Topnews des Tages
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. September 2018
USA reduzieren Flüchtlingsquote für 2019 auf 30.000
18. September 2018 - 22:58h | 0 Kommentare
Die Vereinigten Staaten werden die Flüchtlingsquote für das Geschäftsjahr 2019 auf 30.000 reduzieren. Dies ist die niedrigste Quote seit 1980 und deutlich niedriger als im Jahr 2018 (45.000 Flüchtlinge). Die US-Regierung gab in Washington bekannt, dass das Einwanderungssystem von ►
Brasilianische Entwicklungsbank: Kuba und Venezuela mit Milliardenschulden
18. September 2018 - 22:07h | 0 Kommentare
Während der Regierungszeit von Dilma Rousseff und Luiz Inácio Lula da Silva hat die brasilianische Entwicklungsbank „Banco Nacional de Desenvolvimento Econômico e Social“, BNDES) Kuba und Venezuela hohe Kredite gewährt. Am Dienstag (18.) bezeichnete der Präsident der BNDES, Dyogo ►
Korruption Brasilien: Klage gegen Präsidentschaftskandidat Felipe Haddad
18. September 2018 - 21:57h | 0 Kommentare
Die Staatsanwaltschaft des brasilianischen Bundesstaates São Paulo hat am Dienstag (18.) eine Klage gegen den Präsidentschaftskandidaten der linken Arbeiterpartei (PT), Fernando Haddad, wegen Korruption eingereicht. Haddad wird beschuldigt 2,6 Millionen Reais (etwa 640.000 US-Dollar) illegal von UTC Ingenieria erhalten ►
Das Volk hungert – und Politclown Maduro gönnt sich was
18. September 2018 - 16:28h | 5 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela hungert das Volk, mehr als 2,3 Millionen Menschen sind bereits vor der Chaos-Politik von Präsident Maduro geflüchtet. Der auf Kuba ausgebildete Marxist und ehemalige Busfahrer ist vom Regierungsgeschäft hoffnungslos überfordert, lässt allerdings kein Fettnäpfchen aus, ►
Indigene Gruppe entführt mehrere hochrangige brasilianische Regierungsbeamte
18. September 2018 - 16:04h | 0 Kommentare
Eine Gruppe vom indigenen Volksstamm der Yanomami hat mehrere hochrangige Beamte der brasilianischen Regierung sowie mehrere kleine Flugzeuge entführt. Die Ureinwohner wollen damit Druck auf die Behörden auszuüben, nachdem zwei Kinder in zehn Tagen wegen Unterernährung und mangelnder medizinischer ►
Schweiz: Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten abgelehnt
18. September 2018 - 15:12h | 0 Kommentare
Der Bundesrat lehnt die Initiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegs-materialproduzenten» ohne Gegenvorschlag ab. Dies hat er am 14. September 2018 beschlossen. Die Initiative schränkt die Handlungsfähigkeit der Schweizerischen Nationalbank, von Stiftungen und Vorsorgeeinrichtungen zu stark ein. Betroffen ►
18. September 2018 - 14:51h | 2 Kommentare
Bolivien: Finalist für „Grünstes Reiseziel in Südamerika 2018“
Das südamerikanische Land Bolivien ist Finalist für den diesjährigen Preis für das „Grünste Reiseziel in Südamerika“ der internationalen Tourismusbranche. Die gab am Montag (17.) ►
18. September 2018 - 14:24h | 0 Kommentare
Rätsel: Mineralfunde auf den Galapagosinseln
Der Galapagos-Archipel gehört zu den berühmtesten Inselgruppen der Welt. Viele Tier- und Pflanzenarten hier sind einzigartig aufgrund der abgeschiedenen Lage im Pazifik, 1000 Kilometer ►
18. September 2018 - 13:42h | 0 Kommentare
Karibik: Überreste von Tropensturm „Isaac“ bringen schwere Regenfälle
In Verbindung mit den Überresten von Tropensturm“ Isaac“ sorgen unorganisierte Schauer und Gewitter laut dem Nationalen Hurrikan Zentrum in Miami in den nächsten Tagen ►
18. September 2018 - 13:29h | 0 Kommentare
Brasilien: Über eine Tonne Kokain beschlagnahmt
Bei einer gemeinsamen Operation der brasilianischen Bundespolizei und der Finanzbehörden im Hafen von Santos an der Küste von São Paulo sind am Montag (17.) ►
Tweet
Teilen
18. September 2018 - 12:54h | 2 Kommentare
Brasilien – Venezuela: Schweizer Finanzmarktaufsicht rügt Credit Suisse
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat zwei Enforcementverfahren gegen die Credit Suisse AG abgeschlossen. Im ersten Verfahren stellte sie Mängel bei der Einhaltung der Sorgfaltspflichten ►
18. September 2018 - 12:44h | 0 Kommentare
Korruption Argentinien: Ex-Präsidentin Kirchner wird angeklagt
Die ehemalige argentinische Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner ist am Montagnachmittag (17.) Ortszeit formell wegen Bestechung und Korruption angeklagt worden. Die Justiz beschuldigte Kirchner ►
18. September 2018 - 00:23h | 0 Kommentare
International Uranium Film Festival reist zum Siebten Mal von Rio de Janeiro nach Berlin
Von den Atomtestexplosionen im Pazifik bis zum atomaren Unfall in Fukushima. Radioaktivität ist unsichtbar, hat keinen Geschmack, keine Farbe, keinen Geruch. Visuelle Kunst & ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires wqurde zur Stadt mit der besten Lebensqualität in Lateinamerika gewählt. Dies geht aus einer Rangliste hervo …
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
Zwei Nonnen des Ordens der Heiligen Teresa wurden in Mirebalais im Zentrum Haitis von Mitgliedern bewaffneter Banden, die seit Montag (31. März) in da …
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat soeben angekündigt, dass der schwedische Kampfjet SAAB Gripen das neue Kampfflugzeug seines Landes sein …
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
Costa Ricas ehemaligen Präsidenten, Oscar Arias, ist das US-Visum entzogen worden. Arias, ein Nobelpreisträger, erklärte, er sei über die Entscheidung …
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
Rund 4 Millionen Tonnen Textilabfälle werden jedes Jahr von brasilianischen Haushalten weggeworfen. Laut einer Studie des internationalen Beratungsunt …