Topnews des Tages
Historisch: Argentinien des Massakers an Indigenen schuldig gesprochen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
4. April 2016
Kuba: Bürgerrechtlerin auf Polizeistation misshandelt
04. April 2016 - 20:03h | 1 Kommentar
Die „Dame in Weiß“ Aliuska Gómez wurde am 29. März zusammen mit über 20 weiteren „Damen in Weiß“ in Havanna verhaftet. Auf der Polizeistation Aguilera wurde sie Opfer der brutalen Angriffe der kubanischen Sicherheitskräfte. „Ein Mann würgte mich, meine ►
Die Story im Ersten: „Panama Papers“ – Im Schattenreich der Offshorefirmen
04. April 2016 - 19:38h | 0 Kommentare
Die Recherchen zu den so genannten „PanamaPapers“, basierend auf einem Datenleck bei der panamaischen Anwaltskanzlei Mossack Fonseca, sorgen weltweit für Aufsehen. Weltfußballer Lionel Messi (Argentinien) und verschiedene Politiker und Sportler aus ganz Lateinamerika sollen in die sogenannten „Panama-Papers“ und ►
Fotogalerie Venezuela: Wenn Schlange stehen zum Volkssport wird
04. April 2016 - 18:15h | 1 Kommentar
In Venezuelas Wirtschaft herrscht das Chaos. Grundnahrungsmittel sind seit über drei Jahren äußerst knapp oder unbezahlbar. Das sozialistische Regime von Präsident Maduro und seines Vorgängers ist mit seiner verfehlten Wirtschaftspolitik für den Niedergang des erdölreichsten Landes der Welt verantwortlich, ►
Peru: Abenteuer-Tourismus in Cusco soll per Gesetz geregelt werden
04. April 2016 - 17:07h | 0 Kommentare
Naturtourismus ist ein spezielles Nachfragesegment des Tourismus und zeichnet sich durch naturbezogene Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Klettern, Natur beobachten, Natur genießen aus. Naturbezogene Aktivitäten werden in attraktiven naturnahen Landschaften, bevorzugt in Schutzgebieten, ausgeübt. Dazu zählen Wissenschaftstourismus, Tierbeobachtungen, Naturphotographie, Konsumtive ►
Lateinamerika: Internationaler Tag gegen Landminen
04. April 2016 - 16:02h | 0 Kommentare
Die Übereinkommen zum Verbot von Antipersonenminen („Ottawa-Übereinkommen“, 1997) und Streumunition („Oslo-Übereinkommen“, 2008) zeigen, dass Erfolge auf internationaler Ebene möglich sind. Für diese wichtigen Verträge, die das humanitäre Völkerrecht entscheidend weiterentwickelt haben, hat sich die Bundesregierung mit Nachdruck eingesetzt. Deutschland ►
St. Lucia: 12 Monate Haft für Bargeld-Schmuggler aus Venezuela
04. April 2016 - 13:34h | 0 Kommentare
Auf der Karibikinsel St. Lucia ist ein Bargeld-Schmuggler aus Venezuela zu 12 Monaten Haft verurteilt worden. Die Behörden hatten in seinem Hotelzimmer große Mengen an Bargeld gefunden (US- Dollar, Euro, Bolivars und chinesische Währung). In einem Krankenhaus wurden weitere ►
04. April 2016 - 13:07h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Überlebenschancen von Kindern sind ungleich verteilt
In den letzten 25 Jahren konnte die Sterblichkeitsrate von Kindern um mehr als die Hälfte gesenkt werden – von 12,7 Millionen auf 5,9 Millionen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Paraguay: Anschlag auf Bürgermeister von Pedro Juan Caballero – Update ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2022 | 16:47
Präsidentschaftswahl in Kolumbien: Linkspopulist Gustavo Petro in Führung
20. Mai 2022 | 16:19
Chile leidet unter eimem „ökologischen Overshoot“
20. Mai 2022 | 15:57
Historisch: Argentinien des Massakers an Indigenen schuldig gesprochen
20. Mai 2022 | 15:12
Schokoladenproduzent „Barry Callebaut“ gründet Forschungszentrum in Ecuador
20. Mai 2022 | 14:39
Affenpocken: Peruanische Regierung erklärt Gesundheitsalarm
20. Mai 2022 | 14:01
Lateinamerika: IoT-Implementierungen nehmen zu
20. Mai 2022 | 13:20
Öl aus Lateinamerika: Steigende US-Importe
20. Mai 2022 | 12:56
Elon Musk trifft sich mit Präsident Bolsonaro
20. Mai 2022 | 12:32
Paraguay im Krieg gegen das organisierte Verbrechen
19. Mai 2022 | 16:22
„Plus Ultra“: Neue Ziele in der Dominikanischen Republik
19. Mai 2022 | 15:59
Fußball-WM 2022 in Katar: Brasilien gehört zu den Favoriten
19. Mai 2022 | 15:13
“Voces Originarios Panamá”: Erster Radiosender für Ureinwohner
19. Mai 2022 | 14:41
Peru eines der wichtigsten Reiseziele für die Vogelbeobachtung
19. Mai 2022 | 13:44
Atacama: Lithiumabbau bedroht Flamingos
19. Mai 2022 | 13:17
Chinesisches Unternehmen will Sorghum-Saatgut für Brasilien auf den Markt bringen
19. Mai 2022 | 12:28
Lateinamerika: Covid-19 wieder auf dem Vormarsch
19. Mai 2022 | 12:03
Kongress in Guatemala genehmigt ein Darlehen der Weltbank
18. Mai 2022 | 23:22
Kryptowährungsbörse „Bitso“ startet in Kolumbien
18. Mai 2022 | 16:40
Panama plant fortschrittliche Bioraffinerie
18. Mai 2022 | 15:00
Wasserkraftwerk Itaipú feiert 48-jähriges Bestehen
18. Mai 2022 | 14:12
„Sika“ verdoppelt Kapazität in Bolivien
18. Mai 2022 | 13:46
Nubank kommt im ersten Quartal aus den roten Zahlen
18. Mai 2022 | 13:22
Kleinanleger verlieren ihre Ersparnisse und ihr Vertrauen in Kryptowährungen
18. Mai 2022 | 12:53
Mexiko: Bundesstaat Guerrero erlaubt Abtreibung
18. Mai 2022 | 12:30
Zahl der Morde in Brasilien geht weiter zurück
18. Mai 2022 | 12:12
Paraguay: Anschlag auf Bürgermeister von Pedro Juan Caballero – Update
18. Mai 2022 | 11:50
Zyklon „Yakecan“ in Brasilien und Uruguay
18. Mai 2022 | 11:22
Mindestens elf Tote bei Busunglück in Brasilien
17. Mai 2022 | 17:17
Der Zustand von Poker in Lateinamerika
17. Mai 2022 | 15:54
„LATAM“ erhöht Verbindungen nach Auckland und Sydney
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Präsidentschaftswahl in Kolumbien: Linkspopulist Gustavo Petro in Führung
Im südamerikanischen Land Kolumbien findet der erste Wahlgang der Präsidentschaftswahl am 29. Mai statt. Eine mutmaßliche Stichwahl im Juni darauf. Ak …
Chile leidet unter eimem „ökologischen Overshoot“
Chile ist im dritten Jahr in Folge das erste Land in Lateinamerika, das unter einem "ökologischen Overshoot" leidet. Die Kapazität der Ökosy …
Historisch: Argentinien des Massakers an Indigenen schuldig gesprochen
In einem bahnbrechenden Strafprozess in Argentinien ist der Staat für das Massaker an mehr als vierhundert Indigenen vor fast einem Jahrhundert schuld …
Schokoladenproduzent „Barry Callebaut“ gründet Forschungszentrum in Ecuador
Ecuador ist ein Land mit einem tiefen Wissen über die landwirtschaftliche Produktion. Im südamerikanischen Land sind so unterschiedlichen Kulturen wie …
Affenpocken: Peruanische Regierung erklärt Gesundheitsalarm
Wegen der Ausbreitung der Affenpocken hat die peruanische Regierung am Donnerstag (19.) einen Gesundheitsalarm erklärt. Die Behörden betonten, dass bi …