Topnews des Tages
Chile ruft nach Waldbränden den Katastrophenzustand aus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Februar 2020
Venezuela: Inflation verdoppelt sich innerhalb eines Monats
13. Februar 2020 - 21:58h | 0 Kommentare
Venezuelas Inflation beschleunigte sich und lag Ende Januar bei 65,4 Prozent (Dezember 33,1 Prozent). Eine Lockerung der Devisenkontrolle und die größere Verbreitung ausländischer Währungen verpuffte wirkungslos. Nach Einschätzung des Parlaments leidet Venezuela weiterhin unter einer Hyperinflation, die Ende 2017 ►
Coronavirus: Lateinamerikas Märkte fallen
13. Februar 2020 - 17:42h | 0 Kommentare
Die Mehrheit der Börsen- und Aktienmärkte in Lateinamerika kehrte am Donnerstag (13.) nach zwei Aufwärts-Tagen in den negativen Bereich zurück. Dies wurde durch den Anstieg der Coronavirus-Opfer in China und den alarmierenden Zahlen ausgelöst. Die Zahl der Todesopfer durch ►
„Western Union“ plant Überweisungen nach Kuba auszusetzen
13. Februar 2020 - 17:03h | 0 Kommentare
Laut einem Bericht der spanischen Tageszeitung „El Nuevo Herald“ erwägt der US-amerikanische Anbieter von weltweitem Bargeldtransfers „Western Union“ die Aussetzung von Finanztransfers nach Kuba (mit Ausnahme derer aus den Vereinigten Staaten). In einer an die Zeitung in Miami gesandten ►
Mexiko: Spuren einer gescheiterten Moderne
13. Februar 2020 - 14:44h | 0 Kommentare
Welche Zukunft sich aus verlassenen, geschichtsträchtigen Gebäuden in Guadalajara (Mexiko) ableiten lässt, untersuchen ab 6. März 20 künstlerische Projekte an 19 Orten der Stadt unter Beteiligung 30 lokaler, nationaler und internationaler Künstler*innen. Sie sind das Ergebnis einer kritischen Auseinandersetzung ►
Kunsthalle Frankfurt: Weiblicher Beitrag zum Surrealismus
13. Februar 2020 - 14:33h | 0 Kommentare
Vom 13. Februar bis zum 24. Mai 2020 präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt die große Überblicksausstellung „Fantastische Frauen. Surreale Welten von Meret Oppenheim bis Frida Kahlo“, die den Künstlerinnen des Surrealismus gewidmet ist. Göttin, Teufelin, Puppe, Fetisch, Kindfrau oder ►
Amtseinführung in Uruguay: Vertreter aus Kuba, Venezuela und Nicaragua nicht erwünscht
13. Februar 2020 - 13:39h | 0 Kommentare
Am 1. März dieses Jahres wird der gewählte Präsident von Uruguay, Luis Lacalle Pou, in sein Amt eingeführt. In Montevideo wurde angekündigt, dass Vertretungen der Diktaturen Kubas, Venezuelas und Nicaraguas nicht erwünscht und deshalb nicht eingeladen werden. Das designierte ►
13. Februar 2020 - 13:24h | 0 Kommentare
USA – Ecuador: Trump bereit für Freihandelsabkommen
Ecuadors Präsident Lenín Boltaire Moreno Garcés befindet sich auf Staatsbesuch in den Vereinigten Staaten. Neben geschäftlichen Angelegenheiten stehen auf der bilateralen Agenda von Moreno ►
13. Februar 2020 - 12:59h | 4 Kommentare
Lateinamerika: Wahl für das OAS-Generalsekretariat
Am 20. März wählt die Organisation der Amerikanischen Staaten (OAS) einen neuen Generalsekretär. Der derzeitige Inhaber des Amtes, Luis Leonardo Almagro Lemes, verteidigte vor ►
13. Februar 2020 - 12:38h | 0 Kommentare
Neues Klimaschutz-Förderprogramm für globale Nord-Süd-Zusammenarbeit
Ab heute können Projekte für das neue BMU-Förderprogramm „IKI Medium Grants“ eingereicht werden. Das Programm ist Teil der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) und soll die ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens ►
Aktuelle Meldungen
04. Februar 2023 | 15:13
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens
04. Februar 2023 | 14:13
Autobauer BMW investiert fast eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
04. Februar 2023 | 13:52
Lateinamerika: Fünf neue Schlangenarten entdeckt
04. Februar 2023 | 13:39
Möglicherweise lebensfreundlicher Exoplanet mit Erdmasse entdeckt
04. Februar 2023 | 13:29
Chile ruft nach Waldbränden mit mehr als 10 Toten den Katastrophenzustand aus
03. Februar 2023 | 13:56
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
03. Februar 2023 | 13:49
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
03. Februar 2023 | 13:44
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
03. Februar 2023 | 13:17
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
03. Februar 2023 | 12:47
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
03. Februar 2023 | 12:31
Britisches Gericht entscheidet über Zahlung kubanischer Schulden an Geierfonds
03. Februar 2023 | 12:23
Mexiko: Lateinamerikas größter Solarpark geht in Betrieb
03. Februar 2023 | 12:08
Brasilien wird einen alten Flugzeugträger versenken
03. Februar 2023 | 10:46
Regulierung für Online-Casinos in Lateinamerika
02. Februar 2023 | 14:16
Ausbleibende Niederschläge: Wasserspiegel des Titicaca sinkt
02. Februar 2023 | 13:56
Chilenen investieren lieber in Kryptowährungen als in Aktien und Anleihen
02. Februar 2023 | 13:41
Perus Kongress einigt sich nicht auf vorgezogene Wahlen
02. Februar 2023 | 13:33
Costa Rica zieht sich aus UN-Klimaabkommen zurück
02. Februar 2023 | 13:23
Kuba erhält schwimmendes Kraftwerk aus der Türkei
02. Februar 2023 | 13:07
Drakonische Strafe für Handel mit Baby-Galapagos-Schildkröten
02. Februar 2023 | 12:56
Einheimische Kakaosorten mit besonders feinem Geschmack
02. Februar 2023 | 12:47
Romantik pur auf Aruba: Blogger-Edition
01. Februar 2023 | 14:36
Paraguay plant mit kanadischer Unterstützung eine Anlage für grünen Wasserstoff
01. Februar 2023 | 14:23
Atacama Telescope wird voraussichtlich nächstes Jahr fertiggestellt
01. Februar 2023 | 13:58
El Salvador: Mega-Gefängnis für 40.000 Bandenmitglieder eingeweiht
01. Februar 2023 | 13:40
Proteste in Peru: Inka-Zitadelle Machu Picchu bleibt geschlossen
01. Februar 2023 | 13:29
Brasilien nimmt Ärzte aus Kuba wieder in das staatliche Gesundheitsprogramm auf
01. Februar 2023 | 13:16
Brasilianische und deutsche Unternehmen verteidigen Abkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
01. Februar 2023 | 12:54
Visa erreicht fünfzig Prozent Marktanteil bei kontaktlosen Transaktionen
31. Januar 2023 | 14:45
Expedition zur Entdeckung der biologischen Vielfalt des kolumbianischen Amazonas
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens
Das Geräusch des Bootes wird durch das langsame, ruhige Plätschern der Wellen übertönt. Reiher fliegen, Libellen wetteifern um die Wette, Ameisen krab …
Autobauer BMW investiert fast eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
Der deutsche Automobilhersteller BMW wird 866 Millionen US-Dollar in den zentralmexikanischen Bundesstaat San Luis Potosi investieren und wird nach ei …
Lateinamerika: Fünf neue Schlangenarten entdeckt
In den Wäldern von Ecuador, Kolumbien und Panamas wurden fünf neue Schlangenarten entdeckt, über deren Forschungsergebnisse Ende Januar berichtet wurd …
Möglicherweise lebensfreundlicher Exoplanet mit Erdmasse entdeckt
Ein Team von Astronomen und Astronominnen unter Leitung der MPIA-Wissenschaftlerin Diana Kossakowski hat einen Exoplaneten von der Masse der Erde entd …
Chile ruft nach Waldbränden mit mehr als 10 Toten den Katastrophenzustand aus
Bei den 204 Bränden im zentralen und südlichen Teil Chiles kamen am Freitag (3.) 13 Menschen ums Leben, was die Regierung veranlasste, den Katastrophe …