Topnews des Tages
Spanien und Paraguay treiben Abkommen zwischen der EU und dem Mercosur voran
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
1. November 2018
Alle Jahre wieder: US-Blockade gegen Kuba bleibt bestehen
01. November 2018 - 20:22h | 0 Kommentare
Eine überwältigende Mehrheit der UN-Generalversammlung hat am Donnerstag (1. November) zum 27. Mal in Folge gegen die US-Blockade gegen Kuba votiert. 189 Staaten stimmten für die kubanische Resolution, die USA und Israel stimmten wie gewohnt dagegen. Das Embargo der ►
USA: Neue Sanktionen gegen Venezuela
01. November 2018 - 20:04h | 0 Kommentare
Das Weiße Haus hat am Donnerstag (1.) neue Sanktionen gegen Venezuela angekündigt. Das von Diktator Maduro in den Ruin geführte südamerikanische Land wurde zusammen mit Kuba und Nicaragua als Teil einer „Troika der Tyrannei“ bezeichnet. „Ich bin heute sehr ►
Ozean nimmt mehr Wärme auf als vermutet
01. November 2018 - 19:32h | 0 Kommentare
Der Ozean wirkt im Klimasystem der Erde wie ein gewaltiger Puffer. Er nimmt Gase, aber auch Wärmeenergie aus der Atmosphäre auf, verteilt sie in seinen Tiefen und verlangsamt so Veränderungen des Gesamtsystems Erde. Die Menge der vom Ozean absorbierten ►
Chilenische Forscher in Deutschland debattierten am Karlsruher Institut für Technologie
01. November 2018 - 15:16h | 0 Kommentare
Unter dem Motto „I3: Internationalisierung, Innovation und Inklusion in der wissenschaftlichen Arbeit“ hat Mitte Oktober die 7. Jahrestagung des Netzwerks Red INVECA am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) stattgefunden. Über 50 chilenische Forscherinnen und Forscher in Deutschland versammelten sich ►
China warnt vor „Tropen-Trump“
01. November 2018 - 15:08h | 0 Kommentare
Während des Wahlkampfs hat Brasiliens designierter Präsident Jair Messias Bolsonaro davor gewarnt, weitere Sektoren in die Hände des chinesischen Kapitals zu legen. „China kauft nicht in Brasilien ein, China kauft Brasilien und wir werden unsere Energiekonzerne nicht in chinesische ►
Cile: Kartellbehörde stimmt Vereinbarung zwischen LATAM, American Airlines und der ICAG zu
01. November 2018 - 14:08h | 0 Kommentare
Das Kartellgericht in Chile hat am Mittwoch (31.) eine Vereinbarung über Joint Ventures zwischen der LATAM Airlines Group, American Airlines und der International Consolidated Airlines Group (ICAG, der Holdinggesellschaft von British Airways und Iberia) für Passagier- und Frachtunternehmen genehmigt. ►
01. November 2018 - 14:00h | 1 Kommentar
Geldwäsche: Perus Oppositionsführerin Keiko Fujimori muss in Haft
Nur knapp zwei Wochen nach ihrer Freilassung hat ein Richter in Peru Oppositionsführerin Keiko Fujimori zu 36 Monaten Sicherheitsverwahrung/Untersuchungshaft verurteilt. Unmittelbar nach dem Urteil ►
01. November 2018 - 13:45h | 0 Kommentare
Brasilien wird Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem verlegen
Brasiliens designiertes Staatsoberhaupt Jair Messias Bolsonaro hat am Mittwochabend (31.) Ortszeit bekräftigt, dass Israel „ein souveränes Recht hat zu entscheiden, was seine Hauptstadt ist“. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Frankreichs längste Grenze liegt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
28. November 2023 | 14:43
Kinder, Schwangere und stillende Mütter sollten Paranüsse meiden
28. November 2023 | 14:05
Spanien und Paraguay treiben Abkommen zwischen der EU und dem Mercosur voran
28. November 2023 | 13:52
Armut nimmt in mehreren lateinamerikanischen Ländern nicht ab
28. November 2023 | 13:45
Sieg von Milei stimmt optimistisch für die Verwendung von Kryptowährungen in Argentinien
28. November 2023 | 13:36
Fintech „Clara“ startet Zahlungskonto in Brasilien
28. November 2023 | 13:09
Kryptowährungen werden von kriminellen Organisationen in Brasilien zunehmend als Mittel zur Geldwäsche genutzt
28. November 2023 | 12:50
Europäische Union lockert Sanktionen gegen Venezuela und Nicaragua
28. November 2023 | 12:37
Früherkennung: Wann kommt ein gefährlicher El Niño?
