Topnews des Tages
„Trump-Faktor“: Der Schatten des US-Präsidenten über Bolsonaros Prozess
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. September 2018
USA reduzieren Flüchtlingsquote für 2019 auf 30.000
18. September 2018 - 22:58h | 0 Kommentare
Die Vereinigten Staaten werden die Flüchtlingsquote für das Geschäftsjahr 2019 auf 30.000 reduzieren. Dies ist die niedrigste Quote seit 1980 und deutlich niedriger als im Jahr 2018 (45.000 Flüchtlinge). Die US-Regierung gab in Washington bekannt, dass das Einwanderungssystem von ►
Brasilianische Entwicklungsbank: Kuba und Venezuela mit Milliardenschulden
18. September 2018 - 22:07h | 0 Kommentare
Während der Regierungszeit von Dilma Rousseff und Luiz Inácio Lula da Silva hat die brasilianische Entwicklungsbank „Banco Nacional de Desenvolvimento Econômico e Social“, BNDES) Kuba und Venezuela hohe Kredite gewährt. Am Dienstag (18.) bezeichnete der Präsident der BNDES, Dyogo ►
Korruption Brasilien: Klage gegen Präsidentschaftskandidat Felipe Haddad
18. September 2018 - 21:57h | 0 Kommentare
Die Staatsanwaltschaft des brasilianischen Bundesstaates São Paulo hat am Dienstag (18.) eine Klage gegen den Präsidentschaftskandidaten der linken Arbeiterpartei (PT), Fernando Haddad, wegen Korruption eingereicht. Haddad wird beschuldigt 2,6 Millionen Reais (etwa 640.000 US-Dollar) illegal von UTC Ingenieria erhalten ►
Das Volk hungert – und Politclown Maduro gönnt sich was
18. September 2018 - 16:28h | 5 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela hungert das Volk, mehr als 2,3 Millionen Menschen sind bereits vor der Chaos-Politik von Präsident Maduro geflüchtet. Der auf Kuba ausgebildete Marxist und ehemalige Busfahrer ist vom Regierungsgeschäft hoffnungslos überfordert, lässt allerdings kein Fettnäpfchen aus, ►
Indigene Gruppe entführt mehrere hochrangige brasilianische Regierungsbeamte
18. September 2018 - 16:04h | 0 Kommentare
Eine Gruppe vom indigenen Volksstamm der Yanomami hat mehrere hochrangige Beamte der brasilianischen Regierung sowie mehrere kleine Flugzeuge entführt. Die Ureinwohner wollen damit Druck auf die Behörden auszuüben, nachdem zwei Kinder in zehn Tagen wegen Unterernährung und mangelnder medizinischer ►
Schweiz: Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten abgelehnt
18. September 2018 - 15:12h | 0 Kommentare
Der Bundesrat lehnt die Initiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegs-materialproduzenten» ohne Gegenvorschlag ab. Dies hat er am 14. September 2018 beschlossen. Die Initiative schränkt die Handlungsfähigkeit der Schweizerischen Nationalbank, von Stiftungen und Vorsorgeeinrichtungen zu stark ein. Betroffen ►
18. September 2018 - 14:51h | 2 Kommentare
Bolivien: Finalist für „Grünstes Reiseziel in Südamerika 2018“
Das südamerikanische Land Bolivien ist Finalist für den diesjährigen Preis für das „Grünste Reiseziel in Südamerika“ der internationalen Tourismusbranche. Die gab am Montag (17.) ►
18. September 2018 - 14:24h | 0 Kommentare
Rätsel: Mineralfunde auf den Galapagosinseln
Der Galapagos-Archipel gehört zu den berühmtesten Inselgruppen der Welt. Viele Tier- und Pflanzenarten hier sind einzigartig aufgrund der abgeschiedenen Lage im Pazifik, 1000 Kilometer ►
18. September 2018 - 13:42h | 0 Kommentare
Karibik: Überreste von Tropensturm „Isaac“ bringen schwere Regenfälle
In Verbindung mit den Überresten von Tropensturm“ Isaac“ sorgen unorganisierte Schauer und Gewitter laut dem Nationalen Hurrikan Zentrum in Miami in den nächsten Tagen ►
18. September 2018 - 13:29h | 0 Kommentare
Brasilien: Über eine Tonne Kokain beschlagnahmt
Bei einer gemeinsamen Operation der brasilianischen Bundespolizei und der Finanzbehörden im Hafen von Santos an der Küste von São Paulo sind am Montag (17.) ►
Tweet
Teilen
18. September 2018 - 12:54h | 2 Kommentare
Brasilien – Venezuela: Schweizer Finanzmarktaufsicht rügt Credit Suisse
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat zwei Enforcementverfahren gegen die Credit Suisse AG abgeschlossen. Im ersten Verfahren stellte sie Mängel bei der Einhaltung der Sorgfaltspflichten ►
