Topnews des Tages
„Trump verachtet Lateinamerika“: Das schwierige Verhältnis des US-Präsidenten zur Region
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
11. Januar 2021
Autohersteller „Ford“ schließt Werke in Brasilien – Update
11. Januar 2021 - 21:21h | 0 Kommentare
Der US-Automobilhersteller „Ford“ hat am Montag (11.) die Schließung seiner drei Werke in Brasilien in diesem Jahr angekündigt. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben Ausfälle in Höhe von 4,1 Milliarden US-Dollar, da durch die Covid-19-Pandemie der Leerlauf der Produktionskapazitäten ►
Kolumbien: 1,5 Tonnen Kokain beschlagnahmt
11. Januar 2021 - 20:35h | 0 Kommentare
Die kolumbianischen Sicherheitskräfte haben eine Lieferung von 1,5 Tonnen Kokain abgefangen. Die Besatzung eines Handelsschiffes hatte die Behörden darauf aufmerksam gemacht, dass etwa neun Meilen vor der Bucht von Cartagena in der kolumbianischen Karibik ein nicht registriertes Schiff unterwegs ►
Covid-19: Neue Virusvariante in Ecuador
11. Januar 2021 - 20:23h | 0 Kommentare
Die Regierung von Ecuador hat am Montagmorgen (11.) Ortszeit den Nachweis der britischen Variante von Covid-19 bei einem Patienten in Los Rios bestätigt. Angesichts dieser Ankündigung wird darüber diskutiert, ob – wie in anderen Ländern, in denen die Variante ►
Fälle von Covid-19 unter Indigenen erreichen 44.680
11. Januar 2021 - 20:15h | 0 Kommentare
In Brasilien hat Gesamtzahl der bestätigten Corona-Infektionen unter den Indigenen 44.680 erreicht. Dies geht aus der aktuellen Bilanz des Dachverbands der indigenen Völker Brasiliens „Articulação dos Povos Indígenas do Brasil“ (APIB) hervor. Der am Montag (11.) vorgelegte Bericht bestätigt, ►
Brasilien: Weitere Nationalparks werden privatisiert
11. Januar 2021 - 19:59h | 0 Kommentare
In Brasilien hat das Umweltministerium „Ministério do Meio Ambiente“ (MMA) am Montag (11.) die Auktion für die Konzession von zwei Nationalparks durchgeführt. Die an der Grenze zwischen Santa Catarina und Rio Grande do Sul gelegenen Parks „Aparados da Serra“ ►
Twitter-Sperre“: Sohn von Präsident Bolsonaro unterstützt Donald Trump
11. Januar 2021 - 16:51h | 1 Kommentar
Wegen „des Risikos einer weiteren Anstiftung zur Gewalt“ hat der US-Konzern „Twitter“ das Konto des scheidenden US-Präsidenten Donald Trumpt dauerhaft gesperrt und ihm damit seine wichtigste Kommunikationsplattform entzogen. Staatsoberhäupter mehrerer Länder halten die Sperrung von Trumps Twitter-Konten allerdings für ►
11. Januar 2021 - 16:23h | 0 Kommentare
Paraguay und Brasilien zerstören fast 500 Tonnen Marihuana
Während der Operation „Nueva Alianza XXIII“ haben Angehörige des Nationalen Anti-Drogen-Sekretariats „Secretaría Nacional Antidrogas“ (SENAD) von Paraguay und der brasilianischen Bundespolizei „Polícia Federal“ (PF) ►
11. Januar 2021 - 15:54h | 0 Kommentare
Bilanz: 128 Tonnen Rauschgift in Ecuador beschlagnahmt
Im Jahr 2020 hat die Polizei von Ecuador 128 Tonnen Drogen beschlagnahmt. Dies war die größte Sicherstellung der letzten zehn Jahre. Einige der Sendungen ►
11. Januar 2021 - 15:38h | 0 Kommentare
Coronavirus auf Kuba: Ausgangssperre für Santiago de Cuba – Update
Die epidemiologische Situation in Santiago de Cuba verschlechtert sich zunehmend. Nach einer ersten Welle mit wenigen Fällen von Covid-19 wurden am Sonntag (10.) neunundachtzig ►
11. Januar 2021 - 15:06h | 0 Kommentare
Ecuador: Rekordzahl von COVID-19-Patienten
Am Sonntag (10.) wurde in Ecuador der Rekord von Patienten, die mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurden und ein Bett auf der Intensivstation benötigten, ►
Tweet
Teilen
11. Januar 2021 - 14:30h | 0 Kommentare
Covid-19: Rekordinfektionen in Uruguay
In Lateinamerika sehen sich viele Staaten einer zweiten Corona-Welle gegenüber. Nach Meinung von Experten ist die „zweite Welle gewaltiger als die erste“, was bereits ►
11. Januar 2021 - 14:16h | 0 Kommentare
Covid-19 in Brasilien: „Wir erleben ein Kriegsszenario“ – Update
Aufgrund eines neuen Ausbruchs von Covid-19 sind die Krankenhäuser in Manaus (Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Amazonas) an der Belastungsgrenze. Über die sozialen Netzwerke berichtete ►
11. Januar 2021 - 13:40h | 0 Kommentare
Paraguay schiebt Gangsterboss nach Brasilien ab
Nach einem fehlgeschlagenen Befreiungsversuch hat Paraguay einen einflussreichen Drogenboss in sein Heimatland Brasilien abgeschoben. Zuvor hatten ungefähr zwanzig Mitglieder des brasilianischen Verbrechersyndikats „Primeiro Comando ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
06. Juli 2025 | 23:17
„Trump verachtet Lateinamerika“: Das schwierige Verhältnis des US-Präsidenten zur Region
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Trump verachtet Lateinamerika“: Das schwierige Verhältnis des US-Präsidenten zur Region
Donald Trumps Verhältnis zu Lateinamerika ist geprägt von restriktiver Migrationspolitik, feindseligen Äußerungen und Drohungen, die die bilaterale Zu …
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …