Topnews des Tages
Unbekannter Klassiker der lateinamerikanischen Geschichte: Manuskript „Paraguay Cultivado“ aus dem 18. ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
18. März 2015
Talcahuano: Erdbeben der Stärke 6,2 vor Chile – Update
18. März 2015 - 20:19h | 0 Kommentare
Vor der Küste des südamerikanischen Landes Chile hat sich am Mittwoch (18.) um 18.27.28 (UTC) ein Erdbeben der Stärke 6,2 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von nur 10 Kilometern auf, Berichte über Verletzte oder ►
“Petrolão”-Affäre in Brasilien: Schweizer Bundesanwaltschaft gibt 120 Millionen Dollar frei
18. März 2015 - 17:20h | 0 Kommentare
Die Bundesanwaltschaft (BA) führt in der Sache „Petrobras“ neun Strafuntersuchungen und hat einen Teil der in der Schweiz blockierten Vermögenswerte in Höhe von rund 400 Millionen Dollar zwecks Repatriierung freigegeben. Die Freigabe von über 120 Millionen US-Dollar zeugt vom ►
Kolumbien: Für ausgestorben gehaltener Kolibri entdeckt
18. März 2015 - 16:45h | 0 Kommentare
Vor 69 Jahren wurde der Kolibri „Barbudito Azul“ (Oxypogon guerinii cyanolaemus) das letzte Mal in Kolumbien gesehen. Der Vogel galt in dieser Region als ausgestorben und wurde nun von zwei Naturschützern in der Sierra Nevada de Santa Marta, im ►
Brasilien: Löwenäffchen im Zoo Zürich haben Nachwuchs
18. März 2015 - 15:33h | 0 Kommentare
Die Goldgelben Löwenäffchen im Zoo Zürich (Schweiz) haben Nachwuchs. Sie sind zugleich ein Beispiel für ein erfolgreiches Arterhaltungsprojekt. Löwenäffchen sind in den brasilianischen Regenwäldern beheimatet. Vier Arten werden unterschieden, wobei die letzte Art erst 1990 wissenschaftlich beschrieben wurde: Goldgelbes, ►
Chile: Wirtschaftswachstum von 1,9% im Jahr 2014
18. März 2015 - 15:24h | 0 Kommentare
Chile hat im Jahr 2014 ein Wachstum des Bruttoinlandsproduktes (BIP) von nur 1,9% verzeichnet. Dies gab die Zentralbank des Staates im Südwesten Südamerikas am Mittwoch (18.) bekannt und wies darauf hin, dass dies das niedrigste Ergebnis in den letzten ►
Chile: Neue Explosionen und beeindruckende Bilder vom Vulkan Villarrica
18. März 2015 - 13:53h | 2 Kommentare
Seismologen haben am späten Dienstagabend (17.) Ortszeit zwei neue Explosionen am chilenischen Vulkan Villarrica registriert. Für Mittwoch wird das Ministerium für Inneres und öffentliche Sicherheit einen neuen aktuellen Bericht veröffentlichen. In der Morgendämmerung des 3. März war der Koloss ►
18. März 2015 - 13:05h | 2 Kommentare
Brasilien: 62% lehnen die Regierung Rousseff ab
Laut einer am Mittwoch (18.) veröffentlichten Studie des Meinungsforschungsinstituts „Datafolha“ lehnen 62% der Brasilianer die Regierung von Präsidentin Dilma Rousseff ab und bezeichnen sie ►
18. März 2015 - 12:11h | 5 Kommentare
Venezuela: Interamerikanische Kommission für Menschenrechte nicht erwünscht
Die venezolanische Regierung hat am Dienstag (17.) einen förmlichen Antrag der Interamerikanischen Kommission für Menschenrechte (CIDH) abgelehnt. Das unabhängige Organ der Organisation Amerikanischer Staaten ►
18. März 2015 - 10:14h | 1 Kommentar
Völklingen: Über 300 Kilogramm Kokain in Banenkisten aus Südamerika sichergestellt
Im Lager eines Früchtehändlers in Völklingen haben Rauschgiftermittler des Landespolizeipräsidiums am Montagvormittag (16.03.2015) über 300 Kilogramm Kokain im Wert von mehreren Millionen Euro sichergestellt. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Brasiliens erste Frauenfußballmannschaft ist Thema einer Dokumentation ►
Aktuelle Meldungen
01. Mai 2025 | 08:46
IWF verweigert Kolumbien den Zugang zu einer Kreditlinie
01. Mai 2025 | 08:22
Generation Z treibt das Wachstum des Sports in Brasilien voran
01. Mai 2025 | 08:16
Luxustourismus in Lateinamerika erlebt eine beispiellose Expansionsphase
01. Mai 2025 | 08:08
Lateinamerika: Migrantenbevölkerung in Chile verdoppelt
01. Mai 2025 | 07:44
Brasilien: Ältester Mensch der Welt gestorben
01. Mai 2025 | 07:29
Rio de Janeiro wird zur Welthauptstadt des Buches gewählt
01. Mai 2025 | 07:18
Unbekannter Klassiker der lateinamerikanischen Geschichte: Manuskript „Paraguay Cultivado“ aus dem 18. Jahrhundert
30. April 2025 | 17:21
Brasilien: Die Herausforderungen beim Aufbau des nationalen Sportsystems
30. April 2025 | 16:57
Paraguay: Mehr als 322.000 Passagiere passierten die internationalen Flughäfen
30. April 2025 | 16:51
Gezielte Angriffe auf kolumbianische Sicherheitskräfte fordern zahlreiche Tote
30. April 2025 | 16:07
BIOMASS-Satellit: Neue Ära zur Vermessung der Wälder beginnt
30. April 2025 | 15:30
Lateinamerikas „Zombie-Vulkan“ birgt ein Geheimnis
30. April 2025 | 15:20
Lateinamerika: Lula drängt auf Abschluss des Handelsabkommens zwischen Mercosur und Kanada
30. April 2025 | 15:12
Brasilien verklagt Meta wegen betrügerischer Werbung
29. April 2025 | 19:21
Kuba: Menschenrechtler José Daniel Ferrer erneut in Haft – Update
29. April 2025 | 17:11
Brasilien: Portugal erhält erstes Super Tucano-Flugzeug von Embraer
29. April 2025 | 17:05
Trinidad und Tobago: Opposition siegt bei den Parlamentswahlen
29. April 2025 | 16:34
Lateinamerika: Chile entwickelt klimaresistenten Reis
29. April 2025 | 16:22
Finale der „Copa Libertadores“ findet in Peru statt
29. April 2025 | 15:52
Belém zählt zu den besten gastronomischen Reisezielen der Welt
29. April 2025 | 15:49
Tag der Arbeit am 1. Mai: Welche Änderungen gibt es im chilenischen Rentensystem
29. April 2025 | 15:32
Siemens Energy liefert Energielösung für erste Zellstofffabrik in Brasilien
29. April 2025 | 15:09
Lateinamerika: Fluggesellschaft LATAM erhöht Kerngewinnprognose
29. April 2025 | 14:57
Chinas Hafen Guangzhou eröffnet Schifffahrtsroute nach Peru
29. April 2025 | 14:40
Gravierende Verschlechterung der Menschenrechtslage in Lateinamerika
28. April 2025 | 15:52
Steuern mit Bitcoin: Vereinbarung macht Panama zu einem Vorreiter in Lateinamerika
28. April 2025 | 15:42
Vermächtnis von Papst Franziskus fördert den Religiösen Tourismus
28. April 2025 | 15:24
Verlorenes Gepäck: Die risikoreichsten und sichersten Flughäfen
28. April 2025 | 15:07
Real Madrids Trainer Ancelotti bereit für Gespräche mit Brasilien – Update
28. April 2025 | 15:00
„Lippenstift-Putsch“: Drakonische Strafe in Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
IWF verweigert Kolumbien den Zugang zu einer Kreditlinie
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat Bedingungen für den Zugang Kolumbiens zu seiner flexiblen Kreditlinie in Höhe von 8,1 Milliarden US-Dollar …
Generation Z treibt das Wachstum des Sports in Brasilien voran
Eine aktuelle Studie von Ticket Sports mit dem Titel „Gen XYZ: eine generationsübergreifende Studie“ zeigt einen bemerkenswerten Anstieg der sportlich …
Luxustourismus in Lateinamerika erlebt eine beispiellose Expansionsphase
Der Luxustourismus in Lateinamerika erlebt derzeit eine beispiellose Expansion. Laut dem Bericht „Global Luxury Hotel Market 2024“ wird der weltweite …
Lateinamerika: Migrantenbevölkerung in Chile verdoppelt
Die Migrantenbevölkerung in Chile hat sich in den letzten sieben Jahren verdoppelt und erreichte im verganghenen Jahr 8,8 % der Gesamtbevölkerung, was …
Brasilien: Ältester Mensch der Welt gestorben
Inah Canabarro Lucas, anerkannt als die älteste Person der Welt, starb am 30. April 2025 im Alter von 116 Jahren in Porto Alegre, Brasilien. Sie wurde …