Topnews des Tages
Vom Feld in die Tasse: Wie Klima, Inflation und Geopolitik die Kaffeewelt erschüttern
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
2. Januar 2013
Verstaatlichung in Bolivien: Fair Trade oder neue Abhängigkeit?
02. Januar 2013 - 22:43h | 3 Kommentare
Am Samstag (29.12.2012) hat die bolivianische Regierung unter Präsident Evo Morales die Einrichtungen des spanischen Energiekonzerns Iberdrola verstaatlicht. Betroffen sind zwei Tochterfirmen des Unternehmens. Die Netzbetreiber Electropaz und Elfeo hätten in ländlichen Gegenden überhöhte Strompreise verlangt. Dies sei der Grund ►
Brasilien: Handelsbilanzüberschuss 2012 um 35% gefallen
02. Januar 2013 - 20:27h | 0 Kommentare
Der Handelsbilanzüberschuss Brasiliens ist im vergangenen Jahr zum Vergleich des Jahres 2011 um 34,8 Prozent auf 19,438 Milliarden US-Dollar gefallen. Dies ist laut dem Ministerium für Entwicklung, Industrie und Außenhandel das schlechteste Ergebnis seit dem Jahr 2002. Laut Brasilia ►
Fußball-WM 2014: Solardächer für WM-Stadien in Belo Horizonte
02. Januar 2013 - 19:42h | 0 Kommentare
Der Geschäftsbereich der KfW Entwicklungsbank hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit dem brasilianischen Energieunternehmen Companhia Energética de Minas Gerais (CEMIG) in Frankfurt einen Darlehensvertrag in Höhe von 10 Mio. EUR für das Projekt ►
Uruguay: Torwart-Legende Ladislao Mazurkiewicz gestorben
02. Januar 2013 - 19:24h | 0 Kommentare
Die uruguayische Torwart-Legende Ladislao Mazurkiewicz Iglesias ist am Mittwoch (2.) in Montevideo gestorben. Der 67-jährige litt nach Angaben seiner Familie an Atemwegs-Problemen, welche sich über den Jahreswechsel verschärft hatten. Anlässlich seiner Erkrankung wurde er am 24. Dezember in ein ►
Paraguay: 211 Papageien-Küken sichergestellt
02. Januar 2013 - 18:58h | 0 Kommentare
Die paraguayischen Behörden haben am Mittwoch (2.) eine Lieferung von 211 Papageien-Küken an der Grenze zu Bolivien sichergestellt. Nach Angaben des Umweltministeriums wurden vier Männer einer mennonitischen Kolonie (Neuland) festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, die Vögel in verschiedenen Städten von ►
Kuba: Letzter Arbeitstag auf Guantánamo
02. Januar 2013 - 17:27h | 0 Kommentare
Der letzte Tag des Jahres 2012 war auch der letzte Arbeitstag für Harry Henry, 82 und Luis La Rosa, 79. Beide Männer überquerten zum letzten Mal den Checkpoint nahe der Basis Guantánamo, liefen zwei Kilometer durch Niemandsland und kehrten ►
02. Januar 2013 - 16:54h | 0 Kommentare
Brasilien: Größte Forró-Party Deutschlands in Stuttgart
Spannende Eindrücke, unterhaltsame Showeinlagen verschiedener Nationen sowie Vorträge und Film-Dokumentationen – auch 2013 bietet die CMT mit ihrem Rahmenprogramm „Stuttgart reist“ einen Überseekoffer voller ►
02. Januar 2013 - 16:40h | 0 Kommentare
Uruguay: Marine rettet zwölf Touristen von Segelschiff
Die uruguayische Marine hat am Mittwoch (2.) elf Touristen vor Punta del Este von einem in Seenot geratenen Seegelkatamaran gerettet. Nach Angaben der Behörden ►
02. Januar 2013 - 14:02h | 12 Kommentare
Venezuela: „Chávez liegt im künstlichen Koma“
Venezuelas Präsident Hugo Chávez liegt nach einer am 11. Dezember auf Kuba durchgeführte Krebsoperation im künstlichen Koma und verfügt nur noch über schwache Vitalfunktionen. ►
02. Januar 2013 - 12:48h | 3 Kommentare
Brasilien besorgt über Situation in Venezuela
Die brasilianische Regierung beobachtet anlässlich des kritischen Gesundheitszustandes von Präsident Hugo Chávez mit Besorgnis die Situation im Nachbarland Venezuela. Nach Angaben des Journalisten Kennedy ►
Tweet
Teilen
02. Januar 2013 - 11:44h | 0 Kommentare
Brasilien: Agrarsektor verzeichnet Rekordernte
Die brasilianische Agrarindustrie hat im Jahr 2012 eine Rekordernte von 166,2 Millionen Tonnen Getreide verzeichnet. Dennoch hat die globale Krise und die anhaltend Schwere ►
02. Januar 2013 - 10:59h | 0 Kommentare
Peru: Deutsche Touristen überfallen und ausgeraubt
Bewaffnete Mitglieder einer kriminellen Bande haben am Dienstagnachmittag (1.) Ortszeit drei deutsche Touristen auf dem Weg zum Internationalen Flughafen „Jorge Chávez“ in Lima überfallen. ►
02. Januar 2013 - 10:07h | 5 Kommentare
Venezuela: Nicolás Maduro spricht mit Chávez
Der venezolanische Vizepräsident Nicolás Maduro hat den auf Kuba an Krebs operierten Präsidenten Hugo Chávez zwei Mal besucht. Dies gab Maduro am Dienstag (1.) ►
02. Januar 2013 - 09:54h | 0 Kommentare
Peru: Touristin stirbt am Machu Picchu
Eine US-Touristin ist am Dienstag (1.) in der Nähe der peruanischen Inka-Zitadelle Machu Picchu in eine Schlucht gestürzt und gestorben. Nach Angaben der regionalen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
27. März 2025 | 15:08
Kolumbien: Avianca beantragt Flugverbindung mit Trinidad und Tobago
27. März 2025 | 14:53
Fußball in Lateinamerika: Was ist los mit Brasilien?
27. März 2025 | 14:33
Vom Feld in die Tasse: Wie Klima, Inflation und Geopolitik die Kaffeewelt erschüttern
27. März 2025 | 13:45
Brasilien: Embraer erhält Milliardenauftrag aus Japan
27. März 2025 | 13:39
Mexiko ist der fünftgrößte Automobilproduzent der Welt
26. März 2025 | 18:46
„Peinliche“ Niederlage Brasiliens gegen Argentinien in der WM-Qualifikation
26. März 2025 | 13:59
Trump ändert Wahlregeln per Dekret und nennt Brasilien als gutes Beispiel
26. März 2025 | 13:45
Entschleunigt unterwegs: Slow Travel in Peru
26. März 2025 | 12:25
Anklage wegen Putschversuch: Oberster Gerichtshof in Brasilien entscheidet – Update
25. März 2025 | 05:26
Peru: Zahl ausländischer Touristen soll gesteigert werden
25. März 2025 | 04:51
Peru investiert 24 Milliarden Dollar in Bewässerung
25. März 2025 | 04:40
Brasilien: Bolsonaro dachte über militärische Intervention nach
24. März 2025 | 19:09
USA: 25-prozentige Zölle für Länder, die venezolanisches Gas und Öl kaufen
24. März 2025 | 18:58
Chile: Zweitgrößter Windpark in Lateinamerika eingeweiht
24. März 2025 | 18:47
Dollarknappheit: Erster Bitcoin-Geldautomat in Bolivien
24. März 2025 | 14:22
Rekordtourismus: Rio de Janeiro beendet die Sommersaison
24. März 2025 | 14:05
LATAM ist führend auf den Flügen zwischen Brasilien und Chile
24. März 2025 | 13:51
Iberia plant regelmäßige Flüge in den Nordosten von Brasilien
24. März 2025 | 13:23
Salar de Uyuni: Treffpunkt zwischen Himmel und Erde
24. März 2025 | 12:17
USA verdoppeln Eierimporte aus Brasilien
23. März 2025 | 13:50
Mexiko ist das schönste Land in Lateinamerika
23. März 2025 | 13:15
“Smart Citys” in Uruguay und Argentinien auf dem Vormarsch
22. März 2025 | 14:52
Mexiko: Ausländische Investitionen in die Automobilmontageindustrie brechen Rekord
22. März 2025 | 14:43
BYD plant die Eröffnung von zwei Forschungszentren in Brasilien
22. März 2025 | 14:34
Lateinamerika: Trump entzieht 530.000 Personen die Aufenthaltserlaubnis
22. März 2025 | 14:23
Einreiseverbote: US- Regierung verschärft Kampf gegen die Korruption in Lateinamerika
21. März 2025 | 14:27
Bergbau spaltet ein an Mineralien und Artenvielfalt reiches Zentralamerika
21. März 2025 | 14:07
Brasilien verliert die doppelte Wasserfläche von São Paulo
21. März 2025 | 13:12
KI enthüllt uralte Geheimnisse in der peruanischen Wüste – und verändert die Archäologie für immer
21. März 2025 | 12:49
Gletscher weltweit verlieren Rekord-Eismenge
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Vom Feld in die Tasse: Wie Klima, Inflation und Geopolitik die Kaffeewelt erschüttern
Der Kaffee kocht, und das nicht nur in den Tassen. Die Produktion in Brasilien sinkt, der Verbrauch in den Vereinigten Staaten steigt und die Preise e …
Brasilien: Embraer erhält Milliardenauftrag aus Japan
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer wird 15 E-190-Jets an die japanische Fluggesellschaft All Nippon Airways (ANA) verkaufen, mit der Möglic …
Mexiko ist der fünftgrößte Automobilproduzent der Welt
Mexiko hat sich bis Ende 2024 als fünftgrößter Hersteller von Leichtfahrzeugen positioniert, indem es in der Weltrangliste zwei Plätze aufgestiegen is …
„Peinliche“ Niederlage Brasiliens gegen Argentinien in der WM-Qualifikation
Der brasilianische Kapitän Marquinhos hat sich nach einer „peinlichen“ Leistung bei der 1:4-Niederlage in der WM-Qualifikation gegen Argentinien in Bu …
Trump ändert Wahlregeln per Dekret und nennt Brasilien als gutes Beispiel
US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Dienstag (25.) ein Dekret, das Änderungen am Wahlsystem des Landes vorsieht. In dem Dokument wird Brasilie …