Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
11. Juni 2015
Flughafen Köln: Perlen aus Südamerika mit Kokain gefüllt
11. Juni 2015 - 18:58h | 0 Kommentare
Zöllner am Flughafen Köln/Bonn haben in einer Warensendung aus Südamerika 250 Gramm Kokain beschlagnahmt. Die Sendung war für einen Empfänger in Südwesteuropa bestimmt und als Souvenir angemeldet. Bei der Beschau der Sendung fanden die Abfertigungsbeamten eine mit Perlenketten verzierte ►
Lateinamerika: „Google Doodle“ zum Start der „Copa América 2015“
11. Juni 2015 - 18:46h | 0 Kommentare
Am Donnerstag (11.) beginnt die „Copa América 2015″. Die 44. Ausspielung der südamerikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball findet zum siebten Mal nach 1920, 1926, 1941, 1945, 1955 und 1991 im südamerikanischen Land Chile statt. Gespielt wird vom 11. Juni bis ►
Tourismus Brasilien: David Neeleman erwirbt Mehrheit an „TAP Portugal“
11. Juni 2015 - 18:36h | 0 Kommentare
„TAP Portugal“ (TAP) ist die größte portugiesische Fluggesellschaft mit Sitz in Lissabon und Drehkreuz auf dem dortigen Aeroporto da Portela. Bereits im Jahr 2011 hatte die portugiesische Regierung die Privatisierung des Unternehmens angekündigt, der letzte Versuch war im Jahr ►
FIFA-Skandal: Vatikan löst Vertrag mit der AFA und Conmebol auf
11. Juni 2015 - 18:14h | 0 Kommentare
Im Skandal um den Weltfußballverband „FIFA“ hat der Vatikan die Verträge mit der Südamerikanischen Fußball-Konföderation „Confederación Sudamericana de Fútbol“ (Conmebol), dem argentinischen Fußballverband „Asociación del Fútbol Argentino“ (AFA) und dem Fernsehsender „Tele Red Imagen“ (TRISA) aufgelöst. Dies berichten am ►
Kuba: Leonardo Padura erhält „Prinzessin-von-Asturien-Preis“
11. Juni 2015 - 16:31h | 2 Kommentare
Leonardo Padura Fuentes gehört zu den erfolgreichsten und populärsten zeitgenössischen Schriftstellern Kubas und hat den kubanischen Kriminalroman von Grund auf erneuert. Nachdem der in Havanna geborene 60-Jährige schon zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten hat (unter anderem Deutscher Krimi Preis ►
UN-Friedenstruppen in Haiti: Transaktionaler Sex mit über 225 Frauen
11. Juni 2015 - 14:40h | 0 Kommentare
Mitglieder der UN-Friedensmission haben offenbar die Notlage der haitianischen Bevölkerung ausgenutzt und hatten mit über 225 Frauen transaktionalen Sex (Geschlechtsverkehr im Austausch gegen Geld oder Güter). Dies berichtet der Nachrichtensender „BBC News“ und stützt seine Aussage auf den Entwurf ►
11. Juni 2015 - 14:06h | 0 Kommentare
FIFA-Korruptionsskandal: Europa-Parlament fordert Übergangs-Präsidenten
In einer Resolution vom Donnerstag (11.) hat das Europäische Parlament die jüngsten Korruptionsvorwürfe gegen den internationalen Fußballverband FIFA bedauert. Diese hätten Glaubwürdigkeit und Integrität ►
11. Juni 2015 - 13:57h | 0 Kommentare
EU-CELAC-Gipfel: 700 Millionen Euro für Lateinamerika und die Karibik
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch (11.) die Bereitstellung von rund 230 Millionen EUR angekündigt, um die nachhaltige Entwicklung Lateinamerikas und des karibischen Raums ►
11. Juni 2015 - 13:33h | 0 Kommentare
Korruptionsskandal in Guatemala: Immunität von Präsident Pérez soll aufgehoben werden
Der Oberste Gerichtshof von Guatemala hat am Mittwoch (10.) eine Petition der Opposition akzeptiert und wird ein Vorverfahren gegen Präsident Otto Pérez Molina einleiten. ►
11. Juni 2015 - 12:47h | 0 Kommentare
Criolo: Pate des brasilanischen Hip Hops kommt im Juli nach Deutschland
Criolo gilt als Pate des brasilanischen Hip Hops und kommt im Juli nach Deutschland. Seine Konzerte sind musikalische Reisen durch die verschiedenen Traditionen und ►
Tweet
Teilen
11. Juni 2015 - 11:39h | 0 Kommentare
Hochschulranking: Brasilien hat die besten Universitäten in Lateinamerika
Die „QS World University Rankings“ sind eine seit dem Jahr 2004 jährlich erscheinende Rangliste der 700 Top-Universitäten der Welt und sind die bekanntesten und ►
11. Juni 2015 - 00:20h | 0 Kommentare
Schweiz: Überstellungsvertrag mit Brasilien genehmigt
Schweizerische und brasilianische Strafgefangene werden künftig den Rest ihrer Haftstrafe im Heimatstaat verbüßen können. Der Bundesrat hat am Freitag (5.) einen Staatsvertrag zur Überstellung ►
11. Juni 2015 - 00:14h | 0 Kommentare
FIFA-Korruptionsskandal: Beschwerde gegen den Auslieferungshaftbefehl
Im Zuge von US-Ermittlungen gegen insgesamt 14 Personen sind am Mittwoch (27.) in Zürich sieben hochrangige FIFA-Funktionäre von der Kantonspolizei verhaftet worden und befinden ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …