Topnews des Tages
Brasiliens Hochgeschwindigkeitszug soll Rio und São Paulo in 90 Minuten verbinden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
9. Februar 2017
Lateinamerika: 170.000 Lachse in Chile verendet
09. Februar 2017 - 23:17h | 0 Kommentare
Zwei chilenische Lachs-Produzenten berichten über den Tod von 170.000 Fischen in den letzten Tagen. Wegen einem Massenfischsterben wurde bereits im vergangenen Jahr für die Región de los Lagos im Süden Chiles der Notstand ausgerufen. Eine Blüte giftiger Algen brachte ►
Panama: Präsident Juan Carlos Varela soll „Spenden“ erhalten haben – Update
09. Februar 2017 - 23:00h | 0 Kommentare
Panamas Präsident Juan Carlos Varela hat „Spenden“ vom brasilianischen Baukonzern Odebrecht erhalten. Dies berichten lokale Medien und berufen sich auf eine Aussage von Ramón Fonseca Mora, ehemaliger Berater des Staatsoberhauptes und Partner bei der Anwaltskanzlei Mossack Fonseca, die im ►
Haiti: Botschaftsrätin dankt Kinderhilfswerk für Engagement
09. Februar 2017 - 22:20h | 0 Kommentare
Botschaftsrätin M. C. Michèle D. Raymond hat das Kinderhilfswerk nph deutschland in Karlsruhe anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Schwesterorganisation in Haiti beehrt. In ihrer Rede beim Empfang in Karlsruhe ließ Raymond keinen Zweifel an ihrer hohen Wertschätzung für die ►
Korruptionsskandal Lateinamerika: Ex-Präsident von Peru soll verhaftet werden – Update
09. Februar 2017 - 20:15h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Peru verlangt die Generalstaatsanwaltschaft die Festnahme des früheren Präsidenten Alejandro Toledo, der von 2001 bis 2006 im Amt war und sich derzeit in der französischen Hauptstadt Paris aufhält. Laut Anklage soll Toledo zwanzig Millionen US-Dollar Bestechungsgeld ►
Venezuela: Zehn Kleinkinder sterben an Unterernährung
09. Februar 2017 - 18:30h | 0 Kommentare
Der venezolanische Oppositionsabgeordnete Omar González beklagt den Tod von zehn Kindern unter zwei Jahren. Nach seinen Worten starben sechs Kleinkinder im Krankenhaus Luis Razetti in Barcelona (Hauptstadt Bundesstaat Anzoátegui) und vier im Bundesstaat Bolívar an Unterernährung. González wirft dem ►
Venezuela: Regime verliert Klage gegen Bergbauunternehmen
09. Februar 2017 - 18:05h | 1 Kommentar
Das Berufungsgericht von Paris hat am Dienstagabend (7.) Ortszeit zugunsten des Bergbauunternehmens „Gold Reserve Inc“ und gegen Venezuela entschieden. Die Institution wies die Argumente des Maduro-Regimes vollständig zurück und forderte sofortige Bezahlung einer Entschädigung in Höhe von 730 Millionen ►
09. Februar 2017 - 17:30h | 0 Kommentare
Bolivien: Ausnahmezustand wegen Heuschreckenplage
Wegen einer Heuschreckenplage hat die bolivianische Regierung am Donnerstag (9.) in einem ausgedehnten landwirtschaftlichen Gebiet den Ausnahmezustand erklärt. Laut Präsident Evo Morales beinhaltet ein ►
09. Februar 2017 - 16:47h | 0 Kommentare
Deutschland – Uruguay: Merkel und Vázquez für Freihandelsabkommen mit dem Mercosur
Deutschland und Uruguay setzen sich für den erfolgreichen Abschluss eines Freihandelsabkommens zwischen der EU und Mercosur (Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay – Venezuela suspendiert) ein. ►
09. Februar 2017 - 16:35h | 1 Kommentar
Venezuela: Pässe und Visa angeblich an Terrorverdächtige verkauft
Laut dem US-Sender „CNN“ hat das venezolanische Regime jahrelang Pässe und Visa in der Krisenregion des Mittleren Ostens angeblich auch an Terrorverdächtige verkauft. Der ►
09. Februar 2017 - 16:28h | 0 Kommentare
Korruptionsskandal Venezuela: Parlament befragt Vertreter von Odebrecht
Der gigantische Korruptionsskandal um den brasilianischen Baukonzern Odebrecht hat bereits Lateinamerika erfasst. Bestechung hat zum Geschäftsmodell des brasilianischen Baukonzerns gehört – 800 Millionen US-Dollar ►
Tweet
Teilen
09. Februar 2017 - 14:24h | 2 Kommentare
Peru: Indigene verklagen Regierung wegen fehlenden Schutzes für Unkontaktierte
Im südamerikanischen Land Peru verklagt eine indigene Organisation die Regierung. Sie wirft ihr vor unkontaktierter Völker nicht vor Eindringlingen und Ölerkundungen geschützt zu haben. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Venezuela: US-Militär tötet elf Menschen bei Angriff auf mutmaßliches Drogenschiff ►
Aktuelle Meldungen
04. September 2025 | 17:07
Jamaika: Regierende Partei gewinnt Parlamentswahlen
04. September 2025 | 16:56
Brasilianischer Tycoon ernennt Neymar zum alleinigen Erben
04. September 2025 | 15:48
Brasiliens Hochgeschwindigkeitszug soll Rio und São Paulo in 90 Minuten verbinden
04. September 2025 | 15:38
Strategische Expansion von Bybit und Tether in Schwellenmärkten
04. September 2025 | 15:10
Brasilien: Banco Itaú gründet eine neue Einheit für Kryptowährungsfonds
04. September 2025 | 15:01
Tag des Amazonas: Der Ursprung des größten tropischen Regenwalds
04. September 2025 | 14:23
Hass im Stadion: Die Grenzen der fußballspezifischen Soziologie
04. September 2025 | 13:55
Nutzung digitaler Währungen nimmt in Paraguay rasant zu
04. September 2025 | 13:42
Brasilianer haben das perfekte Rezept entdeckt, das Bewegung, Sonne und Spaß vereint
04. September 2025 | 13:13
Abholzung eng verbunden mit verringertem Niederschlag im Amazonas-Regenwald
03. September 2025 | 19:01
Wie das lateinamerikanische Leben Europa inspiriert
03. September 2025 | 15:49
Lateinamerika: Der Ursprung der Capoeira in Brasilien
03. September 2025 | 15:22
Online-Shopping in der Dominikanischen Republik
03. September 2025 | 14:46
Abholzung tropischer Wälder fordert jährlich 28.000 Todesopfer
03. September 2025 | 14:30
Mexiko bricht Rekord für ausländische Direktinvestitionen
03. September 2025 | 14:21
Kuba: Lech-Wałęsa-Solidaritätspreis an Berta Soler
03. September 2025 | 14:09
Dollarknappheit in Venezuela: Devisenhändler setzen auf Kryptowährungen
03. September 2025 | 13:56
Mexiko: „Lorena“ verstärkt sich zu einem Hurrikan
03. September 2025 | 13:43
Venezuela: US-Militär tötet elf Menschen bei Angriff auf mutmaßliches Drogenschiff
02. September 2025 | 18:17
KI-gestützte grenzüberschreitende Einkaufsplattform wird in Lateinamerika eingeführt
02. September 2025 | 18:02
Brasilien: Finanzminister fordert Fortschritte bei der Casino- und Bingo-Regulierung
02. September 2025 | 15:03
Günstigere Flüge zu europäischen Zielen: Sonderangebote von Air Europa
02. September 2025 | 14:37
Brasilien festigt seine Position als größte Militärmacht Lateinamerikas
02. September 2025 | 13:59
Drohnen, Angst und ein tödliches Summen: Der Krieg in Kolumbien fällt nun vom Himmel
02. September 2025 | 13:25
Brasiliens Jequitinhonha-Tal entwickelt sich zum Lithium-Eldorado
02. September 2025 | 13:01
Über 260 Millionen Jahre alte „Oase fossiler Pflanzen“ entdeckt
02. September 2025 | 12:55
Peru gewährt seinen fragilen Ökosystemen Rechtssicherheit
02. September 2025 | 12:38
Digitale Kompetenzlücke führt in Lateinamerika zu strukturellen Rückstand
02. September 2025 | 12:28
Stablecoins: Europa braucht neue Strategie zum Umgang mit Kryptowährungen
02. September 2025 | 10:44
Welche Sportarten sind in Lateinamerika am beliebtesten?
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Jamaika: Regierende Partei gewinnt Parlamentswahlen
Jamaikas regierende Labour Party erklärte sich zum Sieger der Parlamentswahlen und sicherte Premierminister Andrew Holness, der mit Steuersenkungen ge …
Brasilianischer Tycoon ernennt Neymar zum alleinigen Erben
Wie tief ist Ihre Liebe? Nun, für einen Brasilianer ist sie fast 1 Milliarde Dollar tief, wenn es um den Ausnahmekicker Neymar geht. In einer erstaunl …
Brasiliens Hochgeschwindigkeitszug soll Rio und São Paulo in 90 Minuten verbinden
Brasilien wird über einen Hochgeschwindigkeitszug verfügen, der Rio de Janeiro und São Paulo in etwa 90 Minuten verbindet. Die Aufnahme des kommerziel …
Strategische Expansion von Bybit und Tether in Schwellenmärkten
Die globale Kryptowährungslandschaft erlebt derzeit einen Paradigmenwechsel, da infrastrukturorientierte Partnerschaften in Schwellenländern die Entwi …
Brasilien: Banco Itaú gründet eine neue Einheit für Kryptowährungsfonds
Itaú Asset, die Fondsverwaltungsgesellschaft der größten Privatbank Brasiliens, kündigte die Gründung einer eigenen Abteilung für die Entwicklung von …