Topnews des Tages
Alarm in der Karibik: „Melissa“ entwickelt sich zu einem Hurrikan der Kategorie 5
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
riochuva
Nach Regen-Katastrophe offiziell 902 Todesopfer in Brasilien geborgen
10. Februar 2011 - 06:35h | 0 Kommentare
Schwere Regenfälle und unzählige Erdrutsche haben in Brasilien vermutlich mehr als 1.000 Menschenleben gefordert. In der Bergregion des Bundesstaates Rio de Janeiro kamen nach offiziellen Angaben der Behörden bislang 902 Menschen zu Tode, 35.000 Personen wurden obdachlos. 35 Tage ►
Überschwemmungen in Brasilien: 10 Fälle von Leptospirose in Nova Friburgo
28. Januar 2011 - 13:24h | 0 Kommentare
Die Gesundheitsbehörden des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro haben offiziell zehn Fälle von Leptospirose in der von schweren Unwettern heimgesuchten Stadt Nova Friburgo bestätigt. Weitere Personen, bei denen Anzeichen der Infektionskrankheit auftraten, befinden sich unter ärztlicher Beobachtung und Betreuung. In der von ►
Flut-Katastrophe in Brasilien: China spendet 100.000 Dollar
26. Januar 2011 - 16:51h | 0 Kommentare
Die Volksrepublik China hat dem Roten Kreuz in Brasilien 100.000 US-Dollar für Hilfsmaßnahmen anlässlich der Flutkatastrophe in der bergigen Region von Rio de Janeiro gespendet. Nach jüngsten Berichten der lokalen Behörden starben bisher 836 Menschen, darunter 399 in Nova Friburgo, 344 in ►
Überschwemmungen in Brasilien: Behörden bestätigen drei Fälle von Leptospirose
23. Januar 2011 - 12:35h | 0 Kommentare
Die Gesundheitsbehörden des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro haben am Samstagabend (22.) drei Fälle von Leptospirose in der von schweren Unwettern heimgesuchten Bergregion in der Nähe der Millionenstadt bestätigt. Laut einem Sprecher des Ministeriums traten zwei Fälle in Nova ►
Regen-Katastrophe in Brasilien: Flut verschiebt Haus um 8 Meter
23. Januar 2011 - 12:00h | 0 Kommentare
Bei der Unwetter-Katastrophe in Brasilien wurde in der Stadt Petrópolis ein ganzes Haus durch die ungeheuere Wucht der Wasserfluten um acht Meter verschoben. An dem zweistöckigen Gebäude, welches mit einem anderen Haus kollidierte, entstand nur geringer Schaden. „Das Wasser ►
Unwetter-Katastrophe in Brasilien: Libyen sichert volle Unterstützung zu
21. Januar 2011 - 06:50h | 0 Kommentare
Der Präsident von Libyen, Muammar al-Gaddafi, hat angesichts der Unwetter-Katastrophe in der bergigen Region von Rio de Janeiro seiner brasilianischen Amtskollegen Dilma Rousseff jede erforderliche Unterstützung zugesichert. Dies gaben Regierungsquellen aus Brasilia bekannt. Schwere Regenfälle und unzählige Erdrutsche haben in Brasilien ►
18. Januar 2011 - 21:37h | 0 Kommentare
Regen-Katastrophe in Brasilien: Bisher offiziell 880 Todesopfer geborgen
Schwere Regenfälle und unzählige Erdrutsche haben in Brasilien mindestens hunderte Menschenleben gefordert. In der Bergregion des Bundesstaates Rio de Janeiro kamen nach offiziellen Angaben ►
18. Januar 2011 - 08:49h | 0 Kommentare
Unwetter-Katastrophe in Brasilien: Installation eines Frühwarnsystems kostet 1.2 Milliarden Dollar
Die Installation eines modernen nationalen Systems zur Warnung und Prävention von Naturkatastrophen wird nach Angaben von Aloízio Mercadante, brasilianischer Minister für Wissenschaft und Technologie, ►
17. Januar 2011 - 22:28h | 0 Kommentare
Erdrutsch-Drama in Brasilien: „Die Flut kam in völliger Finsternis!“
Vanessa Lorenz ist mit einem blauen Auge davongekommen, doch die Bilder wird sie vermutlich ihr Leben lang nicht vergessen. Die 36-jährige Deutsche lebt im ►
17. Januar 2011 - 06:52h | 0 Kommentare
Unwetter-Katastrophe in Brasilien: Wiederaufbau kostet mehr als 2 Milliarden Dollar
Der Wiederaufbau der drei brasilianischen Städte Teresópolis, Nova Friburgo und Petrópolis wird nach Regierungsangaben ca. zwei Milliarden US Dollar kosten. Die Mittel werden für ►
Tweet
Teilen
16. Januar 2011 - 12:59h | 0 Kommentare
Tragödie in Brasilien: Gouverneur verhängt Notstand
Der Gouverneur des Bundesstaates Rio de Janeiro in Brasilien, Sérgio Cabral, hat nach der verheerenden Naturkatastrophe mit mehr als 600 Toten den Notstand über ►
16. Januar 2011 - 03:56h | 0 Kommentare
Natur-Katastrophe in Brasilien: 30 Prozent der Todesopfer sind Kinder
Schwere Regenfälle und unzählige Erdrutsche haben in Brasilien über 600 Menschenleben gefordert. In der Bergregion des Bundesstaates Rio de Janeiro kamen nach offiziellen Angaben ►
15. Januar 2011 - 13:38h | 0 Kommentare
Rio de Janeiro: Trauer nach schlimmster Naturkatastrophe in der Geschichte von Brasilien
Nach der verheerenden Katastrophe im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro hat Gouverneur Sérgio Cabral sieben Tage offizielle Trauer für seinen Bundesstaat ausgerufen. Die schlimmste ►
15. Januar 2011 - 08:37h | 3 Kommentare
Natur-Katastrophe in Brasilien: Venezuela bekundet Solidarität
Venezuelas Präsident Hugo Chavez hat heute dem Volk und der Regierung von Brasilien anlässlich der Naturkatastrophe seine Solidarität übermittelt. In einer Erklärung des Ministeriums ►
14. Januar 2011 - 21:58h | 0 Kommentare
Tragödie in Brasilien: Tausende Menschen fliehen aus Nova Friburgo
Im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro sind nach letzten offiziellen Berichten 548 Menschen ums Leben gekommen. Die seit mehreren Tagen andauernden Regenfälle ließen mehrere ►
14. Januar 2011 - 16:52h | 0 Kommentare
Unwetter-Katastrophe: Ausstattung Brasiliens mit deutscher Frühwarntechnologie
Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat heute mit dem brasilianischen Außenminister Antonio de Aguiar Patriota telefoniert und die deutsche Anteilnahme mit den Opfern und Geschädigten der ►
14. Januar 2011 - 13:52h | 0 Kommentare
Unwetter-Katastrophe in Brasilien: Erster Prüfstein für Präsidentin Dilma Rousseff
Der südamerikanische Staat Brasilien erlebt die schlimmste Naturkatastrophe in seiner Geschichte. Bisher forderte die verheerende Unwetter-Katastrophe in den Bergen des Bundesstaates Rio de Janeiro ►
14. Januar 2011 - 07:28h | 0 Kommentare
Naturkatastrophe in Brasilien: Bundesminister Westerwelle kondoliert
Der südamerikanische Staat Brasilien erlebt die schlimmste Naturkatastrophe in seiner Geschichte. Bisher forderte die verheerende Unwetter-Katastrophe in den Bergen des Bundesstaates Rio de Janeiro ►
14. Januar 2011 - 04:22h | 0 Kommentare
Brasilien erlebt die schlimmste Naturkatastrophe in seiner Geschichte
Der südamerikanische Staat Brasilien erlebt die schlimmste Naturkatastrophe in seiner Geschichte. Bisher forderte die verheerende Unwetter-Katastrophe in den Bergen des Bundesstaates Rio de Janeiro ►
13. Januar 2011 - 21:47h | 0 Kommentare
Fotogalerie: Unwetter-Tragödie in Rio de Janeiro
In der bergigen Region im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro sind nach Erdrutschen mehr als 500 Menschen in den Schlamm- und Geröllmassen ums Leben ►
13. Januar 2011 - 19:13h | 0 Kommentare
246 Todesopfer in Nova Friburgo: Eine Schweizer Tragödie in Brasilien
Mehr als 500 Menschen sind nach sintflutartigen Niederschlägen in Rio de Janeiro ums Leben gekommen. Die seit 48 Stunden andauernden Regenfälle ließen mehrere Hänge abrutschen, ►
13. Januar 2011 - 15:31h | 0 Kommentare
Überschwemmungen in Brasilien: Baby überlebt 15 Stunden unter Schlammlawine
Ein sechs Monate altes Baby hat in der brasilianischen Stadt Teresópolis 15 Stunden unter Schlamm und Trümmern überlebt. Der Vater, der den kleinen Nicolás die ganze ►
13. Januar 2011 - 14:35h | 0 Kommentare
Katastrophe in Brasilien: Teresópolis – Eine Stadt versinkt im Schlamm
Zwei Tage mit schweren Regenfällen und unzähligen Erdrutschen haben in Brasilien mehr als 400 Todesopfer gefordert. Alleine im Grossraum der Millionenmetropole Rio de Janeiro ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Alarm in der Karibik: „Melissa“ entwickelt sich zu einem Hurrikan der Kategorie 5 ►
Aktuelle Meldungen
27. Oktober 2025 | 17:24
Brasilien setzt ein Zeichen im Kampf gegen Lootboxen und verbietet Verkauf an Minderjährige
27. Oktober 2025 | 15:15
Lateinamerika: Tourismus-Boom in El Salvador
27. Oktober 2025 | 14:40
Forscher entdecken Dinosaurier-Fußabdrücke im Amazonasgebiet
27. Oktober 2025 | 14:07
Kolumbien stärkt seine Position auf dem lateinamerikanischen Casino-Markt
27. Oktober 2025 | 13:01
Eine der ältesten Städte der Welt liegt in Lateinamerika
27. Oktober 2025 | 12:39
Alarm in der Karibik: „Melissa“ entwickelt sich zu einem Hurrikan der Kategorie 5
27. Oktober 2025 | 12:18
Zwischenwahl in Argentinien: Deutlicher Sieg für Präsident Milei
26. Oktober 2025 | 14:08
Brasilien könnte Gripen-Kampfflugzeuge in die Ukraine exportieren
26. Oktober 2025 | 13:40
Inflation in Lateinamerika: Fortschritte in Mexiko und Chile im Gegensatz zu Brasilien und Argentinien
26. Oktober 2025 | 13:35
Tourismus Brasilien: Ausländer geben Rekordsummen aus
26. Oktober 2025 | 13:27
Airbus: 2.600 neue Flugzeuge für Lateinamerika
26. Oktober 2025 | 12:56
Mercosur: Bundeskanzler Merz sorgt für Verwirrung
26. Oktober 2025 | 12:49
Lateinamerika: Staatenbund ALBA suspendiert Bolivien
26. Oktober 2025 | 12:24
Lula und Trump treffen sich in Malaysia – Update
25. Oktober 2025 | 10:01
Würfelspiel nach südamerikanischer Art
25. Oktober 2025 | 02:11
Wie Brasilien zum fünftgrößten Wettmarkt der Welt wurde
24. Oktober 2025 | 21:39
Spannungen mit Venezuela: USA verlegen weltweit größte Flugzeugträger-Kampfgruppe in die Karibik
24. Oktober 2025 | 18:12
Brasilianischer Fußball: Professionalisierung oder bezahlter Amateursport?
24. Oktober 2025 | 18:05
TAP Air Portugal erneut die beste europäische Fluggesellschaft für Flüge nach Afrika und Südamerika
24. Oktober 2025 | 13:42
70 Millionen Jahre altes Dinosaurier-Ei in perfektem Zustand in Argentinien gefunden
24. Oktober 2025 | 13:28
Am Rande der Krise: Argentiniens protestierende Rentner
24. Oktober 2025 | 12:03
Neue Trends bei Online-Casinos und Online-Slots
23. Oktober 2025 | 17:35
Der schönste See der Welt liegt in Lateinamerika
23. Oktober 2025 | 17:01
Lateinamerika: MercadoLibre verkauft Produkte des brasilianischen Konkurrenten Casas Bahia
23. Oktober 2025 | 16:45
Lateinamerika: Paraguay wird Zielland für Bitcoin-Mining
23. Oktober 2025 | 16:44
USA zerstören weiteres Schiff im Pazifik – Update
23. Oktober 2025 | 16:25
Mehr als ein Spiel: Warum Fußball in Lateinamerika eine Religion ist
23. Oktober 2025 | 14:47
Brasilien: Präsident Lula will zur Wiederwahl antreten
23. Oktober 2025 | 14:05
Wie Lateinamerikas indigene Rapper den Soundtrack des Stolzes neu schreiben
22. Oktober 2025 | 17:51
Die Rolle von Technologie und Startups im Wirtschaftswachstum Lateinamerikas
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien setzt ein Zeichen im Kampf gegen Lootboxen und verbietet Verkauf an Minderjährige
Brasilien geht gegen Lootboxen vor. Der Verkauf von virtuellen Beutekisten an Minderjährige ist künftig verboten. Mit dem Gesetz will das Land Kinder …
Lateinamerika: Tourismus-Boom in El Salvador
El Salvador entwickelt eine überzeugende Tourismusstrategie, die in starkem Kontrast zu den Aussichten von noch vor wenigen Jahren steht. Laut Tourism …
Forscher entdecken Dinosaurier-Fußabdrücke im Amazonasgebiet
In Brasilien haben Forscher der Bundesuniversität von Roraima (UFRR) in der Gemeinde Bonfim im Norden von Roraima versteinerte Fußabdrücke von Dinosau …
Kolumbien stärkt seine Position auf dem lateinamerikanischen Casino-Markt
Kolumbien hat es geschafft, seine Position als einer der stabilsten und am besten regulierten Märkte im iGaming-Sektor in Lateinamerika zu festigen. O …
Eine der ältesten Städte der Welt liegt in Lateinamerika
Lateinamerika offenbart Spuren jahrtausendealter Zivilisationen, die eine weitaus fortgeschrittenere Entwicklung zeigen, als bisher angenommen. Archäo …