Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
2. Januar 2013
Verstaatlichung in Bolivien: Fair Trade oder neue Abhängigkeit?
02. Januar 2013 - 22:43h | 3 Kommentare
Am Samstag (29.12.2012) hat die bolivianische Regierung unter Präsident Evo Morales die Einrichtungen des spanischen Energiekonzerns Iberdrola verstaatlicht. Betroffen sind zwei Tochterfirmen des Unternehmens. Die Netzbetreiber Electropaz und Elfeo hätten in ländlichen Gegenden überhöhte Strompreise verlangt. Dies sei der Grund ►
Brasilien: Handelsbilanzüberschuss 2012 um 35% gefallen
02. Januar 2013 - 20:27h | 0 Kommentare
Der Handelsbilanzüberschuss Brasiliens ist im vergangenen Jahr zum Vergleich des Jahres 2011 um 34,8 Prozent auf 19,438 Milliarden US-Dollar gefallen. Dies ist laut dem Ministerium für Entwicklung, Industrie und Außenhandel das schlechteste Ergebnis seit dem Jahr 2002. Laut Brasilia ►
Fußball-WM 2014: Solardächer für WM-Stadien in Belo Horizonte
02. Januar 2013 - 19:42h | 0 Kommentare
Der Geschäftsbereich der KfW Entwicklungsbank hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit dem brasilianischen Energieunternehmen Companhia Energética de Minas Gerais (CEMIG) in Frankfurt einen Darlehensvertrag in Höhe von 10 Mio. EUR für das Projekt ►
Uruguay: Torwart-Legende Ladislao Mazurkiewicz gestorben
02. Januar 2013 - 19:24h | 0 Kommentare
Die uruguayische Torwart-Legende Ladislao Mazurkiewicz Iglesias ist am Mittwoch (2.) in Montevideo gestorben. Der 67-jährige litt nach Angaben seiner Familie an Atemwegs-Problemen, welche sich über den Jahreswechsel verschärft hatten. Anlässlich seiner Erkrankung wurde er am 24. Dezember in ein ►
Paraguay: 211 Papageien-Küken sichergestellt
02. Januar 2013 - 18:58h | 0 Kommentare
Die paraguayischen Behörden haben am Mittwoch (2.) eine Lieferung von 211 Papageien-Küken an der Grenze zu Bolivien sichergestellt. Nach Angaben des Umweltministeriums wurden vier Männer einer mennonitischen Kolonie (Neuland) festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, die Vögel in verschiedenen Städten von ►
Kuba: Letzter Arbeitstag auf Guantánamo
02. Januar 2013 - 17:27h | 0 Kommentare
Der letzte Tag des Jahres 2012 war auch der letzte Arbeitstag für Harry Henry, 82 und Luis La Rosa, 79. Beide Männer überquerten zum letzten Mal den Checkpoint nahe der Basis Guantánamo, liefen zwei Kilometer durch Niemandsland und kehrten ►
02. Januar 2013 - 16:54h | 0 Kommentare
Brasilien: Größte Forró-Party Deutschlands in Stuttgart
Spannende Eindrücke, unterhaltsame Showeinlagen verschiedener Nationen sowie Vorträge und Film-Dokumentationen – auch 2013 bietet die CMT mit ihrem Rahmenprogramm „Stuttgart reist“ einen Überseekoffer voller ►
02. Januar 2013 - 16:40h | 0 Kommentare
Uruguay: Marine rettet zwölf Touristen von Segelschiff
Die uruguayische Marine hat am Mittwoch (2.) elf Touristen vor Punta del Este von einem in Seenot geratenen Seegelkatamaran gerettet. Nach Angaben der Behörden ►
02. Januar 2013 - 14:02h | 12 Kommentare
Venezuela: „Chávez liegt im künstlichen Koma“
Venezuelas Präsident Hugo Chávez liegt nach einer am 11. Dezember auf Kuba durchgeführte Krebsoperation im künstlichen Koma und verfügt nur noch über schwache Vitalfunktionen. ►
02. Januar 2013 - 12:48h | 3 Kommentare
Brasilien besorgt über Situation in Venezuela
Die brasilianische Regierung beobachtet anlässlich des kritischen Gesundheitszustandes von Präsident Hugo Chávez mit Besorgnis die Situation im Nachbarland Venezuela. Nach Angaben des Journalisten Kennedy ►
Tweet
Teilen
02. Januar 2013 - 11:44h | 0 Kommentare
Brasilien: Agrarsektor verzeichnet Rekordernte
Die brasilianische Agrarindustrie hat im Jahr 2012 eine Rekordernte von 166,2 Millionen Tonnen Getreide verzeichnet. Dennoch hat die globale Krise und die anhaltend Schwere ►
02. Januar 2013 - 10:59h | 0 Kommentare
Peru: Deutsche Touristen überfallen und ausgeraubt
Bewaffnete Mitglieder einer kriminellen Bande haben am Dienstagnachmittag (1.) Ortszeit drei deutsche Touristen auf dem Weg zum Internationalen Flughafen „Jorge Chávez“ in Lima überfallen. ►
02. Januar 2013 - 10:07h | 5 Kommentare
Venezuela: Nicolás Maduro spricht mit Chávez
Der venezolanische Vizepräsident Nicolás Maduro hat den auf Kuba an Krebs operierten Präsidenten Hugo Chávez zwei Mal besucht. Dies gab Maduro am Dienstag (1.) ►
02. Januar 2013 - 09:54h | 0 Kommentare
Peru: Touristin stirbt am Machu Picchu
Eine US-Touristin ist am Dienstag (1.) in der Nähe der peruanischen Inka-Zitadelle Machu Picchu in eine Schlucht gestürzt und gestorben. Nach Angaben der regionalen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …