Topnews des Tages
Unlautere Handelspraktiken: USA leiten Handelsuntersuchung gegen Brasilien ein
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. Januar 2015
Venezuela: Erhöhung des Mindestlohnes angekündigt
22. Januar 2015 - 10:24h | 6 Kommentare
Venezuelas Präsident Maduro hat am Mittwoch (21.) in einer im Radio und Fernsehen übertragenen Rede eine Erhöhung des Mindestlohnes um 15% angekündigt (mit Wirkung zum 1. Februar). Ebenfalls sollen die Renten der älteren Menschen steigen. Der Anstieg um 15% ►
Jamaika: Regierung billigt Gesetzentwurf zur Legalisierung von Marihuana
22. Januar 2015 - 10:12h | 0 Kommentare
Die jamaikanische Regierung hat am Mittwoch (21.) einen Gesetzentwurf gebilligt, das den Besitz kleiner Mengen von Marihuana legalisieren würde. Der vollständig ausformulierte Gesetzestext (Entwurf) soll noch in dieser Woche dem Senat zur Genehmigung vorgelegt werden. Der Gesetzentwurf sieht demnach ►
Ecuador: Sechs Tote in einem Thermalbad entdeckt
22. Januar 2015 - 09:54h | 0 Kommentare
Die ecuadorianische Polizei hat am Mittwoch (21.) sechs Tote in einem Thermalbad in der andinen Provinz Imbabura (Norden) entdeckt. Erste Vermutungen der Behörden gehen davon aus, dass sie giftige Gase einatmeten und anschließend ertranken. Spezialisten entnahmen den heißen Quellen ►
Argentinien: Touristen aus Israel in einem Hostel angegriffen
22. Januar 2015 - 09:34h | 0 Kommentare
Eine Gruppe von aufgebrachten Personen hat in der südlichen argentinischen Provinz Chubut mehrere israelische Touristen mit Steinen, Molotowcocktails und Gewehren angegriffen. Dabei schrien sie wiederholt antisemitische Parolen und zertrümmerten die Herberge, wo die Feriengäste untergebracht waren. Der Eigentümer des ►
Devisenmangel in Venezuela: 20 Fabriken aus Mangel an Kandiszucker geschlossen
22. Januar 2015 - 08:50h | 6 Kommentare
Der Mangel an Zucker in Venezuela hat im Jahr 2014 den Zusammenbruch von 20 Süßigkeiten-Hersteller verursacht. Dies gab am Mittwoch Pedro Malaver, Präsident der Nationalen Vereinigung der Zuckerfabrikanten (ANFAC) bekannt. Er wies darauf hin, dass mehr als 5.000 Arbeiter ►
Argentinien: 70% der Argentinier glauben, dass Staatsanwalt Nisman ermordet wurde
22. Januar 2015 - 07:50h | 0 Kommentare
Der Tod von Staatsanwalt Alberto Nisman hat im südamerikanischen Land Argentinien Zehntausende auf die Straße gebracht. Sie machten die Regierung für das plötzliche Ableben des Juristen verantwortlich. Nisman wollte am Montag (19) Vorwürfe gegen Staatschefin Cristina Fernández de Kirchner ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
16. Juli 2025 | 15:08
City Express by Marriott – jetzt auch in Brasilien
16. Juli 2025 | 14:50
Iguaçu-Nationalpark erreicht in Rekordzeit die Marke von einer Million Besuchern
16. Juli 2025 | 14:42
Sosúa, ein Touristenparadies im Schatten der sexuellen Ausbeutung
16. Juli 2025 | 14:27
Ein besseres Gebräu: Wie regenerativer Kaffee Ausbeutung ausmerzen könnte
16. Juli 2025 | 13:39
Korruption in Argentinien: Cristina Kirchner zu Schadensersatz verurteilt
16. Juli 2025 | 13:29
NATO: Brasilien, China und Indien könnten mit Sanktionen belegt werden
16. Juli 2025 | 13:19
Krypto-Gigant Tether kauft südamerikanisches Agrarunternehmen
16. Juli 2025 | 13:03
Unlautere Handelspraktiken: USA leiten Handelsuntersuchung gegen Brasilien ein
15. Juli 2025 | 16:09
Zahl der Basketballfans in Brasilien wächst und beflügelt den Sportmarkt
15. Juli 2025 | 15:45
Zwölf neue Walhaie im Meeresschutzgebiet der Galapagosinseln entdeckt
15. Juli 2025 | 14:44
Trumps Brasilien-Zölle: Lula unterzeichnet Gesetz zur kommerziellen Gegenseitigkeit
15. Juli 2025 | 14:15
Putschkomplott in Brasilien: Generalstaatsanwaltschaft beantragt Verurteilung von Bolsonaro
15. Juli 2025 | 14:01
Tourismuswachstum: Brasilien eines der weltweit führenden Länder
15. Juli 2025 | 13:43
Diktatur auf Kuba: Trump erhöht Druck gegen die Tourismusbranche
14. Juli 2025 | 15:26
Wie viele Spinnenarten gibt es auf der Erde?
