Topnews des Tages
Von China finanzierte Staudämme bedrohen Argentiniens Gletscher und Biodiversität
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
15. März 2013
Venezuela: Hugo Chávez wird definitiv nicht einbalsamiert
15. März 2013 - 23:42h | 4 Kommentare
Der verstorbene venezolanische Staatspräsident Hugo Chávez wird definitiv nicht einbalsamiert. Wie Informationsminister Ernesto Villegas am Freitagabend (15.) über seinen Twitter-Account mitteilte, hat Regierung in Caracas die Möglichkeit eines solchen Prozesses nach Prüfung eines Berichtes einer russischen Ärztekommission endgültig verworfen. ►
Venezuela: Zehntausende Angänger geben Hugo Chávez letztes Geleit
15. März 2013 - 22:17h | 3 Kommentare
Zehntausende Menschen haben am Freitag (15.) in Venezuela dem verstorbenen venezolanischen Staatspräsidenten Hugo Chávez auf dem Weg zu seiner vorläufigen Ruhestätte die letzte Ehre erwiesen. Nach neun Tagen Totenwache in der Militärakademie wurde der Leichnam in das Museum der ►
Tragödie in Mexiko: 16 Tote nach Explosion von Feuerwerkskörpern
15. März 2013 - 21:06h | 0 Kommentare
Durch die Explosion von Feuerwerkskörpern sind am Freitag (15.) in Mexiko mindestens 16 Menschen getötet und 154 weitere verletzt worden. Nach Angaben der Behörden waren im Gemeindebezirk Nativitas, 125 Kilometer östlich von Mexiko-Stadt, für ein religiöses Fest vorgesehene Feuerwerksraketen ►
Venezuela: Pro und Contra über Krebszellen-Impfung bei Chávez
15. März 2013 - 15:32h | 8 Kommentare
Die venezolanische Regierung ist sich fast sicher, dass Präsident Hugo Chávez von dunklen Kräften vergiftet wurde. Boliviens Präsident Evo Morales gab mehrfach bekannt, dass seinem verstorbenen Amtskollegen und Gönner Krebszellen injiziert wurden. Caracas will diese These von Wissenschaftlern aus ►
Bolivien: Notstand nach Unwettern in Cochabamba
15. März 2013 - 14:37h | 0 Kommentare
Nach sintflutartigen Regenfällen und dem daraus resultierenden Überlaufen mehrer Flüsse hat der Gouverneur von Cochabamba, Edmundo Novillo, den Notstand in seiner Region ausgerufen. Cochabamba liegt im geographischen Zentrum Boliviens und ist ein wichtiger Produzent von Mais und Weizen in ►
Venezuela: Leichnam von Chávez angeblich mit Formaldehyd behandelt
15. März 2013 - 11:33h | 4 Kommentare
Der Körper des verstorbenen venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez musste sich nach seinem Tod drei Behandlungen mit Formalin unterziehen. Dies berichten mehrere venezolanischen Medien und berufen sich bei ihrer Behauptung auf die Pathologin Antonieta De Dominicis. Demnach wurde dem Leichnam ►
15. März 2013 - 10:39h | 0 Kommentare
„Human Development Report“: Chile hat höchsten Entwicklungsstandard in Lateinamerika
Laut dem am Donnerstag (14.) in Mexiko von Präsident Enrique Peña Nieto und UNDP-Leiterin Helen Clark präsentierten Human Development Report (HDI) ist Norwegen das ►
15. März 2013 - 09:44h | 0 Kommentare
Mexiko: Blutbad in einer Bar in Cancún
In einer Bar im mexikanischen Touristenort Cancún hat eine Gruppe von vier bewaffneten Männern am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) sieben Menschen erschossen und vier weitere verletzt. ►
15. März 2013 - 09:15h | 0 Kommentare
Ecuador: Interparlamentarische Union tagt in Quito
Die Interparlamentarische Union (IPU) wird ihre 128. Versammlung vom 22. bis 27. März 2013 in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito abhalten. Das Thema „Von unaufhaltsamem ►
15. März 2013 - 07:45h | 10 Kommentare
Venezuela: Regierungskritischer Sender Globovisión wird verkauft
Der letzte oppositionelle Fernsehsender Globovisión steht unmittelbar vor einem Besitzerwechsel. Laut den Worten des größten Anteileigners, Guillermo Zuloaga, soll der Verkauf nach den bevorstehenden ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Proteste in Ecuador: Putschversuch angeprangert – Update ►
Aktuelle Meldungen
27. Juni 2022 | 15:51
Trotz Crash der Kryptowährungen: Lateinamerika wird Bitcoin nicht aufgeben
27. Juni 2022 | 12:52
Kokainproduktion erreicht weltweiten Rekord: Verdopplung des Kokainkonsums in Südamerika
27. Juni 2022 | 10:26
Zentralamerika und die Dominikanische Republik: Tourismus auf Erholungskurs
27. Juni 2022 | 09:11
Bitcoin in Lateinamerika: Labyrinth aus Vorschriften und Kontrolle
27. Juni 2022 | 06:02
Fünf Tote beim teilweisen Einsturz einer Stierkampfarena in Kolumbien
27. Juni 2022 | 05:52
Von China finanzierte Staudämme bedrohen Argentiniens Gletscher und Biodiversität
26. Juni 2022 | 11:32
In Brasilien zocken: Die besten Casinos
26. Juni 2022 | 08:40
Bolivien strebt Eisenbahnnetz mit Paraguay, Brasilien und Peru an
26. Juni 2022 | 08:00
Greenwashing bei Aldi: Irreführende Klimawerbung auf Milch
26. Juni 2022 | 07:15
Costa Rica bittet den IWF um weiteren Kredit
25. Juni 2022 | 11:20
Neun Staaten unterzeichnen „Declaración de Brasilia“
25. Juni 2022 | 10:51
Diktatur auf Kuba verurteilt Latin-Grammy-Gewinner wegen Kritik am Regime zu neun Jahren Gefängnis
25. Juni 2022 | 09:23
Uruguay ist zurück im Ölexplorationsgeschäft
25. Juni 2022 | 08:10
Chile wird Vollmitglied der Entwicklungsbank von Lateinamerika
25. Juni 2022 | 07:53
IWF: Eine Milliarde US-Dollar für Ecuador
25. Juni 2022 | 07:21
Proteste in Ecuador: Putschversuch angeprangert – Update
24. Juni 2022 | 13:38
Chimichurri – die bekannteste Sauce Südamerikas
24. Juni 2022 | 09:16
Mindestens fünf Tote bei Brand in Buenos Aires
24. Juni 2022 | 09:07
Riesige Bakterien in den Mangroven von Guadeloupe entdeckt
24. Juni 2022 | 08:36
Venezuela: Iranisches Flugzeug in Paraguay
24. Juni 2022 | 08:01
Multi-Asset-Handelsplattform „Uphold“ verlässt Venezuela
24. Juni 2022 | 07:28
Europäische Union fördert lokale Impfstoffproduktion in Lateinamerika und der Karibik
24. Juni 2022 | 07:08
Gentechnisch veränderter Weizen für Australien und den Vereinigten Staaten – Update
24. Juni 2022 | 06:55
Freihandelsabkommen: Pazifik-Allianz nimmt Verhandlungen mit Südkorea auf
24. Juni 2022 | 06:42
„Henkel“ investiert 35 Millionen US-Dollar in ein Klebstoffwerk in Mexiko
24. Juni 2022 | 06:14
Microsoft: Erstes Labor für künstliche Intelligenz in Lateinamerika
23. Juni 2022 | 12:24
Von Panama bis Belize: Naturerlebnisse zum Ursprung unseres Planeten
23. Juni 2022 | 08:41
Sechs Menschen sterben bei Flugzeugabsturz in Venezuela
23. Juni 2022 | 07:41
Peru: Signifikanter Anstieg der Agrarexporte
23. Juni 2022 | 07:00
Brasilien: Bisher größter versteinerter Wald entdeckt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Trotz Crash der Kryptowährungen: Lateinamerika wird Bitcoin nicht aufgeben
Seit November ist die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen um 200 % gefallen. Während Anleger auf der ganzen Welt entsetzt auf den Kurssturz bli …
Kokainproduktion erreicht weltweiten Rekord: Verdopplung des Kokainkonsums in Südamerika
Die Kokainproduktion hat im Jahr 2020 einen Rekordwert erreicht. In Südamerika war ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen und die Vereinten Nationen (U …
Zentralamerika und die Dominikanische Republik: Tourismus auf Erholungskurs
Die sieben Länder Zentralamerikas und die Dominikanische Republik sehen die Erholung des Tourismus in ihrer Region auf einem guten Weg: Dies geht aus …
Bitcoin in Lateinamerika: Labyrinth aus Vorschriften und Kontrolle
In der lateinamerikanischen Region sind Bitcoin (BTC) und andere Kryptowährungen tief eingedrungen. Dies ist unter anderem auf die instabilen Volkswir …
Fünf Tote beim teilweisen Einsturz einer Stierkampfarena in Kolumbien
Beim Einsturz eines Teils einer Tribüne in einer Stierkampfarena in der kolumbianischen Stadt El Espinal sind am Sonntag (26.) mindestend fünf Mensche …