Topnews des Tages
Chile will Lebensmittelzentrum der Zukunft werden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
16. März 2023
Online-Gaming in Südamerika: Trends und Vorlieben des südlichen Kontinents
16. März 2023 - 18:16h | 1 Kommentar
Obwohl viele Trends aus den USA und Europa in südamerikanischen Ländern erst mit einer leichten Verzögerung aufschlagen, ist der Markt für viele lokal und global agierende Unternehmen überaus wichtig. Während das Online-Gaming in hiesigen Gefilden bereits etabliert ist, wurde ►
CONMEBOL veröffentlicht Zeitplan für die WM-Qualifikation 2026
16. März 2023 - 16:35h | 0 Kommentare
Am Mittwoch (15.) hat die Conmebol (Südamerikanische Fußballkonföderation) den Zeitplan und die Begegnungen der Südamerika-Qualifikationsspiele für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 veröffentlicht, die in sechs Monaten beginnen werden. Die brasilianische Nationalmannschaft spielt zu Hause gegen Bolivien zum ersten Mal in diesem ►
Zahlreiche kubanische Bücher zum kostenlosen Download
16. März 2023 - 16:26h | 0 Kommentare
Der in Madrid ansässige Verlag Betania hat den Katalog einer Sammlung von 37 E-Büchern zum Thema Kuba veröffentlicht, die kostenlos von seiner Website heruntergeladen werden können. Die Bände sind im PDF-Format verfügbar und entsprechen den Arbeiten des Verlags zwischen ►
Brasilianische Forscher finden „erschreckende“ Plastikfelsen
16. März 2023 - 15:36h | 0 Kommentare
Die Geologie der brasilianischen Vulkaninsel Trindade fasziniert Wissenschaftler seit Jahren. Die Ilha da Trindade (Insel der Dreifaltigkeit) liegt etwa 1.150 Kilometer östlich von Vitória (Hauptstadt des Bundesstaates Espírito Santo) und ist ein aktiver Schichtvulkan mit Kratern und zahlreichen Lavadomen. ►
Globale Kokainproduktion erreicht Rekordniveau
16. März 2023 - 14:58h | 0 Kommentare
Einem neuen Bericht zufolge hat die weltweite Kokainproduktion ein Rekordniveau erreicht und ist nach Angaben des UN-Büros für Drogen- und Verbrechensbekämpfung zwischen 2020 und 2021 um 35 % gestiegen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass in West- und Zentralafrika ►
Argentinien steht vor der schlimmsten Hitzewelle des 21. Jahrhunderts
16. März 2023 - 14:02h | 0 Kommentare
Argentinien steht vor der möglicherweise schlimmsten Hitzewelle des 21. Jahrhunderts mit erheblichen Auswirkungen auf die Sojabohnenernte. Nach einer Reihe von Kürzungen der Produktionsprognosen in der vergangenen Woche, die die potenzielle Ernte auf 27 bis 29 Millionen Tonnen bezifferten, bedeuten ►
16. März 2023 - 13:50h | 0 Kommentare
Drei neue Schutzgebiete in Peru
Ende Februar 2023 hat die peruanische Regierung gleich drei neue private Schutzgebiete ausgezeichnet. Dies erfolgte auf Initiative der Einheimischen, die so einen wichtigen Beitrag ►
16. März 2023 - 13:14h | 0 Kommentare
Ecuadors Naturschutzgebiet „Hemisferios“: Eine biodiverse Wasser-‚Fabrik‘ in der Nähe von Quito
Drei Stunden von der städtischen Betonlandschaft Quitos entfernt, beherbergt ein ökologisches Reservat, das eine Übergangszone zwischen Nebel- und Andenwäldern und das Tor zum ecuadorianischen ►
16. März 2023 - 12:47h | 0 Kommentare
Internet-Piraterie: Websites in Brasilien und Peru abgeschaltet
Im Rahmen einer internationalen Operation wurden rund 270 sogenannte Piraten-Websites in Brasilien, Peru und dem Vereinigten Königreich abgeschaltet. Die illegalen Streaming-Angebote, die als „Gatonet“ ►
16. März 2023 - 12:15h | 0 Kommentare
DEG fördert finanzielle Inklusion in Costa Rica
In Costa Rica haben Teile der Bevölkerung noch immer keinen Zugang zu Finanzdienstleistungen. Die DEG (Deutsche Investitions-und Entwicklungsgesellschaft) stellt nun der costa-ricanischen Genossenschaftsbank Coopenae ►
Tweet
Teilen
16. März 2023 - 11:40h | 0 Kommentare
LATAM plant Rückkehr an die New Yorker Börse
Latam Airlines plant eine Rückkehr an die US-Kapitalmärkte, nachdem das Unternehmen nach einer mehrjährigen Umstrukturierung Schulden in Höhe von fast 4 Milliarden US-Dollar getilgt ►
16. März 2023 - 11:31h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Zusammenbruch der Silicon Valley Bank
Ein Bank-Run hat der Silicon Valley Bank einen tödlichen Schlag versetzt. Die Erhöhung der Zinssätze durch die US-Notenbank hat potenzielle Investoren von dem Finanzinstitut, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
„Das Feld der tausend Blumen“: Neue Touristenattraktion in Nicaragua ►
Aktuelle Meldungen
23. März 2023 | 10:59
Taiwan ruft Botschafter aus Honduras zurück
23. März 2023 | 10:47
Der chilenische Senat stimmt der Verkürzung der Wochenarbeitszeit zu
23. März 2023 | 10:31
Chile will Lebensmittelzentrum der Zukunft werden
23. März 2023 | 09:59
Japan öffnet die Tür für peruanische Traubenexporte
22. März 2023 | 14:50
Brasilien ist das Land mit den meisten manipulationsverdächtigen Spielen weltweit
22. März 2023 | 14:29
Brasilien erzeugt 64 Kilogramm Plastikmüll pro Person
22. März 2023 | 13:50
„Das Feld der tausend Blumen“: Neue Touristenattraktion in Nicaragua
22. März 2023 | 12:59
Kolumbien: Übernahme von „Viva Air“ durch „Avianca“ genehmigt
22. März 2023 | 12:24
Venezuela: Korruptionssäuberung erreicht die „Unberührbaren“
22. März 2023 | 12:01
Kolumbianische Aufsichtsbehörde sanktioniert „Rappi“
22. März 2023 | 11:51
Zunehmende Nutzung von Kryptowährungen durch transnationale organisierte Verbrecherbanden in Lateinamerika
22. März 2023 | 11:22
Tourismus Karibik: Prall gefüllter Eventkalender auf Aruba
21. März 2023 | 14:20
Polizeigewalt in vielen Teilen der Welt Ausdruck von Rassismus
21. März 2023 | 13:37
Cafeteria in São Paulo wird von Menschen mit Down-Syndrom geführt
21. März 2023 | 13:01
Die Erfindung eines Gottes: Allgemeine künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft
21. März 2023 | 12:26
Brasilien: Regierung startet „Mais Médicos“
21. März 2023 | 11:40
Weitere Lachsfabrik in Chiles Patagonien verärgert Wasserschützer
21. März 2023 | 11:01
Sprengstoffanschlag: Angriffe auf Journalisten in Ecuador
21. März 2023 | 10:49
Brasilianisches Gericht entscheidet über Cannabisanbau
21. März 2023 | 10:26
Priorität für das Menschenrecht auf Wasser
20. März 2023 | 14:02
Das bolivianische Kokablatt: Vom kulturellen Symbol zum Streben nach Entkriminalisierung
20. März 2023 | 13:29
Lateinamerika: Kalendarischer Herbstanfang in Brasilien
20. März 2023 | 13:09
Bienen-Biofabrik ist eine Alternative zur Einkommensgenerierung im Amazonas
20. März 2023 | 12:51
Mit Bier um die Welt: Nicaragua
20. März 2023 | 11:15
Indigenes Filmkollektiv stärkt und verbreitet die Kultur der indigenen Völker
20. März 2023 | 10:56
Fast fünf Millionen Menschen leiden in Haiti unter Ernährungsunsicherheit
20. März 2023 | 10:43
Brasilien: Niedriges Interesse am Lehrerberuf
19. März 2023 | 11:37
Chile schließt mit der Weltbank eine Erdbebenversicherung ab
19. März 2023 | 11:27
Brasilien will monetarisierte Inhalte im Internet regulieren
19. März 2023 | 11:15
Negative Nachrichten erhalten mehr Klicks
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien ist das Land mit den meisten manipulationsverdächtigen Spielen weltweit
Brasilien belegt mit großem Abstand den ersten Platz unter den Ländern mit den meisten Spielen mit Verdacht auf Spielmanipulation im Jahr 2022. Darauf …
Brasilien erzeugt 64 Kilogramm Plastikmüll pro Person
Daten des "Überblick über feste Abfälle in Brasilien 2022" (Panorama dos Resíduos Sólidos no Brasil 2022) zeigen, dass das Aufkommen an Kuns …
„Das Feld der tausend Blumen“: Neue Touristenattraktion in Nicaragua
"El Campo de las Mil Flores" ist die neue Touristenattraktion Nicaraguas. Sie liegt an den Hängen der Sierras de Managua und wurde auf den N …
Kolumbien: Übernahme von „Viva Air“ durch „Avianca“ genehmigt
Das Warten hat ein Ende. Die Zivilluftfahrtbehörde von Kolumbien hat die für die Zukunft des Luftverkehrs im Lande entscheidende Handlung nach mehrere …
Venezuela: Korruptionssäuberung erreicht die „Unberührbaren“
Venezuelas Diktator Nicolás Maduro hat in ein Wespennest gestochen, indem er den Chavismus einer Säuberungsaktion zur Bekämpfung der Korruption unterz …