Topnews des Tages
Kleinanleger verlieren ihre Ersparnisse und ihr Vertrauen in Kryptowährungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
6. Juni 2015
Venezuela: Präsident Maduro sagt Papstbesuch ab
06. Juni 2015 - 23:07h | 4 Kommentare
Auf Anraten seines Arztes wird Venezuelas Präsident Nicolas Maduro am Sonntag (7.) nicht nach Italien reisen und sich nicht mit dem aus Argentinien stammenden Papst Franziskus treffen. Dies gab das Staatsoberhaupt des südamerikanischen Landes am Samstagabend (6.) Ortszeit bekannt. ►
Schengen-Visum Peru: Präsident Humala nimmt am Gipfeltreffen der EU mit der CELAC teil
06. Juni 2015 - 17:04h | 0 Kommentare
Perus Präsident Ollanta Humala hat am Samstag (6.) seine Teilnahme am Gipfeltreffen der Europäischen Union mit der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten in Brüssel bestätigt. Die Gipfeltreffen der EU mit der CELAC sind das wichtigste Forum für den ►
Venezuela: Fahrzeugverkäufe zwischen Januar und Mai um 27,2% gestiegen
06. Juni 2015 - 16:35h | 2 Kommentare
Der kumulierten Umsatz der Fahrzeugverkäufe im südamerikanischen Land Venezuela lag im Zeitraum Januar bis Mai dieses Jahres bei 9.088 Einheiten. Dies gab am Freitag (5.) der Kfz-Verband „Cámara Automotriz de Venezuela (Cavenez)“ bekannt und wies darauf hin, dass dies ►
Peru: Erneute Explosion am Vulkan Ubinas
06. Juni 2015 - 16:02h | 0 Kommentare
Im Südwesten Perus (900 Kilometer südlich von Lima) liegt der 5.672 Meter hohe Schichtvulkan Ubinas. Seit dem 22. April 2006 spuckt der Koloss regelmäßig Asche und droht auszubrechen. In den Orten in der Nähe des Vulkans wurde bereits mehrfach ►
Dominikanische Republik: Weinlese mitten in der Karibik
06. Juni 2015 - 15:47h | 0 Kommentare
Eine Weinlese mitten in der Karibik ist ungewöhnlich. In Ocoa Bay, einem umweltfreundliche Resort in Entwicklung, hat bereits die siebte Weinernte der Traube French Colombard stattgefunden. Die Qualität der Trauben hat die Experten überrascht. „Die Trauben waren auf dem ►
Venezuela: Erbe der „Bolivarischen Revolution“ – 252.073 Morde in 16 Jahren
06. Juni 2015 - 14:42h | 4 Kommentare
Nach Angaben der venezolanischen Nichtregierungsorganisation “Observatory of Violence” (OVV) starben im linksregierten Land von 1999 bis Mai dieses Jahres 252.073 Menschen eines gewaltsamen Todes. Die Organisation spricht von einer dramatischen Situation und weist darauf hin, dass die Rate der ►
06. Juni 2015 - 13:58h | 0 Kommentare
Argentinien: Buenos Aires ist die inoffizielle Homosexuellen Hauptstadt Lateinamerikas
Um zu heiraten reisen immer mehr homosexuelle Paare nach Argentinien. Laut der argentinischen Handelskammer „Cámara de Comercio Gay Lésbica Argentina (CCGLAR)“ und der homosexuellen ►
06. Juni 2015 - 13:22h | 1 Kommentar
Politische Gefangene in Venezuela: „Human Rights Watch“ schreibt Brief an Papst Franziskus
Papst Franziskus wird am Sonntag (7.) den venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro zu einer Audienz im Vatikan empfangen. Die Opposition versucht den Pontifex als Vermittler ►
06. Juni 2015 - 12:42h | 2 Kommentare
Politische Gefangene in Venezuela: Ex-Präsident Felipe González in Caracas eingetroffen – Update
Spaniens ehemaliger Ministerpräsident Felipe González (1982 bis 1996) reist am Sonntag (7.) von Kolumbien kommend nach Venezuela und wird die Anwälte der inhaftierten Oppositionspolitiker ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Paraguay: Anschlag auf Bürgermeister von Pedro Juan Caballero ►
Aktuelle Meldungen
18. Mai 2022 | 23:22
Kryptowährungsbörse „Bitso“ betritt Kolumbien
18. Mai 2022 | 16:40
Panama plant fortschrittliche Bioraffinerie
18. Mai 2022 | 15:00
Wasserkraftwerk Itaipú feiert 48-jähriges Bestehen
18. Mai 2022 | 14:12
„Sika“ verdoppelt Kapazität in Bolivien
18. Mai 2022 | 13:46
Nubank kommt im ersten Quartal aus den roten Zahlen
18. Mai 2022 | 13:22
Kleinanleger verlieren ihre Ersparnisse und ihr Vertrauen in Kryptowährungen
18. Mai 2022 | 12:53
Mexiko: Bundesstaat Guerrero erlaubt Abtreibung
18. Mai 2022 | 12:30
Zahl der Morde in Brasilien geht weiter zurück
18. Mai 2022 | 12:12
Paraguay: Anschlag auf Bürgermeister von Pedro Juan Caballero
18. Mai 2022 | 11:50
Zyklon „Yakecan“ in Brasilien und Uruguay
18. Mai 2022 | 11:22
Mindestens elf Tote bei Busunglück in Brasilien
17. Mai 2022 | 17:17
Der Zustand von Poker in Lateinamerika
17. Mai 2022 | 15:54
„LATAM“ erhöht Verbindungen nach Auckland und Sydney
17. Mai 2022 | 14:37
Wal springt und fällt auf Boot mit Touristen in Mexiko
17. Mai 2022 | 14:17
Obligatorische Todesstrafe auf Trinidad und Tobago
17. Mai 2022 | 13:39
Getöteter Staatsanwalt: Mordbefehl aus Paraguay
17. Mai 2022 | 12:59
Hundert Millionen Euro für die wertvollsten Naturschutzgebiete der Welt
17. Mai 2022 | 12:50
Ausschreibung für erneuerbare Energien in Ecuador
17. Mai 2022 | 12:18
Inflation: Mexiko schafft Einfuhrzölle auf Lebensmittel ab
17. Mai 2022 | 11:48
Mexiko: „Verschwundenen“-Liste wächst auf über 100.000 an
17. Mai 2022 | 11:33
Formelle Präsentation des Entwurfs der neuen Verfassung
16. Mai 2022 | 21:49
„Erstes Kommando der Hauptstadt“ und italienische ‚Ndrangheta in Paraguay
16. Mai 2022 | 14:49
Staatliches Bergbaumonopol in Chile abgelehnt
16. Mai 2022 | 14:29
„Patagon Valley“: Erster Technologie- und Energiepark in Lateinamerika
16. Mai 2022 | 13:30
Reisende aus Brasilien: Kokain am Flughafen Hamburg
16. Mai 2022 | 13:14
1,8 Tonnen Kokain in Kolumbien beschlagnahmt
16. Mai 2022 | 12:55
Kubanische Diktatur verabschiedet Strafrechtsreform
16. Mai 2022 | 12:22
Mindestens elf Tote bei Busunglück in Peru
16. Mai 2022 | 12:04
Universität Paderborn: Neuer Lateinamerika-Studiengang
16. Mai 2022 | 11:34
Landkäufe: Chile verdoppelt Budget für indigene Völker
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Kryptowährungsbörse „Bitso“ betritt Kolumbien
"Bitso", die mexikanische Plattform für den Austausch digitaler Kryptowährungen, hat ihren Betrieb in Kolumbien aufgenommen. Dies ist ihr vi …
Panama plant fortschrittliche Bioraffinerie
Die Regierung von Panama und verschiedene Energieunternehmen planen die Entwicklung einer großen, fortschrittlichen Bioraffinerie. Dadurch soll die Ve …
Wasserkraftwerk Itaipú feiert 48-jähriges Bestehen
Itaipú Binacional (wegen der Beteiligung zweier Nationen) ist der Name eines Wasserkraftwerkes und der dazugehörigen Itaipú-Staumauer sowie des Itaipú …
„Sika“ verdoppelt Kapazität in Bolivien
Sika hat in Santa Cruz de la Sierra ein neues Werk eröffnet und damit die Produktionskapazität für Mörtel und Betonzusatzmittel in Bolivien verdoppelt …
Nubank kommt im ersten Quartal aus den roten Zahlen
"Nubank" ist im ersten Quartal aus den roten Zahlen gekommen. Das Unternehmen im Bereich Onlinebanking und Fintech ist deshalb zuversichtlic …