Peru: „Putucos“ zum Kulturerbe der Nation erklärt
Für die Konstruktion benötigen die geübten Bauherren vier Tage (Foto: Ministerio)
Das peruanische Ministerium für Kultur hat die „Putucos“ zum Kulturerbe der Nation erklärt. Der Beschluss wurde am 30. Oktober im Amtsblatt (Resolución Viceministerial 116-2014-VMPCIC-MC) veröffentlicht und anerkennt, dass diese Technik für den Hausbau immer noch von Tausenden von Menschen an den Ufern des Río Ramis (Hauptzufluss des Titicacasees) genutzt wird. Ebenfalls hält das Dokument fest, dass diese Praxis von Generation zu Generation übertragen wird.
Seit Urzeiten haben es die indigenen Völker der Aymara, Quechua und Uru verstanden, sich den harten Bedingungen auf dem Altiplano anzupassen. Sie haben bewundernswerte Technologien entwickelt um der Dürre oder Nässe und dem Frost zu trotzen. So leben die Uros auf selbst gefertigten Schilfinseln, denen die Überschwemmungen nichts anhaben können. An den Seeufern bauen die Indios „Putucos“ genannte Behausungen aus Lehm und Wurzelgeflecht, die tagsüber die Sonnenwärme speichern, dadurch nachts gegen die Fröste schützen und zudem jahrelang den Überschwemmungen standhalten. Im Durchschnitt sind diese Gebäude drei Meter hoch und zwei Meter breit. Für die Konstruktion benötigen die geübten Bauherren vier Tage.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!