Topnews des Tages
Bolsonaro soll Militärputsch in Erwägung gezogen haben
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
14. Januar 2021
Covid-19 in Brasilien: „Krankenhäuser werden zu Erstickungskammern“ – Update
14. Januar 2021 - 20:35h | 0 Kommentare
Aufgrund der Corona-Pandemie herrscht im brasilianische Bundesstaat Amazonas ein „gesundheitliches Chaos mit überfüllten Krankenhäusern“. Die Regierung spricht von Sauerstoffmangel in Gesundheitseinrichtungen und flog zahlreiche Patienten in die Bundesstaaten Goiás, Piauí, Maranhão, Brasília, Paraíba und Rio Grande do Norte. Die ►
Covid-19: Pará verbietet die Einfahrt von Passagierschiffen aus dem Amazonas
14. Januar 2021 - 15:52h | 0 Kommentare
Im brasilianischen Bundesstaat Amazonas ist eine neue Variante des Coronavirus entdeckt worden. Die Regierung des angrenzenden Bundesstaates Pará hat am Donnerstag (14.) die Einfahrt von Passagierschiffen aus dem Amazonas verboten. Gouverneur Hélder Barbalho gab zudem bekannt, dass die Landesregierung ►
Chile: Debatte über Entkriminalisierung der Abtreibung
14. Januar 2021 - 14:44h | 0 Kommentare
Die Kommission für die Gleichstellung von Frauen und Geschlechtern der chilenischen Abgeordnetenkammer hat am Mittwoch (13.) die Debatte zur Verabschiedung eines Gesetzes zur Entkriminalisierung der Abtreibung bis zur 14. Schwangerschaftswoche begonnen. Gleichzeitig fanden in vielen Städten des südamerikanischen Landes ►
Guatemala schätzt Hurrikanschäden auf 770 Millionen US-Dollar
14. Januar 2021 - 13:55h | 0 Kommentare
Die Hurrikane „Eta“ und „Iota“ haben das zentralamerikanische Land Guatemala im November 2020 schwer zerstört. Die Regierung schätzte die verursachten Schäden am Mittwoch (13.) auf rund 770 Millionen US-Dollar. Die Orkane, die auch Teile des benachbarten Honduras und Nicaragua ►
Coronavirus: 2021 schlimmer als letztes Jahr
14. Januar 2021 - 13:34h | 0 Kommentare
Ein starker Anstieg der COVID-19-Infektionen betrifft fast jedes Land in Amerika. Dies gab PAHO-Direktorin Carissa Etienne gegenüber Reportern bei einer Online-Pressekonferenz bekannt. Die Panamerikanische Gesundheitsorganisation „Organización Panamericana de la Salud“ warnt davor, dass die Zahl der Infektionen im Jahr ►
Kommt Trinkwasser bald aus dem Meeresboden?
14. Januar 2021 - 13:05h | 0 Kommentare
Es klingt paradox – in vielen Regionen unseres blauen Planeten könnte die Trinkwasserversorgung in naher Zukunft problematisch werden. Meerwasser ist salzhaltig und daher nicht trinkbar. Doch unter dem Meeresboden gibt es bislang ungenutzte Frischwasserreserven, auf die die Geowissenschaften erst ►
14. Januar 2021 - 12:59h | 0 Kommentare
20 Jahre Wikipedia: In über 250 Sprachversionen verfügbar
Wikipedia ist die wohl bekannteste freie Enzyklopädie im Internet. Viele Internetnutzer greifen auf das breit gefächerte Wikipedia-Wissen zurück. Am 15. Januar 2001 erblickte die ►
14. Januar 2021 - 12:46h | 0 Kommentare
Nordex erhält Großauftrag aus Brasilien
Ende 2020 erteilte Statkraft Energias Renováveis - die brasilianische Tochtergesellschaft des größten europäischen Produzenten erneuerbarer Energien, der norwegischen Statkraft – bei der Nordex Group ►
14. Januar 2021 - 10:32h | 0 Kommentare
Zeitplan der brasilianischen Frauen-Fussball-Nationalelf in 2021
In einem Jahr voller Herausforderungen sucht Brasiliens Fussball-Nationalelf einen Startplatz bei der kommenden Weltmeisterschaft, will natürlich den Titel bei der Copa America und den ►
14. Januar 2021 - 02:14h | 0 Kommentare
Neue Corona-Variante in Brasilien: Großbritannien setzt Flüge aus Lateinamerika aus – Update
Im brasilianischen Bundesstaat Amazonas breitet sich eine neue Variante des Coronavirus weiter aus. Nachdem in Tokio (Japan) vier Reisende aus Brasilien positiv auf den ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haiti: Banden rufen zum Sturz von Premierminister Henry auf ►
Aktuelle Meldungen
21. September 2023 | 21:55
Brasilien: Fristbeschränkung für indigene Landansprüche abgelehnt
21. September 2023 | 20:03
Brasilien: Bolsonaro soll Militärputsch in Erwägung gezogen haben
21. September 2023 | 17:43
Schließung von „Folterzentren“ in Venezuela gefordert
21. September 2023 | 16:17
Künstliche Nester zur Rettung des mythischen Quetzals in Costa Rica
21. September 2023 | 14:40
Brasilianisches Hotel wird zu einem der 50 besten der Welt gewählt
21. September 2023 | 14:19
Erstes Treffen zwischen Lula und Selenskyj
21. September 2023 | 13:59
Tourismus Karibik: Wiedereröffnung von vier Museen auf Aruba
21. September 2023 | 09:40
Friedensprozess in Kolumbien: Schweiz wird Garantenstaat
21. September 2023 | 09:22
Haiti und Kenia nehmen diplomatische Beziehungen auf
21. September 2023 | 09:16
Zelensky und Boric: Gipfeltreffen zwischen der Ukraine und Lateinamerika
21. September 2023 | 08:57
Brasilien bricht Rekord beim Ausbau der Solarenergie
21. September 2023 | 08:55
Lateinamerika zeigt einen Trend zur Erholung des Konsums
21. September 2023 | 08:47
Haiti: Banden rufen zum Sturz von Premierminister Henry auf
20. September 2023 | 19:29
Pflanzen- und Forstwissenschaftler: Pflanzen nicht „vermenschlichen“
20. September 2023 | 17:58
„Patria y Vida: The Power of Music“ ist für einen Latin Grammy 2023 nominiert
20. September 2023 | 16:08
Filmfest Hamburg 2023: „La Guardia Blanca“
20. September 2023 | 15:55
Brasilien festigt Führungsrolle bei Energiewende und der grünen Wirtschaft
20. September 2023 | 15:54
Chile: Eine Reise durch die Atacama-Wüste
20. September 2023 | 13:51
Konflikt zwischen Argentinien und Paraguay droht zu eskalieren
20. September 2023 | 13:17
Ecuador: Behörden bestätigen Vogelgrippe auf Galapagos
20. September 2023 | 12:49
Folterzentrum in Argentinien wird UNESCO-Welterbe
20. September 2023 | 12:17
Dollarisierung hat Auswirkungen auf die Volkswirtschaften in Lateinamerika
20. September 2023 | 12:15
Kolumbien: Kokain wird zum wichtigsten Exportprodukt
20. September 2023 | 12:13
Osterinsel übernimmt die Führung im Kampf gegen Plastik im Meer
20. September 2023 | 12:11
Argentiniens Wirtschaft schrumpft zum ersten Mal seit fast drei Jahren
20. September 2023 | 11:59
Hercules-Nachfolger: Österreich setzt auf Transportflugzeug aus Brasilien
20. September 2023 | 11:47
El-Niño-Phänomen: Ecuador erhöht die Alarmstufe
20. September 2023 | 11:45
Produktion von grünem Wasserstoff muss um das Hundertfache gesteigert werden
20. September 2023 | 03:16
Brasilien: Größte Kokain-Beschlagnahmung auf See
19. September 2023 | 18:49
UN-Vollversammlung: Brasilien will die Beseitigung von Ungleichheiten
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Fristbeschränkung für indigene Landansprüche abgelehnt
Eine Mehrheit des brasilianischen Obersten Gerichtshofs hat am Donnerstag (21.) gegen einen Stichtag zur Begrenzung indigener Landansprüche gestimmt – …
Brasilien: Bolsonaro soll Militärputsch in Erwägung gezogen haben
Laut einem engen Berater von Ex-Präsident Jair Messias Bolsonaro soll sich der ehemalige brasilianische Präsident und hochrangige Militärs (Marine und …
Schließung von „Folterzentren“ in Venezuela gefordert
Eine Gruppe von Venezolanern forderte am Dienstag auf dem Times Square im Zentrum von New York, dass die in der UN-Generalversammlung versammelte inte …
Künstliche Nester zur Rettung des mythischen Quetzals in Costa Rica
Der mythische Quetzal, einer der schönsten Vögel Mesoamerikas, ist nicht immun gegen den Ansturm des Klimawandels, der seinen Lebensraum im Nebelwald …
Brasilianisches Hotel wird zu einem der 50 besten der Welt gewählt
Das brasilianische "Rosewood São Paulo" wurde von der Organisation "50 Best", die für die Auszeichnung "The World's 50 B …