Topnews des Tages
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
11. November 2017
Alle Jahre wieder: Mercedes Formel-1-Team in São Paulo ausgeraubt
11. November 2017 - 19:14h | 1 Kommentar
Am Rande des Grand Prix von Brasilien sind Mitglieder des Mercedes-Teams in São Paulo überfallen und ausgeraubt worden. „Dieses traurige Ereignis wiederholt sich jedes Jahr“, klagt Formel-1 Weltmeister Lewis Hamilton. Nach Berichten brasilianischer Medien wurde das Mercedes-Team, das am ►
Freihandel EU – Mercosur offenbar auf der Zielgeraden
11. November 2017 - 18:58h | 0 Kommentare
Der Mercosur (Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay) und die Europäische Union (EU) haben sich am Freitag (10.) nach fast zwanzigjährigen Verhandlungen entscheidend angenähert und sind optimistisch, dass ein Freihandelsabkommen noch in diesem Jahr unterzeichnet werden kann. Auf einer Pressekonferenz ►
Programmhinweis: Agrokalypse – Der Tag, an dem das Gensoja kam
11. November 2017 - 15:03h | 1 Kommentar
Die Urwaldlandschaft Brasiliens ist Schauplatz einer vom Mensch gemachten Tragödie. Dieses einzigartige, für uns alle lebenswichtige Ökosystem, wird Tag für Tag durch Sojafarmer zerstört. Vor allem kapitalkräftige, ausländische Großkonzerne sind verantwortlich für den täglichen Raubbau am Urwald und die ►
Staatspleite ist nur noch Formsache: Parallel-Währung erreicht neuen Rekord – Update
11. November 2017 - 14:16h | 7 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela droht die Staatspleite. Wirtschaftliche Analphabeten haben das einst reichste Land Lateinamerikas gnadenlos ausgeplündert und an die Schwelle des Staatsbankrotts geführt. Ratingagenturen wie Fitch, S&P und Moody’s haben die Kreditwürdigkeit des Landes bereits auf die Stufe ►
Peru: Kostenloser Besuch auf Segelschulschiff Unión
11. November 2017 - 13:39h | 0 Kommentare
Die Unión, ein Segelschulschiff der Peruanischen Marine, kann dieses Wochenende für kostenlose Besuche betreten werden. Der Auxiliarsegler öffnet am Samstag, den 11. November von 12:00 bis 16:00 Uhr und am Sonntag, den 12. November von 09:00 bis 16:00 Uhr ►
Mike Tyson auch in Argentinien nicht erwünscht
11. November 2017 - 13:03h | 0 Kommentare
Der ehemalige Weltmeister im Schwergewicht, Mike Tyson, wurde am Donnerstag (9.) daran gehindert, Chile zu betreten. Nach Angaben der Behörden hatte er sich nicht an die Einwanderungsgesetze gehalten und wird mit einem bevorstehenden Flug in die USA abgeschoben. „Unser ►
11. November 2017 - 12:46h | 0 Kommentare
Bestehende EU-Handelsabkommen verschaffen spürbare Vorteile
Die EU hat am Donnerstag (9.) einen Bericht veröffentlicht, in dem die Umsetzung der bestehenden Handelsabkommen bewertet wird. Der horizontale Bericht ist der erste ►
11. November 2017 - 12:12h | 3 Kommentare
Russische und venezolanische Hacker „intervenierten“ in der Krise in Katalonien
Die Regierung in Spanien hat darüber geklagt, dass russische und venezolanische Hacker in der Krise in Katalonien „intervenierten“. Laut dem Verteidigungsministerium in Madrid haben ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Tödliches Feuer im Migrantenzentrum Juárez ►
Aktuelle Meldungen
31. März 2023 | 16:23
Tauziehen um die Schätze der Tiefsee
31. März 2023 | 16:08
Fruchtbarkeit in Uruguay auf extrem niedriges Niveau gesunken
31. März 2023 | 15:43
Lateinamerika: Kokain in Milliardenhöhe beschlagnahmt
