Topnews des Tages
Diktatur auf Kuba verurteilt Latin-Grammy-Gewinner wegen Kritik am Regime zu neun Jahren Gefängnis
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
riochuva
Nach Regen-Katastrophe offiziell 902 Todesopfer in Brasilien geborgen
10. Februar 2011 - 06:35h | 0 Kommentare
Schwere Regenfälle und unzählige Erdrutsche haben in Brasilien vermutlich mehr als 1.000 Menschenleben gefordert. In der Bergregion des Bundesstaates Rio de Janeiro kamen nach offiziellen Angaben der Behörden bislang 902 Menschen zu Tode, 35.000 Personen wurden obdachlos. 35 Tage ►
Überschwemmungen in Brasilien: 10 Fälle von Leptospirose in Nova Friburgo
28. Januar 2011 - 13:24h | 0 Kommentare
Die Gesundheitsbehörden des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro haben offiziell zehn Fälle von Leptospirose in der von schweren Unwettern heimgesuchten Stadt Nova Friburgo bestätigt. Weitere Personen, bei denen Anzeichen der Infektionskrankheit auftraten, befinden sich unter ärztlicher Beobachtung und Betreuung. In der von ►
Flut-Katastrophe in Brasilien: China spendet 100.000 Dollar
26. Januar 2011 - 16:51h | 0 Kommentare
Die Volksrepublik China hat dem Roten Kreuz in Brasilien 100.000 US-Dollar für Hilfsmaßnahmen anlässlich der Flutkatastrophe in der bergigen Region von Rio de Janeiro gespendet. Nach jüngsten Berichten der lokalen Behörden starben bisher 836 Menschen, darunter 399 in Nova Friburgo, 344 in ►
Überschwemmungen in Brasilien: Behörden bestätigen drei Fälle von Leptospirose
23. Januar 2011 - 12:35h | 0 Kommentare
Die Gesundheitsbehörden des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro haben am Samstagabend (22.) drei Fälle von Leptospirose in der von schweren Unwettern heimgesuchten Bergregion in der Nähe der Millionenstadt bestätigt. Laut einem Sprecher des Ministeriums traten zwei Fälle in Nova ►
Regen-Katastrophe in Brasilien: Flut verschiebt Haus um 8 Meter
23. Januar 2011 - 12:00h | 0 Kommentare
Bei der Unwetter-Katastrophe in Brasilien wurde in der Stadt Petrópolis ein ganzes Haus durch die ungeheuere Wucht der Wasserfluten um acht Meter verschoben. An dem zweistöckigen Gebäude, welches mit einem anderen Haus kollidierte, entstand nur geringer Schaden. „Das Wasser ►
Unwetter-Katastrophe in Brasilien: Libyen sichert volle Unterstützung zu
21. Januar 2011 - 06:50h | 0 Kommentare
Der Präsident von Libyen, Muammar al-Gaddafi, hat angesichts der Unwetter-Katastrophe in der bergigen Region von Rio de Janeiro seiner brasilianischen Amtskollegen Dilma Rousseff jede erforderliche Unterstützung zugesichert. Dies gaben Regierungsquellen aus Brasilia bekannt. Schwere Regenfälle und unzählige Erdrutsche haben in Brasilien ►
18. Januar 2011 - 21:37h | 0 Kommentare
Regen-Katastrophe in Brasilien: Bisher offiziell 880 Todesopfer geborgen
Schwere Regenfälle und unzählige Erdrutsche haben in Brasilien mindestens hunderte Menschenleben gefordert. In der Bergregion des Bundesstaates Rio de Janeiro kamen nach offiziellen Angaben ►
18. Januar 2011 - 08:49h | 0 Kommentare
Unwetter-Katastrophe in Brasilien: Installation eines Frühwarnsystems kostet 1.2 Milliarden Dollar
Die Installation eines modernen nationalen Systems zur Warnung und Prävention von Naturkatastrophen wird nach Angaben von Aloízio Mercadante, brasilianischer Minister für Wissenschaft und Technologie, ►
17. Januar 2011 - 22:28h | 0 Kommentare
Erdrutsch-Drama in Brasilien: „Die Flut kam in völliger Finsternis!“
Vanessa Lorenz ist mit einem blauen Auge davongekommen, doch die Bilder wird sie vermutlich ihr Leben lang nicht vergessen. Die 36-jährige Deutsche lebt im ►
17. Januar 2011 - 06:52h | 0 Kommentare
Unwetter-Katastrophe in Brasilien: Wiederaufbau kostet mehr als 2 Milliarden Dollar
Der Wiederaufbau der drei brasilianischen Städte Teresópolis, Nova Friburgo und Petrópolis wird nach Regierungsangaben ca. zwei Milliarden US Dollar kosten. Die Mittel werden für ►
Tweet
Teilen
16. Januar 2011 - 12:59h | 0 Kommentare
Tragödie in Brasilien: Gouverneur verhängt Notstand
Der Gouverneur des Bundesstaates Rio de Janeiro in Brasilien, Sérgio Cabral, hat nach der verheerenden Naturkatastrophe mit mehr als 600 Toten den Notstand über ►
16. Januar 2011 - 03:56h | 0 Kommentare
Natur-Katastrophe in Brasilien: 30 Prozent der Todesopfer sind Kinder
Schwere Regenfälle und unzählige Erdrutsche haben in Brasilien über 600 Menschenleben gefordert. In der Bergregion des Bundesstaates Rio de Janeiro kamen nach offiziellen Angaben ►
15. Januar 2011 - 13:38h | 0 Kommentare
Rio de Janeiro: Trauer nach schlimmster Naturkatastrophe in der Geschichte von Brasilien
Nach der verheerenden Katastrophe im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro hat Gouverneur Sérgio Cabral sieben Tage offizielle Trauer für seinen Bundesstaat ausgerufen. Die schlimmste ►
15. Januar 2011 - 08:37h | 3 Kommentare
Natur-Katastrophe in Brasilien: Venezuela bekundet Solidarität
Venezuelas Präsident Hugo Chavez hat heute dem Volk und der Regierung von Brasilien anlässlich der Naturkatastrophe seine Solidarität übermittelt. In einer Erklärung des Ministeriums ►
14. Januar 2011 - 21:58h | 0 Kommentare
Tragödie in Brasilien: Tausende Menschen fliehen aus Nova Friburgo
Im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro sind nach letzten offiziellen Berichten 548 Menschen ums Leben gekommen. Die seit mehreren Tagen andauernden Regenfälle ließen mehrere ►
14. Januar 2011 - 16:52h | 0 Kommentare
Unwetter-Katastrophe: Ausstattung Brasiliens mit deutscher Frühwarntechnologie
Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat heute mit dem brasilianischen Außenminister Antonio de Aguiar Patriota telefoniert und die deutsche Anteilnahme mit den Opfern und Geschädigten der ►
14. Januar 2011 - 13:52h | 0 Kommentare
Unwetter-Katastrophe in Brasilien: Erster Prüfstein für Präsidentin Dilma Rousseff
Der südamerikanische Staat Brasilien erlebt die schlimmste Naturkatastrophe in seiner Geschichte. Bisher forderte die verheerende Unwetter-Katastrophe in den Bergen des Bundesstaates Rio de Janeiro ►
14. Januar 2011 - 07:28h | 0 Kommentare
Naturkatastrophe in Brasilien: Bundesminister Westerwelle kondoliert
Der südamerikanische Staat Brasilien erlebt die schlimmste Naturkatastrophe in seiner Geschichte. Bisher forderte die verheerende Unwetter-Katastrophe in den Bergen des Bundesstaates Rio de Janeiro ►
14. Januar 2011 - 04:22h | 0 Kommentare
Brasilien erlebt die schlimmste Naturkatastrophe in seiner Geschichte
Der südamerikanische Staat Brasilien erlebt die schlimmste Naturkatastrophe in seiner Geschichte. Bisher forderte die verheerende Unwetter-Katastrophe in den Bergen des Bundesstaates Rio de Janeiro ►
13. Januar 2011 - 21:47h | 0 Kommentare
