Topnews des Tages
Aufstieg der Transportplattformen in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
riochuva
Nach Regen-Katastrophe offiziell 902 Todesopfer in Brasilien geborgen
10. Februar 2011 - 06:35h | 0 Kommentare
Schwere Regenfälle und unzählige Erdrutsche haben in Brasilien vermutlich mehr als 1.000 Menschenleben gefordert. In der Bergregion des Bundesstaates Rio de Janeiro kamen nach offiziellen Angaben der Behörden bislang 902 Menschen zu Tode, 35.000 Personen wurden obdachlos. 35 Tage ►
Überschwemmungen in Brasilien: 10 Fälle von Leptospirose in Nova Friburgo
28. Januar 2011 - 13:24h | 0 Kommentare
Die Gesundheitsbehörden des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro haben offiziell zehn Fälle von Leptospirose in der von schweren Unwettern heimgesuchten Stadt Nova Friburgo bestätigt. Weitere Personen, bei denen Anzeichen der Infektionskrankheit auftraten, befinden sich unter ärztlicher Beobachtung und Betreuung. In der von ►
Flut-Katastrophe in Brasilien: China spendet 100.000 Dollar
26. Januar 2011 - 16:51h | 0 Kommentare
Die Volksrepublik China hat dem Roten Kreuz in Brasilien 100.000 US-Dollar für Hilfsmaßnahmen anlässlich der Flutkatastrophe in der bergigen Region von Rio de Janeiro gespendet. Nach jüngsten Berichten der lokalen Behörden starben bisher 836 Menschen, darunter 399 in Nova Friburgo, 344 in ►
Überschwemmungen in Brasilien: Behörden bestätigen drei Fälle von Leptospirose
23. Januar 2011 - 12:35h | 0 Kommentare
Die Gesundheitsbehörden des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro haben am Samstagabend (22.) drei Fälle von Leptospirose in der von schweren Unwettern heimgesuchten Bergregion in der Nähe der Millionenstadt bestätigt. Laut einem Sprecher des Ministeriums traten zwei Fälle in Nova ►
Regen-Katastrophe in Brasilien: Flut verschiebt Haus um 8 Meter
23. Januar 2011 - 12:00h | 0 Kommentare
Bei der Unwetter-Katastrophe in Brasilien wurde in der Stadt Petrópolis ein ganzes Haus durch die ungeheuere Wucht der Wasserfluten um acht Meter verschoben. An dem zweistöckigen Gebäude, welches mit einem anderen Haus kollidierte, entstand nur geringer Schaden. „Das Wasser ►
Unwetter-Katastrophe in Brasilien: Libyen sichert volle Unterstützung zu
21. Januar 2011 - 06:50h | 0 Kommentare
Der Präsident von Libyen, Muammar al-Gaddafi, hat angesichts der Unwetter-Katastrophe in der bergigen Region von Rio de Janeiro seiner brasilianischen Amtskollegen Dilma Rousseff jede erforderliche Unterstützung zugesichert. Dies gaben Regierungsquellen aus Brasilia bekannt. Schwere Regenfälle und unzählige Erdrutsche haben in Brasilien ►
18. Januar 2011 - 21:37h | 0 Kommentare
Regen-Katastrophe in Brasilien: Bisher offiziell 880 Todesopfer geborgen
Schwere Regenfälle und unzählige Erdrutsche haben in Brasilien mindestens hunderte Menschenleben gefordert. In der Bergregion des Bundesstaates Rio de Janeiro kamen nach offiziellen Angaben ►
18. Januar 2011 - 08:49h | 0 Kommentare
Unwetter-Katastrophe in Brasilien: Installation eines Frühwarnsystems kostet 1.2 Milliarden Dollar
Die Installation eines modernen nationalen Systems zur Warnung und Prävention von Naturkatastrophen wird nach Angaben von Aloízio Mercadante, brasilianischer Minister für Wissenschaft und Technologie, ►
17. Januar 2011 - 22:28h | 0 Kommentare
Erdrutsch-Drama in Brasilien: „Die Flut kam in völliger Finsternis!“
Vanessa Lorenz ist mit einem blauen Auge davongekommen, doch die Bilder wird sie vermutlich ihr Leben lang nicht vergessen. Die 36-jährige Deutsche lebt im ►
17. Januar 2011 - 06:52h | 0 Kommentare
Unwetter-Katastrophe in Brasilien: Wiederaufbau kostet mehr als 2 Milliarden Dollar
Der Wiederaufbau der drei brasilianischen Städte Teresópolis, Nova Friburgo und Petrópolis wird nach Regierungsangaben ca. zwei Milliarden US Dollar kosten. Die Mittel werden für ►
Tweet
Teilen
16. Januar 2011 - 12:59h | 0 Kommentare
Tragödie in Brasilien: Gouverneur verhängt Notstand
Der Gouverneur des Bundesstaates Rio de Janeiro in Brasilien, Sérgio Cabral, hat nach der verheerenden Naturkatastrophe mit mehr als 600 Toten den Notstand über ►
16. Januar 2011 - 03:56h | 0 Kommentare
Natur-Katastrophe in Brasilien: 30 Prozent der Todesopfer sind Kinder
Schwere Regenfälle und unzählige Erdrutsche haben in Brasilien über 600 Menschenleben gefordert. In der Bergregion des Bundesstaates Rio de Janeiro kamen nach offiziellen Angaben ►
15. Januar 2011 - 13:38h | 0 Kommentare
Rio de Janeiro: Trauer nach schlimmster Naturkatastrophe in der Geschichte von Brasilien
Nach der verheerenden Katastrophe im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro hat Gouverneur Sérgio Cabral sieben Tage offizielle Trauer für seinen Bundesstaat ausgerufen. Die schlimmste ►
15. Januar 2011 - 08:37h | 3 Kommentare
Natur-Katastrophe in Brasilien: Venezuela bekundet Solidarität
Venezuelas Präsident Hugo Chavez hat heute dem Volk und der Regierung von Brasilien anlässlich der Naturkatastrophe seine Solidarität übermittelt. In einer Erklärung des Ministeriums ►
14. Januar 2011 - 21:58h | 0 Kommentare
Tragödie in Brasilien: Tausende Menschen fliehen aus Nova Friburgo
Im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro sind nach letzten offiziellen Berichten 548 Menschen ums Leben gekommen. Die seit mehreren Tagen andauernden Regenfälle ließen mehrere ►
14. Januar 2011 - 16:52h | 0 Kommentare
Unwetter-Katastrophe: Ausstattung Brasiliens mit deutscher Frühwarntechnologie
Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat heute mit dem brasilianischen Außenminister Antonio de Aguiar Patriota telefoniert und die deutsche Anteilnahme mit den Opfern und Geschädigten der ►
14. Januar 2011 - 13:52h | 0 Kommentare
Unwetter-Katastrophe in Brasilien: Erster Prüfstein für Präsidentin Dilma Rousseff
Der südamerikanische Staat Brasilien erlebt die schlimmste Naturkatastrophe in seiner Geschichte. Bisher forderte die verheerende Unwetter-Katastrophe in den Bergen des Bundesstaates Rio de Janeiro ►
14. Januar 2011 - 07:28h | 0 Kommentare
Naturkatastrophe in Brasilien: Bundesminister Westerwelle kondoliert
Der südamerikanische Staat Brasilien erlebt die schlimmste Naturkatastrophe in seiner Geschichte. Bisher forderte die verheerende Unwetter-Katastrophe in den Bergen des Bundesstaates Rio de Janeiro ►
14. Januar 2011 - 04:22h | 0 Kommentare
Brasilien erlebt die schlimmste Naturkatastrophe in seiner Geschichte
Der südamerikanische Staat Brasilien erlebt die schlimmste Naturkatastrophe in seiner Geschichte. Bisher forderte die verheerende Unwetter-Katastrophe in den Bergen des Bundesstaates Rio de Janeiro ►
13. Januar 2011 - 21:47h | 0 Kommentare
Fotogalerie: Unwetter-Tragödie in Rio de Janeiro
In der bergigen Region im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro sind nach Erdrutschen mehr als 500 Menschen in den Schlamm- und Geröllmassen ums Leben ►
13. Januar 2011 - 19:13h | 0 Kommentare
246 Todesopfer in Nova Friburgo: Eine Schweizer Tragödie in Brasilien
Mehr als 500 Menschen sind nach sintflutartigen Niederschlägen in Rio de Janeiro ums Leben gekommen. Die seit 48 Stunden andauernden Regenfälle ließen mehrere Hänge abrutschen, ►
13. Januar 2011 - 15:31h | 0 Kommentare
Überschwemmungen in Brasilien: Baby überlebt 15 Stunden unter Schlammlawine
Ein sechs Monate altes Baby hat in der brasilianischen Stadt Teresópolis 15 Stunden unter Schlamm und Trümmern überlebt. Der Vater, der den kleinen Nicolás die ganze ►
13. Januar 2011 - 14:35h | 0 Kommentare
Katastrophe in Brasilien: Teresópolis – Eine Stadt versinkt im Schlamm
Zwei Tage mit schweren Regenfällen und unzähligen Erdrutschen haben in Brasilien mehr als 400 Todesopfer gefordert. Alleine im Grossraum der Millionenmetropole Rio de Janeiro ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens ►
Aktuelle Meldungen
06. Februar 2023 | 15:06
Peru ruft in sieben Regionen den Notstand aus
06. Februar 2023 | 14:47
Aufstieg der Transportplattformen in Lateinamerika
06. Februar 2023 | 14:27
Paraguay im Ranking der Ländermarken und des Tourismus
06. Februar 2023 | 14:11
Mindestens fünf Tote nach dem Untergang eines Bootes in der Bucht von Rio de Janeiro
06. Februar 2023 | 13:44
LATAM kündigt neue Flüge zwischen Kolumbien und Ecuador an
06. Februar 2023 | 13:17
Peru: Zinssätze für Kreditkarten stark gestiegen
06. Februar 2023 | 12:57
Kanada setzt Militärflugzeug über Haiti ein
05. Februar 2023 | 13:35
Brasilien: Erneuerbare Energieerzeugung erreicht Rekord
05. Februar 2023 | 13:21
Kolumbianische Luftwaffe registriert Ballonflug
05. Februar 2023 | 12:58
Uruguay auf dem Weg zum grünen Wasserstoff
05. Februar 2023 | 12:55
Legalisiert Panama bald Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel?
05. Februar 2023 | 12:46
Weiterer Bürgermeisterkandidat in Ecuador ermordet
04. Februar 2023 | 15:13
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens
04. Februar 2023 | 14:13
Autobauer BMW investiert fast eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
04. Februar 2023 | 13:52
Lateinamerika: Fünf neue Schlangenarten entdeckt
04. Februar 2023 | 13:39
Möglicherweise lebensfreundlicher Exoplanet mit Erdmasse entdeckt
04. Februar 2023 | 13:29
Chile ruft nach Waldbränden mit mehr als 10 Toten den Katastrophenzustand aus – Update
03. Februar 2023 | 13:56
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
03. Februar 2023 | 13:49
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
03. Februar 2023 | 13:44
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
03. Februar 2023 | 13:17
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
03. Februar 2023 | 12:47
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
03. Februar 2023 | 12:31
Britisches Gericht entscheidet über Zahlung kubanischer Schulden an Geierfonds
03. Februar 2023 | 12:23
Mexiko: Lateinamerikas größter Solarpark geht in Betrieb
03. Februar 2023 | 12:08
Brasilien wird einen alten Flugzeugträger versenken
03. Februar 2023 | 10:46
Regulierung für Online-Casinos in Lateinamerika
02. Februar 2023 | 14:16
Ausbleibende Niederschläge: Wasserspiegel des Titicaca sinkt
02. Februar 2023 | 13:56
Chilenen investieren lieber in Kryptowährungen als in Aktien und Anleihen
02. Februar 2023 | 13:41
Perus Kongress einigt sich nicht auf vorgezogene Wahlen
02. Februar 2023 | 13:33
Costa Rica zieht sich aus UN-Klimaabkommen zurück
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Peru ruft in sieben Regionen den Notstand aus
Die peruanische Regierung hat in sieben Regionen des Landes einen 60-tägigen Ausnahmezustand verhängt, nachdem die Proteste gegen den Rücktritt von Pr …
Aufstieg der Transportplattformen in Lateinamerika
Digitale Transportplattformen (DTP) erlebten während der Covid-19-Pandemie in den wichtigsten lateinamerikanischen Volkswirtschaften einen beschleunig …
Paraguay im Ranking der Ländermarken und des Tourismus
Die Auswirkungen der Pandemie waren von großer Bedeutung für die Ländermarken, die zwar in den letzten beiden Jahren betroffen waren, deren Leistung a …
Mindestens fünf Tote nach dem Untergang eines Bootes in der Bucht von Rio de Janeiro
Mindestens fünf Menschen sind beim Untergang ein Fischerbootes mit 14 Personen an Bord am Sonntag (5.) in der Guanabara-Bucht im brasilianischen Bunde …
LATAM kündigt neue Flüge zwischen Kolumbien und Ecuador an
LATAM Colombia wird einen Direktflug von Bogotá nach Guayaquil in ihr Streckennetz aufnehmen. Mit dieser Ankündigung möchte die kolumbianische Tochter …