Topnews des Tages
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Dezember 2014
Sanktionen gegen Regierungsbeamte in Venezuela: US-Präsident unterzeichnet Gesetz
18. Dezember 2014 - 22:19h | 4 Kommentare
Vor wenigen Tagen hat der US-Senat einen Gesetzentwurf gebilligt, der das Aussetzen von Visa und das Einfrieren von Vermögenswerten auf US-Territorium für venezolanische Beamte billigt. Den Staatsbediensteten werden Menschenrechtsverletzungen während der Straßenproteste im südamerikanische Land zu Beginn dieses Jahres ►
„Fitch“ senkt Rating von Venezuela von „B“ auf „CCC“
18. Dezember 2014 - 19:32h | 3 Kommentare
„Fitch Ratings“ hat am Donnerstag (18.) die Bonität von Venezuela von „B“ (Hochspekulative Anlage, bei Verschlechterung der Lage sind Ausfälle wahrscheinlich) auf „CCC“ (Nur bei günstiger Entwicklung sind keine Ausfälle zu erwarten) abgesenkt. Die Agentur mit Firmensitzen in New ►
Kolumbien – Ecuador: Zoll entdeckt Kokain in Bananencontainer
18. Dezember 2014 - 19:05h | 0 Kommentare
In einem Container aus Südamerika haben Zollbeamte auf Bananenkartons drei Taschen mit insgesamt 66 Kilogramm Kokain entdeckt. Aufgrund eines Hinweises an das Zollfahndungsamt Hamburg wurde am Sonntag (14.) am Oswaldkai ein Container aus Ecuador durch Beamte des Hauptzollamts Hamburg ►
Tourismus Lateinamerika: „LAN“ und „TAM“ mit Direktverbindungen nach Cancún
18. Dezember 2014 - 18:19h | 0 Kommentare
Die lateinamerikanischen Airlines „LAN“ und „TAM“ starten ihre neuen Direktverbindungen aus Südamerika auf die mexikanische Halbinsel Yucatán. Mit den neuen Flugfrequenzen wollen die Fluggesellschaften die Stellung Lateinamerikas als Drehscheibe in die Karibik festigen. LAN Airlines ist eine chilenische Fluggesellschaft ►
Energierevolution: Brasilien nimmt erstes Wellenkraftwerk Lateinamerikas in Betrieb
18. Dezember 2014 - 16:22h | 0 Kommentare
In den Meeren steckt schier unerschöpfliche Energie. Bewegt werden die gewaltigen Wassermassen von Wind, Ebbe und Flut. Aus diesen natürlichen Bewegungen lässt sich Strom gewinnen. Im brasilianischen Bundesstaat Ceará (Nordosten) ist der Prototyp eines Wellenkraftwerks in Betrieb genommen worden ►
Kuba und USA nähern sich an: Menschenrechtler fordern Freilassung aller Gefangener
18. Dezember 2014 - 13:27h | 0 Kommentare
Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) begrüßt Raúl Castros Ankündigung, 53 politische Gefangene frei zulassen und sieht dies als einen ersten Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen der Ankündigung Castros schnell Taten folgen, um eine politische Öffnung Kubas ►
18. Dezember 2014 - 13:00h | 8 Kommentare
Annäherung zwischen Kuba und den USA: Lektion für Venezuela
Zwischen Kuba und den USA zeichnet sich der Fall einer weiteren Mauer ab. Mit dem Fall der Berliner Mauer wurde Weltgeschichte geschrieben und die ►
18. Dezember 2014 - 10:03h | 1 Kommentar
Venezuela: Universität überfallen – Lehrer und Schüler ausgeraubt
Vier unbekannte Personen haben am Mittwoch (17.) die Zentrale Universität von Venezuela (Universidad Central de Venezuela) gestürmt und zwischen 45 bis 60 Schüler in ►
18. Dezember 2014 - 09:04h | 2 Kommentare
Kolumbien: FARC-Terroristen sprengen Trans-Anden-Pipeline
Bei einem Bombenanschlag der FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) auf die Trans-Anden-Pipeline im Süden Kolumbiens ist nach Angaben von „Ecopetrol“ eine große Menge Öl ausgetreten. ►
18. Dezember 2014 - 08:42h | 5 Kommentare
Mercosur verurteilt US-Sanktionen gegen Venezuela und unterstützt Aufnahme von Bolivien
Auf dem 47. Mercosur-Gipfeltreffen in Paraná haben die Mitgliedsstaaten Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay und Venezuela am Mittwoch (17.) ein Dokument unterzeichnet und darin ihre ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
04. November 2025 | 13:16
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
Brasilien wurde 2025 zum fünftgrößten Online-Wettmarkt der Welt mit einem geschätzten Umsatz von 4,139 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum geht einher …
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
Große Säugetiere wie der Jaguar waren die Arten, die am stärksten vom Bau der Strecke für den Maya-Zug betroffen waren, die 1.550 Kilometer durch den …
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
Revolut, die britische App für digitale Finanzdienstleistungen, kündigte an, dass sie die Umrechnung von US-Dollar in die Stablecoins Tether (USDT) un …
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Im heutigen Peru fühlt sich Journalismus wieder wie ein gefährlicher Beruf an. Was als vereinzelte Einschüchterungen begann, hat sich zu einer systema …