Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
6. März 2013
Venezuela: Disput über letzte Ruhestätte von Hugo Chávez
06. März 2013 - 19:20h | 10 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez ist vor knapp 24 Stunden gestorben und um seinen Bestattungsort ist bereits ein heftiger Disput entbrannt. Während die Streitkräfte und die Regierungspartei PSUV den Körper des bolivarischen Führers gerne neben den sterblichen Überresten von ►
Haiti – Venezuela: 3 Tage Staatstrauer
06. März 2013 - 17:18h | 3 Kommentare
Nach dem Tod des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez hat sein haitianischer Amtskollege Michel Martelly drei Tage Staatstrauer über die verarmte Karibiknation verhängt. Martelly bezeichnete den Verstorbenen als Bruder und Freund aller Haitianer. „Präsident Hugo Chávez war einer der größten ►
„Chávez wäre bei einer Behandlung in Venezuela vermutlich umgebracht worden“
06. März 2013 - 16:48h | 8 Kommentare
Der Schweizer Arzt und Politiker Francesco «Franco» Cavalli ist laut einer Meldung der „Aargauer Zeitung“ davon überzeugt, dass Hugo Chávez bei einer Behandlung in Venezuela von den „Oligarchen“ der Privatmedizin vermutlich umgebracht worden wäre. Cavalli ist Präsident der Internationalen ►
Hunderttausende verabschieden sich von Hugo Chávez
06. März 2013 - 15:09h | 2 Kommentare
Hunderttausende Menschen haben sich am Mittwoch (6.) in Caracas von ihrem verstorbenen Staatspräsidenten Hugo Chávez verabschiedet. Die Straßen der Metropole glichen einem roten Farbenmeer, viele Menschen schwenkten Fahnen oder hielten Plakate mit dem Antlitz des „bolivarischen Führers“ hoch. Die ►
Tod von Hugo Chávez: Staatstrauer in Belarus
06. März 2013 - 14:45h | 3 Kommentare
Alexander Lukaschenko, letzte Diktator eines europäischen Landes, hat für Belarus drei Tage Staatstrauer angeordnet. In der Hauptstadt von Weissrussland flattern die Flaggen als Zeichen des Respektes für den verstorbenen venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez auf Halbmast. Der im Westen geächtete ►
Flugzeugabsturz in Peru fordert neun Todesopfer – Update
06. März 2013 - 13:28h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Peru ist am Mittwoch (6.) ein Kleinflugzeug abgestürzt. Laut Angaben der Behörden befanden sich zwei Piloten und sieben Passagiere an Bord der Maschine. Lokale Medien berichten, dass es keine Überlebenden gab, eine offizielle Stellungnahme liegt zum ►
06. März 2013 - 12:46h | 11 Kommentare
Venezuela: Eine Schmierenkomödie ist zu Ende
Mit dem Ableben von Hugo Chávez wurde am Dienstag in Venezuela eine Schmierenkomödie beendet, die aus der Feder der Gebrüder Grimm hätte stammen können. ►
06. März 2013 - 12:23h | 2 Kommentare
Liveticker: Der letzte Weg des Hugo Chávez
Der am Dienstag (5.) verstorbene venezolanische Staatspräsident Hugo Chávez wird am heutigen Mittwoch (6.) in Caracas vom Militärkrankenhaus zur Militärakademie überführt. Die 6,3 Kilometer ►
06. März 2013 - 12:08h | 0 Kommentare
Argentinien: Französischer Bergsteiger stirbt am Aconcagua
Ein französischer Bergsteiger ist am Dienstagabend (5.) Ortszeit am Aconcagua gestorben. Nach Angaben des Ministeriums für Sicherheit in der argentinischen Provinz Mendoza (Westen) hatte ►
06. März 2013 - 10:39h | 3 Kommentare
Exil-Venezolaner feiern den Tod von Hugo Chávez
Exil-Venezolaner haben die Nachricht vom Tod des bolivarischen Führers mit Freude vernommen. In mehreren Restaurants in Florida versammelten sich die Menschen um das Ableben ►
Tweet
Teilen
06. März 2013 - 07:42h | 1 Kommentar
Peru: Vulkan Sabancaya wird zur Touristenattraktion
Die seit mehreren Tagen anhaltende intensive vulkanische Aktivität des im peruanischen Colca-Tal liegenden Stratovulkan Sabancaya ist zur Touristenattraktion geworden. Spezialisten des seismologischen Instituts in ►
06. März 2013 - 07:03h | 7 Kommentare
Venezuela: Der Führer ist tot – der Chavismus lebt noch
Mit Hoffnung wie auch mit Sorge hat die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) auf den gestrigen Tod des venezolanischen Autokraten Hugo Chavez reagiert. „Der ►
06. März 2013 - 00:26h | 1 Kommentar
„Hugo Chávez auf Kuba verstorben“
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez ist am Dienstag (5.) um 07:00 Uhr Ortszeit auf Kuba seinem Krebsleiden erlegen. Dies berichtet die spanische Tageszeitung „ABC“ ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …