Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
11. Januar 2021
Autohersteller „Ford“ schließt Werke in Brasilien – Update
11. Januar 2021 - 21:21h | 0 Kommentare
Der US-Automobilhersteller „Ford“ hat am Montag (11.) die Schließung seiner drei Werke in Brasilien in diesem Jahr angekündigt. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben Ausfälle in Höhe von 4,1 Milliarden US-Dollar, da durch die Covid-19-Pandemie der Leerlauf der Produktionskapazitäten ►
Kolumbien: 1,5 Tonnen Kokain beschlagnahmt
11. Januar 2021 - 20:35h | 0 Kommentare
Die kolumbianischen Sicherheitskräfte haben eine Lieferung von 1,5 Tonnen Kokain abgefangen. Die Besatzung eines Handelsschiffes hatte die Behörden darauf aufmerksam gemacht, dass etwa neun Meilen vor der Bucht von Cartagena in der kolumbianischen Karibik ein nicht registriertes Schiff unterwegs ►
Covid-19: Neue Virusvariante in Ecuador
11. Januar 2021 - 20:23h | 0 Kommentare
Die Regierung von Ecuador hat am Montagmorgen (11.) Ortszeit den Nachweis der britischen Variante von Covid-19 bei einem Patienten in Los Rios bestätigt. Angesichts dieser Ankündigung wird darüber diskutiert, ob – wie in anderen Ländern, in denen die Variante ►
Fälle von Covid-19 unter Indigenen erreichen 44.680
11. Januar 2021 - 20:15h | 0 Kommentare
In Brasilien hat Gesamtzahl der bestätigten Corona-Infektionen unter den Indigenen 44.680 erreicht. Dies geht aus der aktuellen Bilanz des Dachverbands der indigenen Völker Brasiliens „Articulação dos Povos Indígenas do Brasil“ (APIB) hervor. Der am Montag (11.) vorgelegte Bericht bestätigt, ►
Brasilien: Weitere Nationalparks werden privatisiert
11. Januar 2021 - 19:59h | 0 Kommentare
In Brasilien hat das Umweltministerium „Ministério do Meio Ambiente“ (MMA) am Montag (11.) die Auktion für die Konzession von zwei Nationalparks durchgeführt. Die an der Grenze zwischen Santa Catarina und Rio Grande do Sul gelegenen Parks „Aparados da Serra“ ►
Twitter-Sperre“: Sohn von Präsident Bolsonaro unterstützt Donald Trump
11. Januar 2021 - 16:51h | 1 Kommentar
Wegen „des Risikos einer weiteren Anstiftung zur Gewalt“ hat der US-Konzern „Twitter“ das Konto des scheidenden US-Präsidenten Donald Trumpt dauerhaft gesperrt und ihm damit seine wichtigste Kommunikationsplattform entzogen. Staatsoberhäupter mehrerer Länder halten die Sperrung von Trumps Twitter-Konten allerdings für ►
11. Januar 2021 - 16:23h | 0 Kommentare
Paraguay und Brasilien zerstören fast 500 Tonnen Marihuana
Während der Operation „Nueva Alianza XXIII“ haben Angehörige des Nationalen Anti-Drogen-Sekretariats „Secretaría Nacional Antidrogas“ (SENAD) von Paraguay und der brasilianischen Bundespolizei „Polícia Federal“ (PF) ►
11. Januar 2021 - 15:54h | 0 Kommentare
Bilanz: 128 Tonnen Rauschgift in Ecuador beschlagnahmt
Im Jahr 2020 hat die Polizei von Ecuador 128 Tonnen Drogen beschlagnahmt. Dies war die größte Sicherstellung der letzten zehn Jahre. Einige der Sendungen ►
11. Januar 2021 - 15:38h | 0 Kommentare
Coronavirus auf Kuba: Ausgangssperre für Santiago de Cuba – Update
Die epidemiologische Situation in Santiago de Cuba verschlechtert sich zunehmend. Nach einer ersten Welle mit wenigen Fällen von Covid-19 wurden am Sonntag (10.) neunundachtzig ►
11. Januar 2021 - 15:06h | 0 Kommentare
Ecuador: Rekordzahl von COVID-19-Patienten
Am Sonntag (10.) wurde in Ecuador der Rekord von Patienten, die mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurden und ein Bett auf der Intensivstation benötigten, ►
Tweet
Teilen
11. Januar 2021 - 14:30h | 0 Kommentare
Covid-19: Rekordinfektionen in Uruguay
In Lateinamerika sehen sich viele Staaten einer zweiten Corona-Welle gegenüber. Nach Meinung von Experten ist die „zweite Welle gewaltiger als die erste“, was bereits ►
11. Januar 2021 - 14:16h | 0 Kommentare
Covid-19 in Brasilien: „Wir erleben ein Kriegsszenario“ – Update
Aufgrund eines neuen Ausbruchs von Covid-19 sind die Krankenhäuser in Manaus (Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Amazonas) an der Belastungsgrenze. Über die sozialen Netzwerke berichtete ►
11. Januar 2021 - 13:40h | 0 Kommentare
Paraguay schiebt Gangsterboss nach Brasilien ab
Nach einem fehlgeschlagenen Befreiungsversuch hat Paraguay einen einflussreichen Drogenboss in sein Heimatland Brasilien abgeschoben. Zuvor hatten ungefähr zwanzig Mitglieder des brasilianischen Verbrechersyndikats „Primeiro Comando ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
Brasilien hat einen historischen Meilenstein im internationalen Tourismus erreicht und bis zum 14. September dieses Jahres 6,8 Millionen ausländische …
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
Die mexikanische Ingenieurin Gabriela Salas Cabrera (28) erreicht in den USA, dass die Sprache Nahuatl in Google Translate aufgenommen wird – ein Meil …