Topnews des Tages
Uruguay: Niedrigste Geburtenrate seit über 130 Jahren
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
3. November 2014
Kuba: Politischer Gefangener seit über drei Wochen im Hungerstreik
03. November 2014 - 21:35h | 0 Kommentare
Der von der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) als politischer Gefangene anerkannte Iván Fernández Depestre protestiert seit dem 9. Oktober 2014 mit einem Hungerstreik gegen seine willkürliche Gefängnisstrafe von drei Jahren wegen „potentieller sozialer Gefährdung“ auf Grundlage der Artikel ►
Ebola in Afrika: Toter Helfer nicht nach Kuba repatriert
03. November 2014 - 17:38h | 2 Kommentare
Die Regierung auf Kuba hat in den letzten Tagen rund 250 Ärzte und medizinische Helfer nach Guinea geschickt. Dort sollen sie die Vereinten Nationen und die Weltgesundheitsorganisation WHO bei der Bekämpfung der Ebola-Epidemie unterstützen. „Einer der kubanischen Helfer ist ►
Venezuela: Vier heimische Fluggesellschaften sanktioniert – Update
03. November 2014 - 16:03h | 12 Kommentare
Wegen Verletzung der Luftfahrtvorschriften hat das Nationale venezolanische Institut für Zivilluftfahrt (INAC) vier heimische Fluggesellschaften sanktioniert. Laut einer einstweiligen Verfügung ist für die Airlines bis einschließlich Dienstag (4.) der Ticketverkauf auf dem „Aeropuerto Internacional Simón Bolívar de Maiquetía“ ausgesetzt. ►
Argentinien: Über 1.400 Familien nach Unwettern evakuiert
03. November 2014 - 15:24h | 0 Kommentare
Die seit Tagen anhaltenden Regenfälle haben in der argentinischen Provinz Buenos Aires mindestens zwei Menschen das Leben gekostet, mehr als 1.400 Familien mussten aus ihren überfluteten Häusern evakuiert werden. Ein schwerer Sturm hatte bereits am Mittwoch (29.) über der ►
Chile: Exozodiakales Licht aufgespürt
03. November 2014 - 15:05h | 0 Kommentare
Ein internationales Astronomenteam hat das Very Large Telescope Interferometer (VLTI) bis an seine Grenzen ausgereizt und exozodiakales Licht nahe an der habitablen Zone um neun nahegelegene Sterne entdeckt. Exozodiakales Licht ist Sternlicht, das von Staub reflektiert wird, der aus ►
Kolumbien: Nichtbergbauexporte nach EU-Handelsabkommen um 11% gestiegen
03. November 2014 - 12:30h | 0 Kommentare
Am 1. August 2013 sind die Handelsschranken zwischen der Europäischen Union und Kolumbien gefallen. Nach Inkrafttreten des umfassenden Freihandelsabkommen mit dem südamerikanischen Land wurden Exporte aus der EU von Zolltarifen befreit, was bei europäischen Unternehmen zu jährlichen Einsparungen von ►
03. November 2014 - 12:00h | 0 Kommentare
Kolumbien: Bundeskanzlerin Merkel empfängt Präsident Santos
Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Mittwoch, 5. November 2014 um 12:00 Uhr den Präsidenten der Republik Kolumbien, Juan Manuel Santos, mit militärischen Ehren im ►
03. November 2014 - 11:49h | 0 Kommentare
Peru: „Putucos“ zum Kulturerbe der Nation erklärt
Das peruanische Ministerium für Kultur hat die „Putucos“ zum Kulturerbe der Nation erklärt. Der Beschluss wurde am 30. Oktober im Amtsblatt (Resolución Viceministerial 116-2014-VMPCIC-MC) ►
03. November 2014 - 10:11h | 0 Kommentare
Ecuador: Internationale Artenschutzkonferenz in Quito
Am Montag (03.) beginnt in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito eine internationale Artenschutzkonferenz. Experten von über 120 Staaten, die sich der Bonner Konvention zum Schutz ►
03. November 2014 - 09:57h | 5 Kommentare
Opposition in Venezuela: „571% Inflation in sechs Jahren“
Erzbischof Diego Rafael Padron Sanchez hat in einem Interview das aktuelle sozialistische Politikmodell in Venezuela scharf kritisiert und als gescheitert bezeichnet. Zudem zeichnet sich ►
Tweet
03. November 2014 - 08:35h | 2 Kommentare
Deutschland unterstützt Friedensprozess in Kolumbien
Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank hat Kolumbien im Auftrag des Ministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Förderkredit über 100 Millionen US-Dollar zugesagt, um ►
03. November 2014 - 08:04h | 11 Kommentare
Katholische Kirche in Venezuela: Sozialistisches Modell bereits in anderen Ländern gescheitert
Erzbischof Diego Rafael Padron Sanchez hat in einem Interview das aktuelle sozialistische Politikmodell in seinem Heimatland scharf kritisiert. Der Vorsitzende der venezolanischen Bischofskonferenz wies ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Dominikanische Republik: Über 200 Tote bei Tragödie in Diskothek – Update ►
Aktuelle Meldungen
11. April 2025 | 17:38
Indigene Gruppen demonstrieren in Brasilia für Landrechte
11. April 2025 | 17:25
Uruguay: Niedrigste Geburtenrate seit über 130 Jahren
10. April 2025 | 19:54
Globale Unternehmen setzen auf Pix für Wachstum in Brasilien
10. April 2025 | 14:12
Zehn Jahre Zika in Brasilien: Mögliche Ursachen der Epidemie
10. April 2025 | 13:51
Lateinamerika: Russland bietet technologische Zusammenarbeit zur Waffenproduktion an
10. April 2025 | 08:12
Biologen entdecken neue Schlangenart in Peru
10. April 2025 | 07:56
Was steckt hinter Trumps 90-tägiger Zollpause?
