Topnews des Tages
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. September 2018
USA reduzieren Flüchtlingsquote für 2019 auf 30.000
18. September 2018 - 22:58h | 0 Kommentare
Die Vereinigten Staaten werden die Flüchtlingsquote für das Geschäftsjahr 2019 auf 30.000 reduzieren. Dies ist die niedrigste Quote seit 1980 und deutlich niedriger als im Jahr 2018 (45.000 Flüchtlinge). Die US-Regierung gab in Washington bekannt, dass das Einwanderungssystem von ►
Brasilianische Entwicklungsbank: Kuba und Venezuela mit Milliardenschulden
18. September 2018 - 22:07h | 0 Kommentare
Während der Regierungszeit von Dilma Rousseff und Luiz Inácio Lula da Silva hat die brasilianische Entwicklungsbank „Banco Nacional de Desenvolvimento Econômico e Social“, BNDES) Kuba und Venezuela hohe Kredite gewährt. Am Dienstag (18.) bezeichnete der Präsident der BNDES, Dyogo ►
Korruption Brasilien: Klage gegen Präsidentschaftskandidat Felipe Haddad
18. September 2018 - 21:57h | 0 Kommentare
Die Staatsanwaltschaft des brasilianischen Bundesstaates São Paulo hat am Dienstag (18.) eine Klage gegen den Präsidentschaftskandidaten der linken Arbeiterpartei (PT), Fernando Haddad, wegen Korruption eingereicht. Haddad wird beschuldigt 2,6 Millionen Reais (etwa 640.000 US-Dollar) illegal von UTC Ingenieria erhalten ►
Das Volk hungert – und Politclown Maduro gönnt sich was
18. September 2018 - 16:28h | 5 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela hungert das Volk, mehr als 2,3 Millionen Menschen sind bereits vor der Chaos-Politik von Präsident Maduro geflüchtet. Der auf Kuba ausgebildete Marxist und ehemalige Busfahrer ist vom Regierungsgeschäft hoffnungslos überfordert, lässt allerdings kein Fettnäpfchen aus, ►
Indigene Gruppe entführt mehrere hochrangige brasilianische Regierungsbeamte
18. September 2018 - 16:04h | 0 Kommentare
Eine Gruppe vom indigenen Volksstamm der Yanomami hat mehrere hochrangige Beamte der brasilianischen Regierung sowie mehrere kleine Flugzeuge entführt. Die Ureinwohner wollen damit Druck auf die Behörden auszuüben, nachdem zwei Kinder in zehn Tagen wegen Unterernährung und mangelnder medizinischer ►
Schweiz: Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten abgelehnt
18. September 2018 - 15:12h | 0 Kommentare
Der Bundesrat lehnt die Initiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegs-materialproduzenten» ohne Gegenvorschlag ab. Dies hat er am 14. September 2018 beschlossen. Die Initiative schränkt die Handlungsfähigkeit der Schweizerischen Nationalbank, von Stiftungen und Vorsorgeeinrichtungen zu stark ein. Betroffen ►
18. September 2018 - 14:51h | 2 Kommentare
Bolivien: Finalist für „Grünstes Reiseziel in Südamerika 2018“
Das südamerikanische Land Bolivien ist Finalist für den diesjährigen Preis für das „Grünste Reiseziel in Südamerika“ der internationalen Tourismusbranche. Die gab am Montag (17.) ►
18. September 2018 - 14:24h | 0 Kommentare
Rätsel: Mineralfunde auf den Galapagosinseln
Der Galapagos-Archipel gehört zu den berühmtesten Inselgruppen der Welt. Viele Tier- und Pflanzenarten hier sind einzigartig aufgrund der abgeschiedenen Lage im Pazifik, 1000 Kilometer ►
18. September 2018 - 13:42h | 0 Kommentare
Karibik: Überreste von Tropensturm „Isaac“ bringen schwere Regenfälle
In Verbindung mit den Überresten von Tropensturm“ Isaac“ sorgen unorganisierte Schauer und Gewitter laut dem Nationalen Hurrikan Zentrum in Miami in den nächsten Tagen ►
18. September 2018 - 13:29h | 0 Kommentare
Brasilien: Über eine Tonne Kokain beschlagnahmt
Bei einer gemeinsamen Operation der brasilianischen Bundespolizei und der Finanzbehörden im Hafen von Santos an der Küste von São Paulo sind am Montag (17.) ►
Tweet
Teilen
18. September 2018 - 12:54h | 2 Kommentare
Brasilien – Venezuela: Schweizer Finanzmarktaufsicht rügt Credit Suisse
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat zwei Enforcementverfahren gegen die Credit Suisse AG abgeschlossen. Im ersten Verfahren stellte sie Mängel bei der Einhaltung der Sorgfaltspflichten ►
18. September 2018 - 12:44h | 0 Kommentare
Korruption Argentinien: Ex-Präsidentin Kirchner wird angeklagt
Die ehemalige argentinische Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner ist am Montagnachmittag (17.) Ortszeit formell wegen Bestechung und Korruption angeklagt worden. Die Justiz beschuldigte Kirchner ►
18. September 2018 - 00:23h | 0 Kommentare
International Uranium Film Festival reist zum Siebten Mal von Rio de Janeiro nach Berlin
Von den Atomtestexplosionen im Pazifik bis zum atomaren Unfall in Fukushima. Radioaktivität ist unsichtbar, hat keinen Geschmack, keine Farbe, keinen Geruch. Visuelle Kunst & ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
11. September 2025 | 14:27
China gibt Importe von brasilianischem Sorghum frei
11. September 2025 | 14:11
TAP Air Portugal führt auf der Langstrecke Bluetooth-Verbindungen für die Passagiere ein
11. September 2025 | 14:03
Brasilianische Destinationen mit dem stärksten Wachstum im internationalen Tourismus
10. September 2025 | 16:34
Brasilien: Richter stimmt für Aufhebung des Bolsonaro-Falls
10. September 2025 | 16:16
Kubas Stromnetz bricht zusammen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
Lateinamerika muss Bitcoin einführen. So wie Einzelpersonen und Unternehmen in Bitcoin eine einzigartige Chance gesehen haben, ihre aktuelle Situation …
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
Am vergangenen Freitag (12.) traf sich der Gouverneur von Maranhão, Carlos Brandão, mit Vertretern von TAP Air Portugal, um die Möglichkeit einer neue …
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
Mexiko hat sich zu einem wichtigen Zentrum für religiöse Reisende in Lateinamerika entwickelt und zieht jährlich fast 40 Millionen Besucher aus aller …
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
Der weltweite Markt für kulinarischen Tourismus steht vor einem beträchtlichen Wachstum. Prognosen der IMARC Group gehen von einem Anstieg auf 1,1 Mil …
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Washington bietet KI für die Vorherrschaft, Peking wirbt für Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Infrastruktur. Lateinamerika, eingeklemmt zwisc …