Topnews des Tages
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. November 2015
Drogenskandal um Präsidentenfamilie von Venezuela: Polizei entdeckt weitere 80 Kilogramm Kokain
13. November 2015 - 23:48h | 4 Kommentare
Dominikanische Sicherheitskräfte haben bei einer Razzia am Freitagmorgen (13.) 80 Kilogramm hochreines Kokain in einem Haus im Südosten des Landes entdeckt. Dies berichtete am Freitagabend der lokale Fernsehsender „CDN“. Demnach gehört das Haus Francisco Flores Freites, Neffe von Cilia ►
30 Jahre nach Ausbruch des „Nevado del Ruiz“: Grab von Omayra Sánchez wird zur Touristenattraktion
13. November 2015 - 20:45h | 0 Kommentare
Am 13. November 1985 ereignete sich im südamerikanischen Land Kolumbien eine Katastrophe von gewaltigem Ausmaß. Rund zweieinhalb Stunden nach Ausbruch des Vulkans Nevado del Ruiz rollte eine Schlammlawine durch die 47 Kilometer entfernte Stadt Armero und begrub mehr als ►
Jahrhundertfund in Kolumbien: Landwirt gräbt 600 Millionen US-Dollar aus – Update
13. November 2015 - 20:07h | 0 Kommentare
Nach offiziellen Angaben generiert die Kokain-Industrie rund 85 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Der kolumbianische Drogenhändler Pablo Emilio Escobar Gaviria wurde durch industrialisierten Drogenschmuggel zu einem der reichsten Menschen der Welt und soll bei seinem Tod am 2. Dezember 1993 ►
Kuba: Frau springt während einer Party von Kreuzfahrtschiff
13. November 2015 - 19:25h | 0 Kommentare
Seit Donnerstagabend (12.) Ortszeit suchen mehrere Rettungsboote vor der Küste von Kuba nach einer verschollenen Frau. Nach Angaben der US-Küstenwache nahm die Vermisste an dem elektronischen Musik-Event „Mad Decent Boat Party“ auf dem Kreuzfahrtschiff „Norwegian Pearl“ teil und soll ►
Irrsinnspreise in Venezuela: „Conviasa“ nimmt wieder Flüge nach Madrid und Buenos Aires auf
13. November 2015 - 18:58h | 9 Kommentare
Die staatliche venezolanische Fluggesellschaft „Conviasa“ hat ihren seit mehreren Monaten ausgesetzten kommerziellen Flugbetrieb nach Madrid (Spanien) und Buenos Aires (Argentinien) wieder aufgenommen. Die Tickets sind für den Otto Normalverbraucher in Caracas oder Valencia allerdings nicht erschwinglich. Ein Flug nach ►
Drogenskandal in Venezuela: Bilaterale Vetternwirtschaft schützt vor Strafe nicht
13. November 2015 - 14:54h | 1 Kommentar
Die engen Beziehungen zwischen Venezuela und Haiti waren nicht genug, um die Verhaftung von zwei Neffen der venezolanischen Präsidentenfamilie zu verhindern. Dies zeigt den wichtigen Einfluss, den die Vereinigten Staaten in der Region nach immer besitzen. Die Auslieferung hat ►
13. November 2015 - 13:51h | 0 Kommentare
Peru: Es werde Licht – „Pflanzenlampen“ sorgen für Licht im Amazonas
Bereits vor Jahren hatten Wissenschaftler aus Frankreich einen Kaktus in ein kleines Kraftwerk verwandelt, welches den ersten ökologisch hundertprozentig reinen Strom lieferte. Wenig später ►
13. November 2015 - 13:20h | 0 Kommentare
Bolivien: „Boliviana de Aviación“ erhält neue Boeing 737-800
Die staatliche bolivianische Fluggesellschaft (BoA) hat ihrer Flotte am Donnerstag (12.) eine Maschine vom Typ Boeing 737-800 Next Generation hinzugefügt und kündigte die Ankunft ►
13. November 2015 - 12:26h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 5,8 in Argentinien
Im südamerikanischen Land Argentinien hat sich am Freitag (13.) um 06.04.15 (UTC) ein Erdbeben der Stärke 5,8 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat ►
13. November 2015 - 12:07h | 1 Kommentar
UNO-Menschenrechtsrat in Genf: Venezuela versucht Menschenrechtspolitik zu verteidigen
Venezuelas linksgerichtete Staatsoberhaupt Nicolás Maduro hat am Donnerstag (12.) vor dem UNO-Menschenrechtsrat in Genf versucht, seine Menschenrechtspolitik zu verteidigen. Nach seiner Meinung werden im ►
Tweet
Teilen
13. November 2015 - 10:19h | 10 Kommentare
Drogenskandal in Venezuela: Opposition fordert Rücktritt von Maduro
Zwei Neffen der Ehefrau des venezolanischen Präsidenten sind am Dienstag (10.) in Haiti festgenommen und in die USA überführt worden. Beide werden in New ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
31. März 2025 | 12:41
USA entziehen Maurel & Prom die Betriebslizenz für Venezuela
30. März 2025 | 09:05
Die Auswirkungen der Migration auf die lateinamerikanischen Volkswirtschaften
29. März 2025 | 04:36
USA: Donald Trump schließt USAID offiziell
29. März 2025 | 04:14
IWF: Argentinien beantragt Finanzierungspaket in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar
29. März 2025 | 04:09
Brasilianische Fluggesellschaft Gol hat ihre finanziellen Verluste fast verfünffacht
29. März 2025 | 04:02
Lateinamerika: Nissan wird Fahrzeugproduktion in Argentinien einstellen
28. März 2025 | 15:37
Brasilien: LATAM erweitert Codeshare-Partnerschaft mit Lufthansa
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
Mercado Play, die Plattform für audiovisuelle Inhalte des E-Commerce- und Fintech-Giganten MercadoLibre, wird laut Angaben des Unternehmens ab Diensta …
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
Die portugiesischen Luftstreitkräfte (FAP) haben offiziell ihre Absicht bekundet, gemeinsam mit Embraer und den brasilianischen Luftstreitkräften (FAB …
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
Turkish Aerospace (TUSAŞ-Türk Havacılık ve Uzay Sanayii A.Ş.) und der brasilianische Flugzeughersteller Embraer haben eine Absichtserklärung unterzeic …
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
Der brasilianische Markt für kulinarischen Tourismus ist auf dem besten Weg zu einem außergewöhnlichen Wachstum und wird 2025 einen geschätzten Wert v …
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
Der Aufbau des Fred Young Submillimeter Teleskops beginnt an seinem Standort in der chilenischen Atacama-Wüste. Das Teleskop soll im April 2026 in Bet …