10. April 2025 | 07:33
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
10. April 2025 | 07:32
USA erkennen Panamas Souveränität über den Kanal an
09. April 2025 | 16:14
Paraguay: Europäische Geschäftsleute besuchen die Region Ciudad del Este
09. April 2025 | 15:29
Drohender Zusammenbruch: Jaguar-Tourismus im brasilianischen Pantanal braucht neue Regeln
09. April 2025 | 14:55
Flitterwochen-Sektor: Neueste Trends zeigen Fokus auf Individualisierung
09. April 2025 | 14:24
Royal Society of Biology trauert um ermordeten Wissenschaftler
09. April 2025 | 13:41
USA entziehen Trinidad und Tobago die Öllizenzen in Venezuela
09. April 2025 | 13:27
Argentinien: Einigung mit dem IWF ist entscheidend für die Aufhebung der Devisenkontrollen – Update
09. April 2025 | 13:17
Fluchtroute Darién Gap: Irreguläre Migration kommt zum Erliegen
09. April 2025 | 12:25
Mercado Libre kündigt Milliarden-Investition in Brasilien an
08. April 2025 | 21:49
Lateinamerika: Brasilianer sind dem Online-Wetten verfallen
08. April 2025 | 21:34
Brasilien: Lokaler Betrieb von 7.500 Starlink-Satelliten genehmigt
08. April 2025 | 16:37
Dominikanische Republik verzeichnet Rekord im internationalen Flugverkehr
08. April 2025 | 15:14
Dominikanische Republik: Über 200 Tote bei Tragödie in Diskothek – Update
08. April 2025 | 14:43
Bolivien will ein strategischer Energielieferant für Brasilien werden
08. April 2025 | 14:37
Mexiko schließt die Einführung von Gegenzöllen gegenüber den USA nicht aus
08. April 2025 | 13:45
Sieg für Trump: Oberster Gerichtshof der USA erlaubt die Anwendung des „Foreign Enemies Act“ von 1798 für Abschiebungen
07. April 2025 | 18:57
Tourismus Brasilien: LATAM eröffnet die Strecke Fortaleza-Lissabon
07. April 2025 | 16:34
Erste Transatlantiküberquerung: Brasilien erinnert an die Ankunft der Hindenburg
07. April 2025 | 15:51
Lateinamerika: Zwischen Dollar-Obsession und offizieller Dollarisierung
07. April 2025 | 15:39
US-Zölle bedrohen Agrarexporte in Lateinamerika
07. April 2025 | 15:19
Brasilien: Präsident Lula reist zum CELAC-Gipfel
07. April 2025 | 15:04
Lateinamerika nähert sich dem Ende des Kohleabbaus
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indigene Gruppen demonstrieren in Brasilia für Landrechte
Tausende Ureinwohner aus ganz Brasilien versammeln sich diese Woche in der Hauptstadt des Landes, um Schutz für ihre Landrechte zu fordern und gegen e …
Uruguay: Niedrigste Geburtenrate seit über 130 Jahren
Ende des 19. Jahrhunderts unternahm Uruguay seine ersten Schritte als Nation. Die Eisenbahnschienen wurden gerade erst verlegt und die Felder wurden e …
Globale Unternehmen setzen auf Pix für Wachstum in Brasilien
Im südamerikanischen Land Brasilien gewinnt das Sofortzahglungssystem Pix immer mehr an Fahrt und wird zur meistgenutzten E-Commerce-Zahlungsmethode w …
Zehn Jahre Zika in Brasilien: Mögliche Ursachen der Epidemie
Zehn Jahre sind vergangen, seit das Zika-Virus erstmals in Brasilien entdeckt wurde. Die Epidemie hat zu einem alarmierenden Anstieg der Fälle von Mik …
Lateinamerika: Russland bietet technologische Zusammenarbeit zur Waffenproduktion an
Rosoboronexport, die staatliche russische Gesellschaft für Waffenexporte, kündigte auf der größten brasilianischen Rüstungsmesse in Rio de Janeiro (BH …
Täglich aktuell informiert!