Topnews des Tages
Historisch: Argentinien des Massakers an Indigenen schuldig gesprochen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. März 2016
Kuba vor der Ankunft von Obama: Dutzende von Dissidenten verhaftet
20. März 2016 - 19:29h | 2 Kommentare
Wenige Stunden vor Ankunft von US-Präsident Barack Obama in Havanna hat das kubanische Regime am Sonntag (20.) Dutzende von Regierungsgegnern und Aktivisten der Damen in Weiß verhaften lassen. Die Demonstranten hatten sich wie jeden Sonntag in der Nähe einer ►
Krise in Brasilien: „Unglückliche Rufe nach militärischer Intervention“
20. März 2016 - 18:10h | 0 Kommentare
Das südamerikanische Land Brasilien befindet sich in einer tiefen wirtschaftlichen und politischen Krise. Millionen Menschen fordern einen Rücktritt der aktuellen Regierung, Unverbesserliche eine militärische Intervention. General Eduardo Villas Bôas, Kommandeur der brasilianischen Armee, nannte die Aufrufe „unglücklich“, die ein ►
Peru: El Niño beginnt sich abzuschwächen
20. März 2016 - 17:16h | 0 Kommentare
Das Klimaphänomen El Niño hat in weiten Teilen Lateinamerikas (unter anderem in Venezuela, Brasilien, Kolumbien) für Wetterkapriolen gesorgt. Das Auftreten ungewöhnlicher, nicht zyklischer, veränderter Strömungen im ozeanographisch-meteorologischen System (El Niño-Southern Oscillation, ENSO) bescherte der Region katastrophale Dürren und Überschwemmungen. ►
Brasilien: Besorgniserregende Rückschläge beim Schutz der Rechte der indigenen Völker
20. März 2016 - 16:46h | 0 Kommentare
Die indigene Bevölkerung Brasiliens umfasst eine Vielzahl verschiedener ethnischer Gruppen, die das Gebiet des heutigen Brasilien schon vor der Eroberung durch die Portugiesen im Jahr 1500 bewohnten. Brasilien ist das Land mit den meisten unkontaktierten Völkern weltweit, noch heute ►
Krise in Brasilien: Ex-Präsident fordert Amtsenthebung von Rousseff
20. März 2016 - 15:45h | 0 Kommentare
Angesichts der sich verschärfenden Krise in Brasilien hat Ex-Präsident Fernando Henrique Cardoso (1995-2002) am Sonntag (20.) eine Amtsenthebung von Präsidentin Dilma Rousseff gefordert. Nach Meinung des 84-Jährigen soll dies der einzige Weg aus der Krise des südamerikanischen Landes sein. ►
Wirtschaftsflaute in Lateinamerika: Ecuador plant Steuererhöhungen auf Tabak und alkoholische Getränke
20. März 2016 - 14:34h | 1 Kommentar
Das südamerikanische Land Ecuador leidet wie Venezuela, Brasilien, Peru und Chile unter einem Rückgang der Rohstoffpreise auf den internationalen Märkten. Der Andenstaat ist wirtschaftlich in hohem Maß vom Öl abhängig, der Erdölsektor macht etwa 60% aller Exporte aus. Um ►
20. März 2016 - 14:01h | 0 Kommentare
Weltkongress der UNESCO-Biosphärenreservate: Neue Biosphärenreservate in Lateinamerika
In der peruanischen Hauptstadt Lima ist am Samstag (19.) der vierte Weltkongress der UNESCO-Biosphärenreservate zu Ende gegangen. Ein Biosphärenreservat ist eine von der UNESCO ►
20. März 2016 - 13:11h | 1 Kommentar
Krise in Brasilien: Mehrheit der Bevölkerung für Absetzung von Rousseff
In Brasilien gerät Präsidentin Dilma Rousseff immer stärker unter Druck. Ein Großteil der Bevölkerung glaubt, dass die Präsidentin und ihr Vorgänger Luiz Inácio Lula ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Paraguay: Anschlag auf Bürgermeister von Pedro Juan Caballero – Update ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2022 | 16:47
Präsidentschaftswahl in Kolumbien: Linkspopulist Gustavo Petro in Führung
20. Mai 2022 | 16:19
Chile leidet unter eimem „ökologischen Overshoot“
20. Mai 2022 | 15:57
Historisch: Argentinien des Massakers an Indigenen schuldig gesprochen
20. Mai 2022 | 15:12
Schokoladenproduzent „Barry Callebaut“ gründet Forschungszentrum in Ecuador
20. Mai 2022 | 14:39
Affenpocken: Peruanische Regierung erklärt Gesundheitsalarm
20. Mai 2022 | 14:01
Lateinamerika: IoT-Implementierungen nehmen zu
20. Mai 2022 | 13:20
Öl aus Lateinamerika: Steigende US-Importe
20. Mai 2022 | 12:56
Elon Musk trifft sich mit Präsident Bolsonaro
20. Mai 2022 | 12:32
Paraguay im Krieg gegen das organisierte Verbrechen
19. Mai 2022 | 16:22
„Plus Ultra“: Neue Ziele in der Dominikanischen Republik
19. Mai 2022 | 15:59
Fußball-WM 2022 in Katar: Brasilien gehört zu den Favoriten
19. Mai 2022 | 15:13
“Voces Originarios Panamá”: Erster Radiosender für Ureinwohner
19. Mai 2022 | 14:41
Peru eines der wichtigsten Reiseziele für die Vogelbeobachtung
19. Mai 2022 | 13:44
Atacama: Lithiumabbau bedroht Flamingos
19. Mai 2022 | 13:17
Chinesisches Unternehmen will Sorghum-Saatgut für Brasilien auf den Markt bringen
19. Mai 2022 | 12:28
Lateinamerika: Covid-19 wieder auf dem Vormarsch
19. Mai 2022 | 12:03
Kongress in Guatemala genehmigt ein Darlehen der Weltbank
18. Mai 2022 | 23:22
Kryptowährungsbörse „Bitso“ startet in Kolumbien
18. Mai 2022 | 16:40
Panama plant fortschrittliche Bioraffinerie
18. Mai 2022 | 15:00
Wasserkraftwerk Itaipú feiert 48-jähriges Bestehen
18. Mai 2022 | 14:12
„Sika“ verdoppelt Kapazität in Bolivien
18. Mai 2022 | 13:46
Nubank kommt im ersten Quartal aus den roten Zahlen
18. Mai 2022 | 13:22
Kleinanleger verlieren ihre Ersparnisse und ihr Vertrauen in Kryptowährungen
18. Mai 2022 | 12:53
Mexiko: Bundesstaat Guerrero erlaubt Abtreibung
18. Mai 2022 | 12:30
Zahl der Morde in Brasilien geht weiter zurück
18. Mai 2022 | 12:12
Paraguay: Anschlag auf Bürgermeister von Pedro Juan Caballero – Update
18. Mai 2022 | 11:50
Zyklon „Yakecan“ in Brasilien und Uruguay
18. Mai 2022 | 11:22
Mindestens elf Tote bei Busunglück in Brasilien
17. Mai 2022 | 17:17
Der Zustand von Poker in Lateinamerika
17. Mai 2022 | 15:54
„LATAM“ erhöht Verbindungen nach Auckland und Sydney
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Präsidentschaftswahl in Kolumbien: Linkspopulist Gustavo Petro in Führung
Im südamerikanischen Land Kolumbien findet der erste Wahlgang der Präsidentschaftswahl am 29. Mai statt. Eine mutmaßliche Stichwahl im Juni darauf. Ak …
Chile leidet unter eimem „ökologischen Overshoot“
Chile ist im dritten Jahr in Folge das erste Land in Lateinamerika, das unter einem "ökologischen Overshoot" leidet. Die Kapazität der Ökosy …
Historisch: Argentinien des Massakers an Indigenen schuldig gesprochen
In einem bahnbrechenden Strafprozess in Argentinien ist der Staat für das Massaker an mehr als vierhundert Indigenen vor fast einem Jahrhundert schuld …
Schokoladenproduzent „Barry Callebaut“ gründet Forschungszentrum in Ecuador
Ecuador ist ein Land mit einem tiefen Wissen über die landwirtschaftliche Produktion. Im südamerikanischen Land sind so unterschiedlichen Kulturen wie …
Affenpocken: Peruanische Regierung erklärt Gesundheitsalarm
Wegen der Ausbreitung der Affenpocken hat die peruanische Regierung am Donnerstag (19.) einen Gesundheitsalarm erklärt. Die Behörden betonten, dass bi …