28. November 2023 | 12:33
„Green Climate Fund“ kann Privatsektor kaum motivieren
28. November 2023 | 12:07
Tourismus Südamerika: Immer wieder Machupicchu
27. November 2023 | 12:22
Afrika erhöht den Druck auf Entschädigung für Sklaverei
27. November 2023 | 11:33
Tourismus: Solo-Reisen liegen im Trend
27. November 2023 | 10:54
Bergbau in Madre de Dios: 23.000 Hektar Wald abgeholzt
27. November 2023 | 10:23
Venezuela: Caracas als kreative Stadt der Musik anerkannt
27. November 2023 | 10:12
Argentinien: Gewählter Präsident reist in die USA
27. November 2023 | 10:05
Warum gibt es in Uruguay so viele Selbstmorde?
26. November 2023 | 18:28
Digitale Dokumente in der PortalParaguay-App verfügbar
26. November 2023 | 18:14
Lateinamerika verzeichnete im Jahr 2022 mehr als 4.000 Fälle von Femiziden
26. November 2023 | 16:13
Brasilien hat den besten Kaffee der Welt
26. November 2023 | 15:49
Spannungen zwischen Regierung und Guerilla: Petros „totaler Frieden“ stößt in Kolumbien auf Hindernisse
26. November 2023 | 15:25
Brasilien: Neue Fluggesellschaft rekrutiert Piloten in São Paulo
26. November 2023 | 14:43
Brasilien: 800 Todesfälle durch Blitze in 10 Jahren
26. November 2023 | 11:18
Diplomaten aus Ecuador retteten Hunderte von Juden vor dem Nazi-Holocaust
25. November 2023 | 11:14
Hauptziele des Tourismus in Südamerika dargelegt
25. November 2023 | 11:02
Reduzierung industrieller Emissionen: Deutschland und Chile planen Regierungsclub
25. November 2023 | 10:17
Tourismus Südamerika: Edelweiss fliegt erstmals nach Kolumbien
24. November 2023 | 13:56
Kokain nach Europa: Serbische Mafia nutzt den Hafen von Fortaleza
24. November 2023 | 12:50
„Icelandair“ plant Flüge nach Kuba und Mexiko
24. November 2023 | 11:42
Brasilien: Passagierzahlen auf internationalen Flügen übersteigen das Niveau vor der Pandemie
24. November 2023 | 11:34
Reform des Rentensystems in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Kinder, Schwangere und stillende Mütter sollten Paranüsse meiden
Apfel, Nuss und Mandelkern gehören zu den traditionellen Nikolaus-Geschenken. Wer Kindern in der Vorweihnachtszeit etwas Gesundes zum Naschen geben mö …
Spanien und Paraguay treiben Abkommen zwischen der EU und dem Mercosur voran
Das Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Staaten des MERCOSUR – Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay – ist ein wichti …
Armut nimmt in mehreren lateinamerikanischen Ländern nicht ab
Während sich die Wirtschaft in Peru, Argentinien, Kolumbien und Chile nicht nur verlangsamt oder zurückgeht, ist der Anstieg der Preise für Grundnahru …
Sieg von Milei stimmt optimistisch für die Verwendung von Kryptowährungen in Argentinien
Der Sieg von Javier Milei bei den argentinischen Präsidentschaftswahlen hat Fragen über die Zukunft der argentinischen Wirtschaft aufgeworfen. Der Kry …
Fintech „Clara“ startet Zahlungskonto in Brasilien
Das lateinamerikanische Fintech-Unternehmen "Clara" hat in Brasilien ein Zahlungskonto eingeführt. Die Plattform zur Kontrolle von Geschäfts …