestlich von Buenos Aires) sind fünf Polizisten wegen des Verdachtes auf Folterung von Gefangenen festgenommen worden. Den Behörden war ein Video zugespielt worden, auf dem sich zwei Häftlinge der sogenannten U-Boot ►
Mindestens 21 Tote bei Busunfall in Mexiko
20. Juli 2012 - 13:08h | 0 Kommentare
Bei einem Busunfall in Mexiko sind am Freitag (20.) mindestens 21 Menschen getötet und 29 weitere verletzt worden. Nach Angaben des Katastrophenschutzes stürzte das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache in eine Schlucht. Demnach ereignete sich die Katastrophe um etwa ►
Guyana: Soziale Unruhen fordern Todesopfer
20. Juli 2012 - 11:51h | 0 Kommentare
Nach gewalttätigen Demonstrationen wegen steigender Strompreise sind in Guyana mindestens drei Personen getötet worden. Guyana ist ein Staat in Südamerika, der an Brasilien, Venezuela und Suriname grenzt. Präsident Donald Ramotar hat eine Untersuchung über den Tod der Demonstranten angekündigt. ►
Bolivien liefert für weitere 15 Jahre Erdgas an Argentinien
20. Juli 2012 - 10:58h | 0 Kommentare
Der südamerikanische Binnenstaat Bolivien wird für weitere 15 Jahre Erdgas an Argentinien liefern. Während eines Besuches von Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner in La Paz unterzeichnete sie mit ihrem bolivianischen Amtskollegen Evo Morales ein entsprechenden Abkommen. Nach Angaben aus ►
20. Juli 2012 - 10:37h | 6 Kommentare
Einfuhrbeschränkungen: Cartier zieht sich aus Argentinien zurück
Die von der argentinischen Regierung verhängten Einfuhrbeschränkungen haben einen weiteren Hersteller von Luxus-Waren dazu veranlasst, sich aus dem südamerikanischen Land zurückzuziehen. Nach Calvin Klein ►
20. Juli 2012 - 10:07h | 34 Kommentare
Venezuela: Landwirtschaftliche Importe um über 100 Prozent angestiegen
Nach Angaben des Nationalen Statistischen Amtes von Venezuela (INE) sind die Einfuhren pflanzlicher und tierischer Produkte in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres ►
20. Juli 2012 - 09:04h | 1 Kommentar
Paraguay: Regierung kündigt Bau von Öl-Pipeline an
Die Regierung von Präsident Federico Franco hat am Donnerstag (19.) den Bau einer Öl-Pipeline von der brasilianischen Hafenstadt Paranaguá nach Asunción (1.030 Kilometer) angekündigt. ►
20. Juli 2012 - 08:32h | 3 Kommentare
Japan spendet moderne Ausrüstung für Reisanbau auf Kuba
Japan hat der kubanischen Regierung moderne Maschinen und Anlagen zur Erhöhung der Reis-Produktion gespendet. Nach Angaben aus Tokio sind die Traktoren, Mähdrescher, hochmoderne Reissetzmaschinen ►
Tweet
Teilen
20. Juli 2012 - 07:16h | 0 Kommentare
Peru: Streikende Lehrer blockieren Flughafen in Juliaca
Hunderte streikende Lehrer haben am Donnerstag (19.) den Internationalen Flughafen Aeropuerto Inca Manco Cápac Internacional der peruanischen Stadt Juliaca im Departamento Puno besetzt. Die ►
20. Juli 2012 - 06:58h | 14 Kommentare
Venezuela: Krieg der Umfragen
Kurz nach Start der Wahlkampagnen für die Präsidentschaftswahlen in Venezuela rufen die abgrundtiefen Unterschiede in den Ergebnissen der Meinungsforschungsinstitute den Verdacht auf bewusstes Verfälschen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …