Topnews des Tages
Antibabypille auf Puerto Rico: Versuchslabor für die USA
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
5. Mai 2015
Golfsport Karibik: „Dominican Republic Open 2015“ findet im Juni statt
05. Mai 2015 - 19:37h | 0 Kommentare
Das Olympische Komitee der Dominikanischen Republik und die Dominikanische Golfföderation (FEDOGOLF) veranstalten vom 1. bis zum-7 Juni 2015 das sechste Turnier „Casa de Campo Dominican Republic Open 2015“. Es ist dem Programm „Schaffen von Olympischen Träumen“ gewidmet und findet ►
Peru: Epidemie tötet Kinder eines kürzlich kontaktierten Volkes
05. Mai 2015 - 19:31h | 0 Kommentare
Ein erst kürzlich kontaktiertes Amazonas-Volk leidet unter einer Epidemie, die bereits mehrere Kinder getötet und Dutzende weitere infiziert hat. Bestätigt ist laut der Nichtregierungsorganisation Survival bisher der Tod von vier Kindern aus dem Volk der Nanti. Berichte deuten jedoch ►
Paraguay: Zehnjährige vom Stiefvater geschwängert – Regierung verweigert Abtreibung
05. Mai 2015 - 18:50h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Paraguay ist ein zehnjähriges Mädchen von seinem Stiefvater vergewaltigt und geschwängert worden. Das Gesundheitsministerium hat den Wunsch der Mutter des Mädchens zum Schwangerschaftsabbruch verweigert und mit dieser Entscheidung eine nationale Debatte ausgelöst. Menschenrechtsgruppen weisen darauf hin, ►
Lateinamerika: 386 Kilogramm Kokain in Bananenkisten bei Aldi
05. Mai 2015 - 18:06h | 3 Kommentare
Die bislang größte Menge an Kokain stellten Polizeibeamte am Montag (4.) im Laufe des Tages in Berlin und Brandenburg sicher. Mitarbeiter der Lebensmittelkette Aldi alarmierten die Polizei in den Morgenstunden, als sie in mehreren Filialen verdächtige Taschen in den ►
Lateinamerika: Chile setzt auf Mautlösungen aus Österreich
05. Mai 2015 - 15:58h | 0 Kommentare
Die im Prime Market der Wiener Börse notierte Kapsch TrafficCom AG (ISIN AT000KAPSCH9) hat sich über eine Tochtergesellschaft zwei Folgeaufträge in Chile gesichert. Zum einen wird der innerstädtische Teil der berühmten Panamericana durch Santiago de Chile mit drei neuen ►
Lateinamerika und Karibik: “Atlantische Hurrikansaison 2015″ wird mit Drohnen überwacht
05. Mai 2015 - 15:00h | 0 Kommentare
Tropische Wirbelstürme bilden sich im Atlantischen Ozean gewöhnlich zwischen Anfang Juni und Ende November. Deshalb hat das Nationale Hurrikan-Zentrum in Miami (National Hurricane Center, NHC) die Dauer der “Atlantischen Hurrikansaison” auf den Zeitraum vom 1. Juni bis zum 30. ►
05. Mai 2015 - 14:28h | 0 Kommentare
Tourismus Dominikanische Republik: „Punta Cana Food & Wine Festival 2015“ im Mai
Das dritte „Punta Cana Food & Wine Festival 2015“ findet am 29. und 30. Mai 2015 im Hotel Grand Iberostar und im Restaurant La ►
05. Mai 2015 - 12:30h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Zwei indigene Führer in Brasilien ermordet
Innerhalb einer Woche sind im südamerikanischen Land Brasilien zwei indigene Führer ermordet worden. Laut Berichten verschiedener indigener Organisationen hatten Holzfäller und Landbesitzer offenbar Auftragskiller ►
05. Mai 2015 - 11:59h | 0 Kommentare
Nach Vulkanausbruch: Internationaler Flughafen von Costa Rica wieder geöffnet
Der Internationale Flughafen „Juan Santamaría International Airport“ des zentralamerikanischen Landes Costa Rica wird am Dienstagmorgen (5.) Ortszeit wieder geöffnet. Dies gab am Montagabend eine ►
05. Mai 2015 - 11:36h | 0 Kommentare
Tourismus Karibik: „Insel Air“ bietet Flüge nach Kuba an
Die Fluggesellschaft „Insel Air“ wird ab dem 3. Juli 2015 zwei Flüge von Aruba, Bonaire und Curacao in die kubanische Hauptstadt Havanna anbieten. Die ►
Tweet
Teilen
05. Mai 2015 - 10:30h | 2 Kommentare
Brasilien: Staatsanwaltschaft bestätigt Ermittlungsverfahren gegen Ex-Präsident Lula Da Silva
Eine Gruppe von brasilianischen Staatsanwälten hat am Montag (4.) bestätigt, ein Ermittlungsverfahren gegen Ex-Präsident Lula Da Silva eingeleitet zu haben. Die Anti-Korruptionseinheit hat nun ►
05. Mai 2015 - 00:37h | 11 Kommentare
Venezuela: Für eine Handvoll Dollar – 285,57 Bolívar je US-Dollar
Der Verfall der venezolanische Landeswährung nimmt immer dramatischere Ausmaße an. Mit dem Preissturz beim Erdöl ging es rapide bergab. Das Scheitern des “Sozialismus des ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haiti: Banden rufen zum Sturz von Premierminister Henry auf ►
Aktuelle Meldungen
22. September 2023 | 06:21
Antibabypille auf Puerto Rico: Versuchslabor für die USA
22. September 2023 | 06:19
Petrobras kündigt das erste klimaneutrale Benzin in Brasilien an
22. September 2023 | 06:03
Brasilien: Spinnengift könnte das neue Viagra sein
22. September 2023 | 05:58
Wachsende Zahl digitaler Nomaden führt zu Problemen
21. September 2023 | 21:55
Brasilien: Fristbeschränkung für indigene Landansprüche abgelehnt
21. September 2023 | 20:03
Brasilien: Bolsonaro soll Militärputsch in Erwägung gezogen haben
21. September 2023 | 17:43
Schließung von „Folterzentren“ in Venezuela gefordert
21. September 2023 | 16:17
Künstliche Nester zur Rettung des mythischen Quetzals in Costa Rica
21. September 2023 | 14:40
Brasilianisches Hotel wird zu einem der 50 besten der Welt gewählt
21. September 2023 | 14:19
Erstes Treffen zwischen Lula und Selenskyj
21. September 2023 | 13:59
Tourismus Karibik: Wiedereröffnung von vier Museen auf Aruba
21. September 2023 | 09:40
Friedensprozess in Kolumbien: Schweiz wird Garantenstaat
21. September 2023 | 09:22
Haiti und Kenia nehmen diplomatische Beziehungen auf
21. September 2023 | 09:16
Zelensky und Boric: Gipfeltreffen zwischen der Ukraine und Lateinamerika
21. September 2023 | 08:57
Brasilien bricht Rekord beim Ausbau der Solarenergie
21. September 2023 | 08:55
Lateinamerika zeigt einen Trend zur Erholung des Konsums
21. September 2023 | 08:47
Haiti: Banden rufen zum Sturz von Premierminister Henry auf
20. September 2023 | 19:29
Pflanzen- und Forstwissenschaftler: Pflanzen nicht „vermenschlichen“
20. September 2023 | 17:58
„Patria y Vida: The Power of Music“ ist für einen Latin Grammy 2023 nominiert
20. September 2023 | 16:08
Filmfest Hamburg 2023: „La Guardia Blanca“
20. September 2023 | 15:55
Brasilien festigt Führungsrolle bei Energiewende und der grünen Wirtschaft
20. September 2023 | 15:54
Chile: Eine Reise durch die Atacama-Wüste
20. September 2023 | 13:51
Konflikt zwischen Argentinien und Paraguay droht zu eskalieren – Update
20. September 2023 | 13:17
Ecuador: Behörden bestätigen Vogelgrippe auf Galapagos
20. September 2023 | 12:49
Folterzentrum in Argentinien wird UNESCO-Welterbe
20. September 2023 | 12:17
Dollarisierung hat Auswirkungen auf die Volkswirtschaften in Lateinamerika
20. September 2023 | 12:15
Kolumbien: Kokain wird zum wichtigsten Exportprodukt
20. September 2023 | 12:13
Osterinsel übernimmt die Führung im Kampf gegen Plastik im Meer
20. September 2023 | 12:11
Argentiniens Wirtschaft schrumpft zum ersten Mal seit fast drei Jahren
20. September 2023 | 11:59
Hercules-Nachfolger: Österreich setzt auf Transportflugzeug aus Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Antibabypille auf Puerto Rico: Versuchslabor für die USA
Zwei Frauen in einer öffentlichen Wohnsiedlung in San Juan, der Hauptstadt von Puerto Rico, schauen fassungslos. Eine von ihnen schildert schüchtern e …
Petrobras kündigt das erste klimaneutrale Benzin in Brasilien an
Die staatliche brasilianische Ölgesellschaft Petrobras hat die Einführung des ersten kohlenstoffneutralen Benzins des Landes angekündigt, dessen Treib …
Brasilien: Spinnengift könnte das neue Viagra sein
Die brasilianische Wanderspinne gilt aufgrund der Potenz ihres Giftes als eines der gefährlichsten Spinnentiere für den Menschen. Ein Biss verursacht …
Wachsende Zahl digitaler Nomaden führt zu Problemen
Die Fernarbeit hat die sogenannten "digitalen Nomaden" hervorgebracht, Arbeitnehmer ohne festen Wohnsitz. Jüngsten Schätzungen zufolge gibt …
Brasilien: Fristbeschränkung für indigene Landansprüche abgelehnt
Eine Mehrheit des brasilianischen Obersten Gerichtshofs hat am Donnerstag (21.) gegen einen Stichtag zur Begrenzung indigener Landansprüche gestimmt – …