Topnews des Tages
Unlautere Handelspraktiken: USA leiten Handelsuntersuchung gegen Brasilien ein
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. März 2015
Misswirtschaft in Venezuela: Verlust von etwa 290.000 Tonnen Zuckerrohr befürchtet
02. März 2015 - 20:01h | 6 Kommentare
Zuckerproduzenten im venezolanischen Bundesstaat Portuguesa warnen vor dem Verlust von etwa 290.000 Tonnen Zuckerrohr. Nach Angaben des Verbandes wurden von der Ernte 2014/2015 bis heute nur 10% geerntet. Grund für die Misere sind demnach Erntemaschinen und Muldenkipper, die wegen ►
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 5,3 in Chile
02. März 2015 - 18:45h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Chile hat sich am Montag (2.) um 16.53.45 (UTC) ein Erdbeben der Stärke 5,3 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereinget. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 27,8 Kilometern auf, Berichte über Verletzte oder materielle Schäden liegen nicht ►
Kuba: Castro-Liaison Natalia Revuelta gestorben
02. März 2015 - 18:30h | 0 Kommentare
In den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts war Havanna für die Schönheit seiner Frauen bekannt. Natalia Revuelta war eine der schönsten und brach bei Strandausflügen und Tanzabenden Dutzende von Männerherzen. Erobern konnte sie Fidel Castro, Ergebnis der Liaison mit ►
Alarmstufe „Rot“ in Chile: Vulkan Villarrica bricht aus – Liveticker
02. März 2015 - 18:12h | 4 Kommentare
Am Vulkan Villarrica hat sich am Dienstagmorgen (03:00 Uhr Ortszeit) eine gewaltige Explosion ereignet, der Villarrica speit glühende Lava. In den letzten Stunden wurden knapp 4.000 Menschen in der näheren Umgebung des Kolosses evakuiert, die Behörden haben die Bevölkerung ►
Außenministerkonferenz Deutschland – Karibische Gemeinschaft in Berlin
02. März 2015 - 17:14h | 0 Kommentare
Vertreterinnen und Vertreter aus 14 Staaten, der CARICOM-Generalsekretär und der Präsident der Caribbean Development Bank, nahmen am Montag (1.) an der Außenministerkonferenz Deutschland – Karibische Gemeinschaft (CARICOM) teil. Teilnehmer waren die Außenministerinnen und Außenminister aus Guyana als Ko-Vorsitz für ►
Lateinamerika: 74% der Brasilianer haben noch nie im Internet gekauft
02. März 2015 - 14:24h | 0 Kommentare
Im digitalen Zeitalter kommt die wunderbare Warenwelt per Mausklick nach Hause. Dank Online-Shopping muss kein Käufer mehr das Haus verlassen. Dabei lockt neben der großen Auswahl vor allem die bequeme Möglichkeit, jederzeit von zu Hause aus auf Einkaufstour zu ►
02. März 2015 - 13:21h | 2 Kommentare
Bolivien: Evo Morales ist der beliebteste Präsident in Lateinamerika
Laut einem Ranking der mexikanischen Tageszeitung „The Economist“ ist Boliviens Staatsoberhaupt Evo Morales der beliebteste Präsident in Lateinamerika. Die Liste wurde anhand von aktuellen ►
02. März 2015 - 12:29h | 4 Kommentare
Opposition in Venezuela bekräftigt: Vereitelter Staatsstreich ist Erfindung
Venezuelas Oppositionsführer Henrique Capriles Radonski hat am Sonntag (1.) bekräftigt, dass es sich bei dem angeblich vereitelten Staatsstreich vor einer Woche um eine Erfindung ►
02. März 2015 - 11:55h | 0 Kommentare
Tourismus Karibik: Neuer Kreuzfahrtrekord auf Puerto Rico
Am 25. Februar 2015 hat die Karibikinsel Puerto Rico offiziell 17.847 Kreuzfahrtpassagiere begrüßt. Insgesamt sechs Schiffe legten an diesem Tag im Hafen von San ►
02. März 2015 - 11:31h | 1 Kommentar
Argentinien: Feuer zerstört Hotels und Häuser in Bariloche
Ein Großfeuer hat in der Stadt Bariloche mehrere Häuser und Hotels zerstört. Der Brand entstand am Sonntagnachmittag (1.) Ortszeit in der Stadtmitte und wurde ►
Tweet
Teilen
02. März 2015 - 10:30h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Vier Touristen ertrinken in Punta Cana
Vier ausländische Touristen sind am Sonntag (1.) am Strand El Macao in Punta Cana im Osten der Dominikanischen Republik ertrunken. Nach Angaben des Zivilschutzes ►
02. März 2015 - 10:17h | 0 Kommentare
Schweizer Staatsbürgerin in Guatemala ermordet
Der mit Stichen übersäte Leichnam einer Schweizer Staatsbürgerin ist an einem Strand (Monterrico Beach/Provinz Sanata Rosa) im zentralamerikanischen Land Guatemala entdeckt worden. Nach Angaben ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
17. Juli 2025 | 14:03
Künstliche Intelligenz schützt die Integrität der Wälder
17. Juli 2025 | 13:56
Neue Beuteltierart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
16. Juli 2025 | 15:08
City Express by Marriott – jetzt auch in Brasilien
16. Juli 2025 | 14:50
Iguaçu-Nationalpark erreicht in Rekordzeit die Marke von einer Million Besuchern
16. Juli 2025 | 14:42
Sosúa, ein Touristenparadies im Schatten der sexuellen Ausbeutung
16. Juli 2025 | 14:27
Ein besseres Gebräu: Wie regenerativer Kaffee Ausbeutung ausmerzen könnte
16. Juli 2025 | 13:39
Korruption in Argentinien: Cristina Kirchner zu Schadensersatz verurteilt
16. Juli 2025 | 13:29
NATO: Brasilien, China und Indien könnten mit Sanktionen belegt werden
16. Juli 2025 | 13:19
Krypto-Gigant Tether kauft südamerikanisches Agrarunternehmen
16. Juli 2025 | 13:03
Unlautere Handelspraktiken: USA leiten Handelsuntersuchung gegen Brasilien ein
15. Juli 2025 | 16:09
Zahl der Basketballfans in Brasilien wächst und beflügelt den Sportmarkt
15. Juli 2025 | 15:45
Zwölf neue Walhaie im Meeresschutzgebiet der Galapagosinseln entdeckt
15. Juli 2025 | 14:44
Trumps Brasilien-Zölle: Lula unterzeichnet Gesetz zur kommerziellen Gegenseitigkeit
15. Juli 2025 | 14:15
Putschkomplott in Brasilien: Generalstaatsanwaltschaft beantragt Verurteilung von Bolsonaro
15. Juli 2025 | 14:01
Tourismuswachstum: Brasilien eines der weltweit führenden Länder
15. Juli 2025 | 13:43
Diktatur auf Kuba: Trump erhöht Druck gegen die Tourismusbranche
14. Juli 2025 | 15:26
Wie viele Spinnenarten gibt es auf der Erde?
14. Juli 2025 | 14:24
Venezuela: Indigene Yanomami von schlimmster Gesundheitskrise seit Jahrzehnten betroffen
14. Juli 2025 | 14:16
Brasilien ist mehr als Fußball: Die Vielfalt des legalen Wettmarktes
14. Juli 2025 | 14:11
Brasilien: Uber führt neues Tool für Senioren ein
14. Juli 2025 | 14:09
Jubiläum der bilateralen Beziehungen zwischen Paraguay und Taiwan
13. Juli 2025 | 16:24
Airbtc: El Salvadors „Airbnb“ mit Bitcoin
13. Juli 2025 | 15:58
Interamerikanischer Gerichtshof schafft Präzedenzfall zur Bekämpfung der Klimakrise
13. Juli 2025 | 15:32
Chemische Kastration von Vergewaltigern: Präsident von Ecuador schlägt Verfassungsreform vor
13. Juli 2025 | 15:19
Kolumbien: Avianca stellt Flüge nach Kuba ein
13. Juli 2025 | 14:55
Cusco: Eines der beliebtesten Reiseziele in Südamerika
13. Juli 2025 | 14:30
UNESCO erklärt Panamas Kolonialroute zum Weltkulturerbe
13. Juli 2025 | 14:20
Studie: Kakao stammt ursprünglich aus dem ecuadorianischen Amazonasgebiet
12. Juli 2025 | 17:32
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
12. Juli 2025 | 16:54
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
City Express by Marriott – jetzt auch in Brasilien
Marriott International hat die Unterzeichnung von sieben City Express by Marriott Hotels in Brasilien mit FÁBRICA DE HOTÉIS bekannt gegeben. Die Mitte …
Iguaçu-Nationalpark erreicht in Rekordzeit die Marke von einer Million Besuchern
Der Nationalpark Iguaçu, Weltnaturerbe und Heimat der majestätischen Iguaçu-Wasserfälle, hat in Rekordzeit die Marke von 1 Million Besuchern im Jahr 2 …
Sosúa, ein Touristenparadies im Schatten der sexuellen Ausbeutung
Sosúa ist zwar für seine traumhaften Strände und seine einzigartige Geschichte an der Nordküste der Dominikanischen Republik bekannt, hat sich jedoch …
Ein besseres Gebräu: Wie regenerativer Kaffee Ausbeutung ausmerzen könnte
Die Kaffeeindustrie steht vor vielen Problemen: Sie ist weltweit der sechstgrößte Treiber der Entwaldung und es gibt zahlreiche Menschenrechtsverletzu …
Korruption in Argentinien: Cristina Kirchner zu Schadensersatz verurteilt
Ein argentinisches Gericht forderte am Dienstag Cristina Kirchner und weitere wegen Korruption Verurteilte auf, insgesamt einen Betrag in Höhe von 535 …