14. Juli 2025 | 14:24
Venezuela: Indigene Yanomami von schlimmster Gesundheitskrise seit Jahrzehnten betroffen
14. Juli 2025 | 14:16
Brasilien ist mehr als Fußball: Die Vielfalt des legalen Wettmarktes
14. Juli 2025 | 14:11
Brasilien: Uber führt neues Tool für Senioren ein
14. Juli 2025 | 14:09
Jubiläum der bilateralen Beziehungen zwischen Paraguay und Taiwan
13. Juli 2025 | 16:24
Airbtc: El Salvadors „Airbnb“ mit Bitcoin
13. Juli 2025 | 15:58
Interamerikanischer Gerichtshof schafft Präzedenzfall zur Bekämpfung der Klimakrise
13. Juli 2025 | 15:32
Chemische Kastration von Vergewaltigern: Präsident von Ecuador schlägt Verfassungsreform vor
13. Juli 2025 | 15:19
Kolumbien: Avianca stellt Flüge nach Kuba ein
13. Juli 2025 | 14:55
Cusco: Eines der beliebtesten Reiseziele in Südamerika
13. Juli 2025 | 14:30
UNESCO erklärt Panamas Kolonialroute zum Weltkulturerbe
13. Juli 2025 | 14:20
Studie: Kakao stammt ursprünglich aus dem ecuadorianischen Amazonasgebiet
12. Juli 2025 | 17:32
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
12. Juli 2025 | 16:54
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
12. Juli 2025 | 16:36
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
City Express by Marriott – jetzt auch in Brasilien
Marriott International hat die Unterzeichnung von sieben City Express by Marriott Hotels in Brasilien mit FÁBRICA DE HOTÉIS bekannt gegeben. Die Mitte …
Iguaçu-Nationalpark erreicht in Rekordzeit die Marke von einer Million Besuchern
Der Nationalpark Iguaçu, Weltnaturerbe und Heimat der majestätischen Iguaçu-Wasserfälle, hat in Rekordzeit die Marke von 1 Million Besuchern im Jahr 2 …
Sosúa, ein Touristenparadies im Schatten der sexuellen Ausbeutung
Sosúa ist zwar für seine traumhaften Strände und seine einzigartige Geschichte an der Nordküste der Dominikanischen Republik bekannt, hat sich jedoch …
Ein besseres Gebräu: Wie regenerativer Kaffee Ausbeutung ausmerzen könnte
Die Kaffeeindustrie steht vor vielen Problemen: Sie ist weltweit der sechstgrößte Treiber der Entwaldung und es gibt zahlreiche Menschenrechtsverletzu …
Korruption in Argentinien: Cristina Kirchner zu Schadensersatz verurteilt
Ein argentinisches Gericht forderte am Dienstag Cristina Kirchner und weitere wegen Korruption Verurteilte auf, insgesamt einen Betrag in Höhe von 535 …