31. März 2023 | 15:28
Integrieren oder verschwinden: Die Krise der kolumbianischen Billigfluggesellschaften
31. März 2023 | 15:09
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
31. März 2023 | 14:16
Lateinamerika: Starlink nimmt Betrieb in Ecuador auf
31. März 2023 | 14:05
Chile bestätigt Fund von mehr als 70 toten Seelöwen
31. März 2023 | 01:41
Vinyl-Verkäufe übersteigen zum ersten Mal seit 1987 Verkauf von CDs
30. März 2023 | 20:00
Volkswagen: Einigung zu Sklavenarbeit in Brasilien abgelehnt
30. März 2023 | 15:50
Horror in Brasilien: Frau lebendig begraben
30. März 2023 | 15:04
Brasilien gehört in Liste der 20 wichtigsten Handelspartner Deutschlands
30. März 2023 | 14:55
Südamerika: Guerilla-Bewegung tötet neun Soldaten in Kolumbien
30. März 2023 | 14:28
Chikungunya-Epidemie in Paraguay erlangt internationale Bedeutung
30. März 2023 | 14:01
Rekord – Kokainfund in Brandenburg
30. März 2023 | 13:49
Deutschland baut Zusammenarbeit im Bereich Klima und Energie mit Chile und Uruguay weiter aus
30. März 2023 | 13:32
Chile meldet ersten Fall der Vogelgrippe H5N1 beim Menschen
30. März 2023 | 13:19
Größter Onshore-Auftrag für Vestas aus Brasilien
30. März 2023 | 13:00
Kolumbien: Freizeitkonsum von Cannabis für Erwachsene
30. März 2023 | 12:44
Mexiko: Kreditinstitut „Banorte“ plant digitale Bank
30. März 2023 | 12:34
Lateinamerika muss Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft beschleunigen
30. März 2023 | 12:26
Brasilien entwickelt sich als Partner Deutschlands zur Lieferung von grünem Wasserstoff
30. März 2023 | 12:03
Ecuador: Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Guillermo Lasso
29. März 2023 | 15:27
Ex-Präsident Bolsonaro plant triumphale Rückkehr nach Brasilien – Update
29. März 2023 | 14:48
Menschlicher Satan im Guinness-Buch der Rekorde
29. März 2023 | 14:23
Brasilianisches Antarktisprogramm feiert 41 Jahre
29. März 2023 | 13:43
Tourismus Südamerika: „Air Europa“ erhöht Frequenz nach Paraguay
29. März 2023 | 13:18
MercadoPago bietet Kryptodienste in Chile an
29. März 2023 | 13:02
Menschenrechtspreis für Richterin aus Venezuela
29. März 2023 | 12:43
Investitionen in Wind- und Solarstromerzeugung werden in Peru ausgeweitet
29. März 2023 | 12:25
Tourismus: Hyatt will Präsenz in Mexiko ausbauen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Tauziehen um die Schätze der Tiefsee
Am Freitag (31.) geht auf Jamaica die Frühjahrssitzung des Rates der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) zu Ende. Der WWF ist erfreut über die wa …
Fruchtbarkeit in Uruguay auf extrem niedriges Niveau gesunken
Die Fertilität in Uruguay ist in den letzten sechs Jahren drastisch gesunken: 2015 gab es rund 49.000 Geburten, 2022 waren es nur noch knapp über 32.0 …
Lateinamerika: Kokain in Milliardenhöhe beschlagnahmt
In einem bedeutenden Sieg im Kampf gegen Drogen haben die Strafverfolgungsbehörden in Lateinamerika und Europa eine der aktivsten brasilianischen Drog …
Integrieren oder verschwinden: Die Krise der kolumbianischen Billigfluggesellschaften
Letzte Woche genehmigte die kolumbianische Luftfahrtbehörde (Aerocivil) nach monatelangem Warten endlich die Integration von Viva Air und Avianca. Die …
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
Eine lateinamerikanische Transfrau wird im Durchschnitt 35 Jahre alt. Das ist weniger als die Hälfte der Zeit, die andere Frauen und Männer in der Reg …