Topnews des Tages
Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
15. Januar 2020
Rio de Janeiro: Keine kostenlosen Plastiktüten in Supermärkten
15. Januar 2020 - 21:35h | 0 Kommentare
Ab heute (15.) bieten Supermärkte in Rio de Janeiro keine kostenlosen Plastiktüten mehr an. Die Maßnahme setzt das Gesetz Nr. 8.006 / 18 um, das am 26. Juni letzten Jahres auf den Weg gebracht wurde. „Wir empfehlen und fordern ►
Astronomen decken den interstellaren Zusammenhang eines der Bausteine des Lebens auf
15. Januar 2020 - 21:04h | 0 Kommentare
Phosphor, der in unserer DNA und in den Zellmembranen vorhanden ist, ist ein wesentliches Element für das Leben, wie wir es kennen. Aber wie es auf die frühe Erde gelangte, ist ein Rätsel. Astronomen haben nun die Reise des ►
Peru: Inbound-Tourismus soll um zehn Prozent wachsen
15. Januar 2020 - 20:50h | 0 Kommentare
Der Inbound-Tourismus wird in diesem Jahr um zehn Prozent wachsen und damit Devisen von mehr als sieben Milliarden US-Dollar generieren. Diese optimistische Prognose gab der Leiter des Ministeriums für Außenhandel und Tourismus (Mincetur), Edgar Vasquez, am Mittwochnachmittag (15.) Ortszeit ►
Brasilien: Regierung warnt vor Dengue-Ausbruch
15. Januar 2020 - 17:04h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Brasilien ist die Regierung in Alarmbereitschaft und warnt vor einem möglichen Dengue-Ausbruch. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums könnten die nordöstlichen Bundesstaaten sowie Espirito Santo und Rio de Janeiro ab März 2020 von Dengue-Fieber betroffen sein. Im größten ►
Petrobras verkauft Vermögenswerte in Nigeria
15. Januar 2020 - 16:49h | 0 Kommentare
Brasiliens halbstaatlicher Ölkonzern „Petrobras“ hat am Mittwoch (15.) den Verkauf seiner Beteiligung an „Petrobras Oil & Gas BV“ (PO & GBV), einem in Nigeria an der Westküste Afrikas produzierenden Unternehmen, abgeschlossen. Der brasilianische Staat besaß fünfzig Prozent des Unternehmens ►
Globale Risiken für die Weltwirtschaft umweltbezogen
15. Januar 2020 - 13:52h | 1 Kommentar
Das Weltwirtschaftsforum hat seinen jährlichen Weltrisikobericht anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos vorgestellt. Die fünf größten Risiken sieht der Bericht bei extremen Wetterereignissen, Umweltkatastrophen, Artensterben, Zusammenbruch von Ökosystemen, großen Naturkatastrophen sowie dem Versagen bei der Eindämmung von und Anpassung an ►
15. Januar 2020 - 13:29h | 0 Kommentare
Uruguay bezieht 98 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Energien
Das staatseigene Energieversorgungsunternehmen Uruguays „UTE“ (Administración Nacional de Usinas y Trasmisiones Eléctricas) hat am Mittwoch (15.) die Daten der Energiematrix für 2019 veröffentlicht. Sie ►
15. Januar 2020 - 12:43h | 0 Kommentare
Rückgang der internationalen Reisen der Lateinamerikaner
Zwei sehr unterschiedliche Trends charakterisieren den amerikanischen Kontinent: So wuchsen die Auslandsreisen der Nordamerikanerinnen und Nordamerikaner in den ersten acht Monaten des Jahres 2019 ►
15. Januar 2020 - 12:36h | 0 Kommentare
Beklemmende Studie: Agrarwirtschaft und Menschenrechte
Obwohl es in der Agrar- und Ernährungsindustrie weltweit häufig zu Menschenrechtsverletzungen kommt, handelt bisher kein einziges von 15 untersuchten großen Unternehmen aus Deutschland ausreichend, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
25. August 2025 | 12:48
Kuba erlebt einen beispiellosen Anstieg der Kriminalität
23. August 2025 | 18:48
US-Zölle Grund für den Anstieg der weltweiten Arabica-Preise
22. August 2025 | 22:43
Nur 47 Länder haben ihre Teilnahme an der COP30 bestätigt – Update
22. August 2025 | 19:39
Ecuador: Journalist in Guayaquil ermordet
22. August 2025 | 19:30
Neue Messstation in Brasilien: Suche nach Dunkler Materie
22. August 2025 | 16:18
Tijuca-Nationalpark: Einer der größten Stadtwälder der Welt
22. August 2025 | 15:20
Die Schandnacht des südamerikanischen Fußballs
22. August 2025 | 14:56
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft
22. August 2025 | 14:39
Zusteller Rappi expandiert in Lateinamerika
22. August 2025 | 13:57
Anschlag: Mindestens 18 Tote in Kolumbien
22. August 2025 | 13:52
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro: „Anzeichen“ für Geldwäsche festgestellt
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
Brasilien ist derzeit das südamerikanische Land mit den meisten internationalen Besucherinnen und Besuchern. Vor dem Hintergrund eines Zuwachses von n …
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
Die Entscheidung der USA, das venezolanische Cartel de los Soles als terroristische Organisation einzustufen, hat eine seit langem schwebende Anschuld …
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
Lateinamerika und der Karibikraum besitzen eine faszinierende Geschichte mit imposanten Casino-Resorts, die sowohl touristische Magneten als auch Wirt …
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
Die traditionell als Einkaufszentrum bekannte Stadt Ciudad del Este in Paraguay unternimmt wichtige Schritte, um sich als industrielles und kommerziel …
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
Brasilien bereitet sich darauf vor, nächsten Monat seine letzten Spiele in der Qualifikationsrunde für die Weltmeisterschaft 2026 zu bestreiten. Die b …