Topnews des Tages
Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
29. Oktober 2020
Mexiko: Rekordzahl gefährdeter Schildkröten geschlüpft
29. Oktober 2020 - 15:30h | 0 Kommentare
An einem Strand im Norden Mexikos sind Rekordzahlen einer vom Aussterben bedrohten Schildkrötenart geschlüpft. Dies wird auf auf eine verminderte Aktivität des Menschen während der Coronavirus-Pandemie zurückgeführt. Die indigene Seri-Gemeinde im Bundesstaat Sonora gab bekannt, mehr als 2.250 Baby-Oliven-Ridley-Meeresschildkröten ►
Argentiniens „Schmutziger Krieg“: Folter- und Babydiebstahlprozess
29. Oktober 2020 - 15:26h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Argentinien wurden 18 Personen wegen Entführung und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor Gericht gestellt. Die Staatsanwaltschaft gibt an, dass dieser Personenkreis für Folter, Babydiebstahl und Tötungen verantwortlich war, die zwischen 1976 und 1983 in drei Haftanstalten ►
Methanolvergiftung in Costa Rica: Dreißig Todesfälle vermutet
29. Oktober 2020 - 14:55h | 0 Kommentare
Das Gesundheitsministerium von Costa Rica vermutet 65 Fälle von Methanolvergiftung im zentralamerikanischen Land. Nach Angaben der Behörden sind bereits 27 Männer und drei Frauen im Alter von 23 bis 75 Jahren gestorben (davon 18 aus San José, drei aus ►
Umweltschutz: Eindeutige Botschaft an die EU
29. Oktober 2020 - 14:39h | 1 Kommentar
Am Montag (27.) war Halbzeit der von der Europäischen Kommission einberufenen Konsultationsphase für ein mögliches Gesetz gegen den Import von Produkten aus umweltzerstörerischer Produktion in die EU, wie zum Beispiel Soja aus gefährdeten oder bereits zerstörten Tropenwaldgebieten. EU-Bürger/innen, Unternehmen ►
Covid-19: Vor Reisen nach Paraguay wird gewarnt
29. Oktober 2020 - 14:19h | 0 Kommentare
„Die Ausbreitung von COVID-19 führt weiterhin zu Einschränkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehr und Beeinträchtigungen des öffentlichen Lebens. Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Paraguay wird derzeit gewarnt. Paraguay war bisher von COVID-19 weniger stark betroffen als die umliegenden ►
Mexiko: Erneut mehrere Massengräber entdeckt
29. Oktober 2020 - 14:03h | 0 Kommentare
In Mexiko sind erneut mehrere Massengräber entdeckt worden. Mit Hilfe der Polizei und des Militärs bargen die Behörden in der Gemeinde Salvatierra im Staat Guanajuato die Überreste von 59 Menschen, darunter mehrere Jugendliche. Die Behörden gehen davon aus, dass ►
29. Oktober 2020 - 13:55h | 0 Kommentare
Peru verlängert Ausnahmezustand bis zum 30. November – Update
Perus Präsident Martín Vizcarra hat eine Verlängerung des nationalen Ausnahmezustands bis zum 30. November angekündigt. Nach seinen Worten muss der Kampf gegen das neue ►
29. Oktober 2020 - 13:50h | 0 Kommentare
Die WHO meldet einen neuen wöchentlichen Rekord von COVID-19-Fällen in der Welt
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurde in der letzten Woche die weltweit höchste Anzahl neuer Fälle von Coronavirus seit Ausbruch der Pandemie registriert und damit ►
29. Oktober 2020 - 13:45h | 0 Kommentare
Impfstoffe gegen COVID-19: Ecuador benötigt 150 Millionen US-Dollar
Ecuador wird etwa 150 Millionen US-Dollar benötigen, um COVID-19-Impfstoffe zu kaufen und damit sechzig Prozent der Bevölkerung zu immunisieren. Die Behörden befürchten zudem eine ►
29. Oktober 2020 - 13:30h | 0 Kommentare
In Peru verschwindet jede Stunde eine Frau
Im südamerikanischen Land Peru verschwindet jede Stunde eine Frau. Eine Gruppe von Organisationen und Angehörigen von Opfern fordern vom Staat “ dringende Lösungen “ ►
Tweet
Teilen
29. Oktober 2020 - 13:14h | 0 Kommentare
Coronavirus Uruguay: Außenminister und zwanzig Beamte isoliert
Mehr als zwanzig Beamte des uruguayischen Außenministeriums und Minister Francisco Bustillo sind nach mehreren positiven Ergebnissen auf das SARS-CoV-2-Coronavirus im Ministerium isoliert. Die positiven ►
29. Oktober 2020 - 13:02h | 0 Kommentare
Brasilien: Wachsende Zustimmung für Präsident Bolsonaro
Die Zustimmungsrate des brasilianischen Staatsoberhauptes Jair Messias Bolsonaro bei der Bevölkerung liegt laut einer aktuellen Umfrage des demoskopischen Unternehmens „Confederación Nacional del Transporte“ (CNT) ►
29. Oktober 2020 - 12:50h | 0 Kommentare
Malaria: Versteckspiel in der Trockenzeit
Die Malariaerreger, Parasiten der Gattung Plasmodium, brauchen die Anophelesmücke, um in den Menschen zu gelangen. Die Mückenlarven wiederum benötigen Wasser, um sich zu entwickeln. ►
29. Oktober 2020 - 12:47h | 0 Kommentare
Coronavirus-Pandemie: Die Situation ist ernst
In den meisten Staaten Lateinamerikas scheint Covid-19 aktuell unter Kontrolle zu sein. Seit einigen Wochen ist ein dramatischer Anstieg der Coronavirus-Infektionen in Europa zu ►
29. Oktober 2020 - 12:34h | 0 Kommentare
Wie Mikroorganismen die Atacama Wüste verändern
Bereits Anfang des Jahres wurde bekannt, dass sich eine der vielleicht ausdauerndsten mikrobiellen Lebensgemeinschaften, die wir kennen, lange Zeit in der hügeligen Landschaft der ►
29. Oktober 2020 - 12:24h | 0 Kommentare
Klimaschutz: Machu Picchu wird CO2-neutral
Bis 2050 soll Machu Picchu komplett CO2-neutral sein. Dieses ehrgeizige Vorhaben ist eines der Ziele des Projektes „Machu Picchu CO2-neutral“. Mit dieser Initiative macht ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
25. August 2025 | 12:48
Kuba erlebt einen beispiellosen Anstieg der Kriminalität
23. August 2025 | 18:48
US-Zölle Grund für den Anstieg der weltweiten Arabica-Preise
22. August 2025 | 22:43
Nur 47 Länder haben ihre Teilnahme an der COP30 bestätigt – Update
22. August 2025 | 19:39
Ecuador: Journalist in Guayaquil ermordet
22. August 2025 | 19:30
Neue Messstation in Brasilien: Suche nach Dunkler Materie
22. August 2025 | 16:18
Tijuca-Nationalpark: Einer der größten Stadtwälder der Welt
22. August 2025 | 15:20
Die Schandnacht des südamerikanischen Fußballs
22. August 2025 | 14:56
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft
22. August 2025 | 14:39
Zusteller Rappi expandiert in Lateinamerika
22. August 2025 | 13:57
Anschlag: Mindestens 18 Tote in Kolumbien
22. August 2025 | 13:52
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro: „Anzeichen“ für Geldwäsche festgestellt
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
Brasilien ist derzeit das südamerikanische Land mit den meisten internationalen Besucherinnen und Besuchern. Vor dem Hintergrund eines Zuwachses von n …
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
Die Entscheidung der USA, das venezolanische Cartel de los Soles als terroristische Organisation einzustufen, hat eine seit langem schwebende Anschuld …
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
Lateinamerika und der Karibikraum besitzen eine faszinierende Geschichte mit imposanten Casino-Resorts, die sowohl touristische Magneten als auch Wirt …
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
Die traditionell als Einkaufszentrum bekannte Stadt Ciudad del Este in Paraguay unternimmt wichtige Schritte, um sich als industrielles und kommerziel …
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
Brasilien bereitet sich darauf vor, nächsten Monat seine letzten Spiele in der Qualifikationsrunde für die Weltmeisterschaft 2026 zu bestreiten. Die b …