Topnews des Tages
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
Januar 2023
Revolutionen in Lateinamerika: Mexiko, Nicaragua und Venezuela
28. Januar 2023 - 08:38h | 0 Kommentare
Die VHS Bonn setzt ihre Reihe zu Revolutionen in Lateinamerika fort, die sie gemeinsam mit dem Ibero Club Bonn und der Arbeitsgemeinschaft für internationale Begegnungen (AFIB) ausrichtet. Drei Vorträge behandeln die Frage, ob es revolutionären Bewegungen in Mexiko, Nicaragua ►
Brasilien mit den meisten Todesfällen von Trans-Personen in der Welt
28. Januar 2023 - 08:15h | 0 Kommentare
Brasilien ist zum 14. Mal in Folge das Land mit den meisten Todesfällen von Trans-Personen in der Welt. Laut dem Dossier über Morde und Gewalt gegen brasilianische Transvestiten und Transsexuelle der Nationalen Vereinigung der Transvestiten und Transsexuellen (Antra) stehen ►
Korruption in Paraguay: USA weiten Sanktionen aus
28. Januar 2023 - 07:35h | 0 Kommentare
Die Vereinigten Staaten haben am Donnerstag (26.) Sanktionen gegen den Vizepräsidenten Paraguays, Hugo Velázquez und den ehemaligen Präsidenten des südamerikanischen Binnenstaates, Horacio Cartes (2013-2018), verhängt. Beide waren bereits in den letzten Monaten von Washington wegen Korruption ins Visier genommen ►
Alles außer Abholzung: Unterschätzte Gefahren für den Regenwald
28. Januar 2023 - 06:30h | 0 Kommentare
Bisher war in wissenschaftlichen Untersuchungen zur Zerstörung der Regenwälder vor allem deren Rodung Forschungsgegenstand. Nun hat ein interdisziplinäres Forscherteam mit Kasseler Beteiligung erstmals Ursachen und Effekte weiterer menschengemachter Schäden am Beispiel des Amazonasregenwaldes untersucht. Regenwälder sind von enormer Bedeutung ►
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
27. Januar 2023 - 08:13h | 0 Kommentare
Brasiliens Präsident Lula da Silva hat ein Handelsabkommen des Mercosur mit der Europäischen Union als „dringend“ und „notwendig“ bezeichnet. Nach seinen Worten muss das Abkommen so schnell wie möglich unterzeichnet werden, um andere Probleme des Handelsblocks, wie die Öffnung ►
Neues Museum in Mexiko widmet sich dem bedrohten Axolotl
27. Januar 2023 - 07:29h | 0 Kommentare
Ein neues Museum und ein Zentrum zum Schutz des vom Aussterben bedrohten mexikanischen Axolotl-Schwanzlurch widmet sich der bemerkenswerten Geschichte dieser Amphibie, die sowohl Wissenschaftler als auch die Öffentlichkeit in ihren Bann gezogen hat. Der Axolotl (ausgesprochen ah-sho-LO-tul) verfügt über ►
27. Januar 2023 - 07:14h | 0 Kommentare
Französinnen in Nicaragua zu acht Jahren Haft verurteilt
Ein Richter in Nicaraguas Hauptstadt Managua hat am Donnerstag (26.) zwei französische Staatsbürger wegen Verschwörung zu acht Jahren Gefängnis verurteilt. Jeannine Horvilleur und ihre ►
27. Januar 2023 - 07:07h | 0 Kommentare
Ecuador sieht im illegalen Bergbau eine Gefahr für die nationale Sicherheit
Die ecuadorianische Regierung erklärte am Donnerstag (26.), sie habe den illegalen Bergbau zu einer Bedrohung der nationalen Sicherheit erklärt. Da er Verbindungen zur Geldwäsche ►
27. Januar 2023 - 06:47h | 0 Kommentare
Krise in Haiti: Polizei stürmt Residenz von Premierminister Ariel Henry
Dutzende bewaffnete Polizeibeamte haben am Donnerstag (26.) die Privatresidenz des haitianischen Premierministers Ariel Henry gestürmt und protestierten damit gegen die Gleichgültigkeit der Behörden gegenüber ►
27. Januar 2023 - 06:33h | 0 Kommentare
Hitze des Amazonas treibt Temperaturen in Tibet
Der Amazonas-Regenwald und die tibetische Hochebene liegen auf verschiedenen Seiten unserer Erde – und doch können Veränderungen im lateinamerikanischen Ökosystem laut einer neuen Studie ►
Tweet
Teilen
26. Januar 2023 - 12:12h | 0 Kommentare
Millionen von Flussschildkröten in Brasilien und Bolivien geschlüpft
Sandbänke in der Nähe des Rio Iténez in Bolivien und des Rio Guaporé in Brasilien haben sich in „Teppiche“ aus neuem Leben verwandelt. Millionen ►
26. Januar 2023 - 11:54h | 0 Kommentare
Guatemala: Maya-Tanz überdauert die Zeit
Mit Masken und farbenfrohen Kostümen führten die Ureinwohner der im Norden Guatemalas gelegenen Gemeinde Rabinal wie jedes Jahr eine Reihe von Tanz-, Musik- und ►
26. Januar 2023 - 10:16h | 0 Kommentare
Avianca bestätigt neue Route zwischen Kolumbien und Honduras
Avianca hat Pläne zur Aufnahme einer neuen Flugverbindung zwischen Kolumbien und Honduras bestätigt. Dies wird die einzige Nonstop-Verbindung zwischen den beiden Ländern sein. Die ►
26. Januar 2023 - 09:35h | 0 Kommentare
Gas und Lithium: Phänomenale Wachstumschance für Argentinien
Die Ausfuhr von Gas, Lithium und anderen Mineralien bietet dem Argentinien eine „phänomenale Wachstumschance“ und wird die Fähigkeit des südamerikanischen Landes, seine Gläubiger ab ►
26. Januar 2023 - 08:39h | 0 Kommentare
Brasilien verhängt Geldstrafe gegen „Telegram“
Brasiliens Oberster Richter/Minister Alexandre de Moraes hat am Mittwoch (25.) eine Geldstrafe gegen die Messaging-App „Telegram“ verhängt. Der kostenlose Instant-Messaging-Dienst zur Nutzung auf Smartphones, ►
26. Januar 2023 - 08:30h | 0 Kommentare
Peru: Antrag auf Amtsenthebung von Dina Boluarte
Eine Gruppe von peruanischen Gesetzgebern hat am Mittwoch (25.) einen Antrag auf Amtsenthebung von Präsidentin Dina Boluarte nach etwas mehr als einem Monat an ►
25. Januar 2023 - 05:47h | 0 Kommentare
China: Zulieferer von Tesla investiert in Nuevo León
Das chinesische Unternehmen Yanfeng Seating hat sein zweites Werk in der Gemeinde Ciénega de Flores eingeweiht, 23 Millionen US-Dollar investiert und 800 Arbeitsplätze geschaffen. ►
25. Januar 2023 - 05:34h | 0 Kommentare
USA und Kanada streben Lithiumproduktion in Mexiko an
Die Regierungen der USA und Kanadas haben ihr Interesse bekundet, ihre Unternehmen an der Produktion von Lithium in Mexiko zu beteiligen, einem wichtigen Mineral ►
25. Januar 2023 - 05:26h | 0 Kommentare
Handelsabkommen zwischen der EU und Chile
Die Europäische Kommission (EK) teilte am Dienstag (24.) mit, dass das im Dezember letzten Jahres mit Chile geschlossene Assoziierungsabkommen nicht vor Ende des Jahres ►
25. Januar 2023 - 05:07h | 0 Kommentare
CELAC-Gipfel: Lateinamerika und die Karibik fordern mehr internationale Finanzierung
Die Länder Lateinamerikas und der Karibik forderten am Dienstag (24.) in einer Abschlusserklärung eines Gipfels in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires mehr internationale Finanzmittel ►
25. Januar 2023 - 04:52h | 0 Kommentare
Lateinamerika : Region mit den meisten Morden an Journalisten
Der jüngste Bericht des Komitees zum Schutz von Journalisten (CPJ) zeigt, dass Lateinamerika im Jahr 2022 die Region mit den meisten Morden an Medienschaffenden ►
24. Januar 2023 - 08:26h | 0 Kommentare
Brasilien wird wieder diplomatische Beziehungen zu Venezuela aufnehmen
Brasilien wird die diplomatischen Beziehungen zu Venezuela wieder aufnehmen. Dies gab Präsident Luiz Inácio Lula da Silva am Montag (23.) in Buenos Aires bekannt. ►
24. Januar 2023 - 08:18h | 0 Kommentare
Digitaler Dollar verdoppelt Verwendung in Argentinien
Der Trend, dass die Argentinier sich dem so genannten digitalen Dollar zuwenden, nimmt weiter zu. Selbst bei einem Anstieg des Marktwerts des US-Dollars um ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Guatemala: Maya-Tanz überdauert die Zeit ►
Aktuelle Meldungen
28. Januar 2023 | 08:38
Revolutionen in Lateinamerika: Mexiko, Nicaragua und Venezuela
28. Januar 2023 | 08:15
Brasilien mit den meisten Todesfällen von Trans-Personen in der Welt
28. Januar 2023 | 07:35
Korruption in Paraguay: USA weiten Sanktionen aus
28. Januar 2023 | 06:30
Alles außer Abholzung: Unterschätzte Gefahren für den Regenwald
27. Januar 2023 | 08:13
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
27. Januar 2023 | 07:53
Argentinische Regierung gründet Nationale Cannabisagentur
27. Januar 2023 | 07:29
Neues Museum in Mexiko widmet sich dem bedrohten Axolotl
27. Januar 2023 | 07:14
Französinnen in Nicaragua zu acht Jahren Haft verurteilt
27. Januar 2023 | 07:07
Ecuador sieht im illegalen Bergbau eine Gefahr für die nationale Sicherheit
27. Januar 2023 | 06:47
Krise in Haiti: Polizei stürmt Residenz von Premierminister Ariel Henry
27. Januar 2023 | 06:33
Hitze des Amazonas treibt Temperaturen in Tibet
26. Januar 2023 | 12:50
Kenianisches Gericht verurteilt venezolanischen Diplomaten wegen Mordes
26. Januar 2023 | 12:12
Millionen von Flussschildkröten in Brasilien und Bolivien geschlüpft
26. Januar 2023 | 11:54
Guatemala: Maya-Tanz überdauert die Zeit
26. Januar 2023 | 10:16
Avianca bestätigt neue Route zwischen Kolumbien und Honduras
26. Januar 2023 | 09:35
Gas und Lithium: Phänomenale Wachstumschance für Argentinien
26. Januar 2023 | 08:39
Brasilien verhängt Geldstrafe gegen „Telegram“
26. Januar 2023 | 08:30
Peru: Antrag auf Amtsenthebung von Dina Boluarte
25. Januar 2023 | 05:47
China: Zulieferer von Tesla investiert in Nuevo León
25. Januar 2023 | 05:34
USA und Kanada streben Lithiumproduktion in Mexiko an
25. Januar 2023 | 05:26
Handelsabkommen zwischen der EU und Chile
25. Januar 2023 | 05:07
CELAC-Gipfel: Lateinamerika und die Karibik fordern mehr internationale Finanzierung
25. Januar 2023 | 04:52
Lateinamerika : Region mit den meisten Morden an Journalisten
24. Januar 2023 | 08:26
Brasilien wird wieder diplomatische Beziehungen zu Venezuela aufnehmen
24. Januar 2023 | 08:18
Digitaler Dollar verdoppelt Verwendung in Argentinien
24. Januar 2023 | 08:09
Chinas Hafennetzwerk wächst in Lateinamerika
24. Januar 2023 | 07:25
Proteste in Peru: Nationaler Protestmarsch
24. Januar 2023 | 06:46
Lateinamerika und Karibik: Hotellerie wird immer stärker
24. Januar 2023 | 06:21
Arbeitsreform in Kolumbien: Digitale Plattformen werden reguliert
24. Januar 2023 | 06:10
Millionen US-Dollar zur Bekämpfung der Nahrungsmittelknappheit in Haiti
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Revolutionen in Lateinamerika: Mexiko, Nicaragua und Venezuela
Die VHS Bonn setzt ihre Reihe zu Revolutionen in Lateinamerika fort, die sie gemeinsam mit dem Ibero Club Bonn und der Arbeitsgemeinschaft für interna …
Brasilien mit den meisten Todesfällen von Trans-Personen in der Welt
Brasilien ist zum 14. Mal in Folge das Land mit den meisten Todesfällen von Trans-Personen in der Welt. Laut dem Dossier über Morde und Gewalt gegen b …
Korruption in Paraguay: USA weiten Sanktionen aus
Die Vereinigten Staaten haben am Donnerstag (26.) Sanktionen gegen den Vizepräsidenten Paraguays, Hugo Velázquez und den ehemaligen Präsidenten des sü …
Alles außer Abholzung: Unterschätzte Gefahren für den Regenwald
Bisher war in wissenschaftlichen Untersuchungen zur Zerstörung der Regenwälder vor allem deren Rodung Forschungsgegenstand. Nun hat ein interdisziplin …
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
Brasiliens Präsident Lula da Silva hat ein Handelsabkommen des Mercosur mit der Europäischen Union als "dringend" und "notwendig" …