Topnews des Tages
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. November 2015
Drogenskandal um Präsidentenfamilie von Venezuela: Polizei entdeckt weitere 80 Kilogramm Kokain
13. November 2015 - 23:48h | 4 Kommentare
Dominikanische Sicherheitskräfte haben bei einer Razzia am Freitagmorgen (13.) 80 Kilogramm hochreines Kokain in einem Haus im Südosten des Landes entdeckt. Dies berichtete am Freitagabend der lokale Fernsehsender „CDN“. Demnach gehört das Haus Francisco Flores Freites, Neffe von Cilia ►
30 Jahre nach Ausbruch des „Nevado del Ruiz“: Grab von Omayra Sánchez wird zur Touristenattraktion
13. November 2015 - 20:45h | 0 Kommentare
Am 13. November 1985 ereignete sich im südamerikanischen Land Kolumbien eine Katastrophe von gewaltigem Ausmaß. Rund zweieinhalb Stunden nach Ausbruch des Vulkans Nevado del Ruiz rollte eine Schlammlawine durch die 47 Kilometer entfernte Stadt Armero und begrub mehr als ►
Jahrhundertfund in Kolumbien: Landwirt gräbt 600 Millionen US-Dollar aus – Update
13. November 2015 - 20:07h | 0 Kommentare
Nach offiziellen Angaben generiert die Kokain-Industrie rund 85 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Der kolumbianische Drogenhändler Pablo Emilio Escobar Gaviria wurde durch industrialisierten Drogenschmuggel zu einem der reichsten Menschen der Welt und soll bei seinem Tod am 2. Dezember 1993 ►
Kuba: Frau springt während einer Party von Kreuzfahrtschiff
13. November 2015 - 19:25h | 0 Kommentare
Seit Donnerstagabend (12.) Ortszeit suchen mehrere Rettungsboote vor der Küste von Kuba nach einer verschollenen Frau. Nach Angaben der US-Küstenwache nahm die Vermisste an dem elektronischen Musik-Event „Mad Decent Boat Party“ auf dem Kreuzfahrtschiff „Norwegian Pearl“ teil und soll ►
Irrsinnspreise in Venezuela: „Conviasa“ nimmt wieder Flüge nach Madrid und Buenos Aires auf
13. November 2015 - 18:58h | 9 Kommentare
Die staatliche venezolanische Fluggesellschaft „Conviasa“ hat ihren seit mehreren Monaten ausgesetzten kommerziellen Flugbetrieb nach Madrid (Spanien) und Buenos Aires (Argentinien) wieder aufgenommen. Die Tickets sind für den Otto Normalverbraucher in Caracas oder Valencia allerdings nicht erschwinglich. Ein Flug nach ►
Drogenskandal in Venezuela: Bilaterale Vetternwirtschaft schützt vor Strafe nicht
13. November 2015 - 14:54h | 1 Kommentar
Die engen Beziehungen zwischen Venezuela und Haiti waren nicht genug, um die Verhaftung von zwei Neffen der venezolanischen Präsidentenfamilie zu verhindern. Dies zeigt den wichtigen Einfluss, den die Vereinigten Staaten in der Region nach immer besitzen. Die Auslieferung hat ►
13. November 2015 - 13:51h | 0 Kommentare
Peru: Es werde Licht – „Pflanzenlampen“ sorgen für Licht im Amazonas
Bereits vor Jahren hatten Wissenschaftler aus Frankreich einen Kaktus in ein kleines Kraftwerk verwandelt, welches den ersten ökologisch hundertprozentig reinen Strom lieferte. Wenig später ►
13. November 2015 - 13:20h | 0 Kommentare
Bolivien: „Boliviana de Aviación“ erhält neue Boeing 737-800
Die staatliche bolivianische Fluggesellschaft (BoA) hat ihrer Flotte am Donnerstag (12.) eine Maschine vom Typ Boeing 737-800 Next Generation hinzugefügt und kündigte die Ankunft ►
13. November 2015 - 12:26h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 5,8 in Argentinien
Im südamerikanischen Land Argentinien hat sich am Freitag (13.) um 06.04.15 (UTC) ein Erdbeben der Stärke 5,8 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat ►
13. November 2015 - 12:07h | 1 Kommentar
UNO-Menschenrechtsrat in Genf: Venezuela versucht Menschenrechtspolitik zu verteidigen
Venezuelas linksgerichtete Staatsoberhaupt Nicolás Maduro hat am Donnerstag (12.) vor dem UNO-Menschenrechtsrat in Genf versucht, seine Menschenrechtspolitik zu verteidigen. Nach seiner Meinung werden im ►
Tweet
Teilen
13. November 2015 - 10:19h | 10 Kommentare
Drogenskandal in Venezuela: Opposition fordert Rücktritt von Maduro
Zwei Neffen der Ehefrau des venezolanischen Präsidenten sind am Dienstag (10.) in Haiti festgenommen und in die USA überführt worden. Beide werden in New ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Guatemala: Maya-Tanz überdauert die Zeit ►
Aktuelle Meldungen
03. Februar 2023 | 13:56
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
03. Februar 2023 | 13:49
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
03. Februar 2023 | 13:44
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
03. Februar 2023 | 13:17
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
03. Februar 2023 | 12:47
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
03. Februar 2023 | 12:31
Britisches Gericht entscheidet über Zahlung kubanischer Schulden an Geierfonds
03. Februar 2023 | 12:23
Mexiko: Lateinamerikas größter Solarpark geht in Betrieb
03. Februar 2023 | 12:08
Brasilien wird einen alten Flugzeugträger versenken
03. Februar 2023 | 10:46
Regulierung für Online-Casinos in Lateinamerika
02. Februar 2023 | 14:16
Ausbleibende Niederschläge: Wasserspiegel des Titicaca sinkt
02. Februar 2023 | 13:56
Chilenen investieren lieber in Kryptowährungen als in Aktien und Anleihen
02. Februar 2023 | 13:41
Perus Kongress einigt sich nicht auf vorgezogene Wahlen
02. Februar 2023 | 13:33
Costa Rica zieht sich aus UN-Klimaabkommen zurück
02. Februar 2023 | 13:23
Kuba erhält schwimmendes Kraftwerk aus der Türkei
02. Februar 2023 | 13:07
Drakonische Strafe für Handel mit Baby-Galapagos-Schildkröten
02. Februar 2023 | 12:56
Einheimische Kakaosorten mit besonders feinem Geschmack
02. Februar 2023 | 12:47
Romantik pur auf Aruba: Blogger-Edition
01. Februar 2023 | 14:36
Paraguay plant mit kanadischer Unterstützung eine Anlage für grünen Wasserstoff
01. Februar 2023 | 14:23
Atacama Telescope wird voraussichtlich nächstes Jahr fertiggestellt
01. Februar 2023 | 13:58
El Salvador: Mega-Gefängnis für 40.000 Bandenmitglieder eingeweiht
01. Februar 2023 | 13:40
Proteste in Peru: Inka-Zitadelle Machu Picchu bleibt geschlossen
01. Februar 2023 | 13:29
Brasilien nimmt Ärzte aus Kuba wieder in das staatliche Gesundheitsprogramm auf
01. Februar 2023 | 13:16
Brasilianische und deutsche Unternehmen verteidigen Abkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
01. Februar 2023 | 12:54
Visa erreicht fünfzig Prozent Marktanteil bei kontaktlosen Transaktionen
31. Januar 2023 | 14:45
Expedition zur Entdeckung der biologischen Vielfalt des kolumbianischen Amazonas
31. Januar 2023 | 13:46
Das Maduro-Regime und die Co-Abhängigkeit der ELN
31. Januar 2023 | 13:26
Brasilien: Abgrenzung von dreizehn neuen indigenen Gebieten
31. Januar 2023 | 12:46
Spanien: Über eine Tonne Kokain aus Ecuador beschlagnahmt
31. Januar 2023 | 12:28
„Mastercard“ und „Binance“ lancieren Prepaid-Karte in Brasilien
31. Januar 2023 | 12:18
Lula schlägt Gruppe zur Vermittlung des Friedens zwischen Russland und der Ukraine vor
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
Russlands Krieg gegen die Ukraine "verursacht nicht nur Tausende von Toten unter unschuldigen Zivilisten und ukrainischen Soldaten, sondern Moska …
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
Der Goldabbau im brasilianischen Bundesstaat Roraima hat eine humanitäre Katastrophe unter den Yanomami ausgelöst. Am Montag verhängte Präsident Lula …
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
Wir setzen unsere Entdeckungsreise zu kohlensäurehaltigen Getränken in aller Welt fort. Heute ist Peru an der Reihe, ein Land, in dem das Bier über Ja …
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte ab Samstag Argentinien, Chile und Brasilien. Er war der erste ausländische Regierungschef, der dem neu vereidigten …
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
Die Bundesregierung hat Peru bei den letzten Regierungsverhandlungen im November 2022 Mittel der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit in Höhe von 52 …