18. September 2018 - 12:44h | 0 Kommentare
Korruption Argentinien: Ex-Präsidentin Kirchner wird angeklagt
Die ehemalige argentinische Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner ist am Montagnachmittag (17.) Ortszeit formell wegen Bestechung und Korruption angeklagt worden. Die Justiz beschuldigte Kirchner ►
18. September 2018 - 00:23h | 0 Kommentare
International Uranium Film Festival reist zum Siebten Mal von Rio de Janeiro nach Berlin
Von den Atomtestexplosionen im Pazifik bis zum atomaren Unfall in Fukushima. Radioaktivität ist unsichtbar, hat keinen Geschmack, keine Farbe, keinen Geruch. Visuelle Kunst & ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
31. August 2025 | 14:25
Brasilien: Food-Delivery-Plattformen liefern sich milliardenschweren Kampf um Kunden
31. August 2025 | 14:10
„Trump-Faktor“: Der Schatten des US-Präsidenten über Bolsonaros Prozess
31. August 2025 | 13:36
Luis Díaz: Kolumbianischer Funke entzündet Bayerns Saison
31. August 2025 | 13:10
„Sklavenarbeit“: Volkswagens brasilianische Niederlassung verurteilt
31. August 2025 | 12:49
Nicaragua: Erneut Regierungskritiker in Regierungsgewahrsam gestorben
31. August 2025 | 12:40
Vorübergehendes Besuchervisum: Ecuador aktualisiert Einreisebestimmungen
30. August 2025 | 23:36
Die globale Online-Casino-Branche wächst weiter
29. August 2025 | 16:18
Hängekapsel in Peru zieht Touristen aus aller Welt an
29. August 2025 | 15:42
Ältestes Fossil eines „wilden Krokodils” in Südamerika entdeckt
29. August 2025 | 15:30
Flughafen El Dorado, der verkehrsreichste in Lateinamerika
29. August 2025 | 15:03
Ecuador: Wiedereröffnung der Zugstrecke „Nariz del Diablo”
28. August 2025 | 15:18
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
28. August 2025 | 15:11
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
28. August 2025 | 14:53
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
28. August 2025 | 14:33
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
28. August 2025 | 14:03
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
28. August 2025 | 13:45
Brasilien: Online-Wett- und Glücksspielunternehmen erzielen Milliardenumsatz
28. August 2025 | 13:20
Mexikos Jaguarpopulation seit 2010 um 30 Prozent gestiegen
28. August 2025 | 13:08
Handelsbilanz: Ecuador erreicht historischen Rekord
27. August 2025 | 15:32
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
27. August 2025 | 15:11
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
27. August 2025 | 15:01
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
27. August 2025 | 14:52
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
27. August 2025 | 14:33
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
27. August 2025 | 14:19
TV 3.0: Neue Technologie wird das Fernsehverhalten der Brasilianer verändern
27. August 2025 | 13:44
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
27. August 2025 | 13:15
Brasilien: USA widerrufen Visum für Justizminister
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Trump-Faktor“: Der Schatten des US-Präsidenten über Bolsonaros Prozess
Der Prozess gegen den ehemaligen Präsidenten Jair Messias Bolsonaro (PL) vor dem Obersten Bundesgericht (STF) wegen seiner mutmaßlichen Beteiligung an …
Luis Díaz: Kolumbianischer Funke entzündet Bayerns Saison
Luis Díaz, der für 70 Millionen Euro von Liverpool verpflichtet wurde, hat die Saison des FC Bayern München vom ersten Pfiff an beflügelt – er erzielt …
„Sklavenarbeit“: Volkswagens brasilianische Niederlassung verurteilt
Die brasilianische Tochtergesellschaft von Volkswagen wurde zu einer Strafzahlung in Höhe von 165 Millionen Reais (30,44 Millionen US-Dollar) verurtei …
Nicaragua: Erneut Regierungskritiker in Regierungsgewahrsam gestorben
Ein Kritiker des autoritären Regimes von Nicaragua ist zwei Wochen nach seiner Verhaftung in staatlichem Gewahrsam gestorben. Dies berichteten lokale …
Vorübergehendes Besuchervisum: Ecuador aktualisiert Einreisebestimmungen
Die Regierung von Ecuador gab in einer Erklärung des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und Mobilität am Samstag (30.) bekannt, dass sie ab M …