Fotogalerie: Unwetter-Tragödie in Rio de Janeiro
In der bergigen Region im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro sind nach Erdrutschen mehr als 500 Menschen in den Schlamm- und Geröllmassen ums Leben ►
13. Januar 2011 - 19:13h | 0 Kommentare
246 Todesopfer in Nova Friburgo: Eine Schweizer Tragödie in Brasilien
Mehr als 500 Menschen sind nach sintflutartigen Niederschlägen in Rio de Janeiro ums Leben gekommen. Die seit 48 Stunden andauernden Regenfälle ließen mehrere Hänge abrutschen, ►
13. Januar 2011 - 15:31h | 0 Kommentare
Überschwemmungen in Brasilien: Baby überlebt 15 Stunden unter Schlammlawine
Ein sechs Monate altes Baby hat in der brasilianischen Stadt Teresópolis 15 Stunden unter Schlamm und Trümmern überlebt. Der Vater, der den kleinen Nicolás die ganze ►
13. Januar 2011 - 14:35h | 0 Kommentare
Katastrophe in Brasilien: Teresópolis – Eine Stadt versinkt im Schlamm
Zwei Tage mit schweren Regenfällen und unzähligen Erdrutschen haben in Brasilien mehr als 400 Todesopfer gefordert. Alleine im Grossraum der Millionenmetropole Rio de Janeiro ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Proteste in Ecuador: Putschversuch angeprangert ►
Aktuelle Meldungen
25. Juni 2022 | 11:20
Neun Staaten unterzeichnen „Declaración de Brasilia“
25. Juni 2022 | 10:51
Diktatur auf Kuba verurteilt Latin-Grammy-Gewinner wegen Kritik am Regime zu neun Jahren Gefängnis
25. Juni 2022 | 09:23
Uruguay ist zurück im Ölexplorationsgeschäft
25. Juni 2022 | 08:10
Chile wird Vollmitglied der Entwicklungsbank von Lateinamerika
25. Juni 2022 | 07:53
IWF: Eine Milliarde US-Dollar für Ecuador
25. Juni 2022 | 07:21
Proteste in Ecuador: Putschversuch angeprangert
24. Juni 2022 | 13:38
Chimichurri – die bekannteste Sauce Südamerikas
24. Juni 2022 | 09:16
Mindestens fünf Tote bei Brand in Buenos Aires
24. Juni 2022 | 09:07
Riesige Bakterien in den Mangroven von Guadeloupe entdeckt
24. Juni 2022 | 08:36
Venezuela: Iranisches Flugzeug in Paraguay
24. Juni 2022 | 08:01
Multi-Asset-Handelsplattform „Uphold“ verlässt Venezuela
24. Juni 2022 | 07:28
Europäische Union fördert lokale Impfstoffproduktion in Lateinamerika und der Karibik
24. Juni 2022 | 07:08
Gentechnisch veränderter Weizen für Australien und den Vereinigten Staaten
24. Juni 2022 | 06:55
Freihandelsabkommen: Pazifik-Allianz nimmt Verhandlungen mit Südkorea auf
24. Juni 2022 | 06:42
„Henkel“ investiert 35 Millionen US-Dollar in ein Klebstoffwerk in Mexiko
24. Juni 2022 | 06:14
Microsoft: Erstes Labor für künstliche Intelligenz in Lateinamerika
23. Juni 2022 | 12:24
Von Panama bis Belize: Naturerlebnisse zum Ursprung unseres Planeten
23. Juni 2022 | 08:41
Sechs Menschen sterben bei Flugzeugabsturz in Venezuela
23. Juni 2022 | 07:41
Peru: Signifikanter Anstieg der Agrarexporte
23. Juni 2022 | 07:00
Brasilien: Bisher größter versteinerter Wald entdeckt
23. Juni 2022 | 06:26
Lateinamerika: Erhebliche Rückschläge beim Kampf gegen die Korruption
23. Juni 2022 | 06:02
„Arauco“ investiert drei Milliarden US-Dollar in ein Zellstoffwerk in Brasilien
23. Juni 2022 | 05:41
Teilemangel: Volkswagen kürzt Arbeitszeit und Löhne in Brasilien
22. Juni 2022 | 16:00
Vom Lateinamerikaurlaub: Fotos anpassen leicht gemacht
22. Juni 2022 | 13:01
Brasilianische Vergnügungsparks gehören zu den besten der Welt
22. Juni 2022 | 12:47
Ecuador: Neuer Tag der Gewalt fordert ein Todesopfer
22. Juni 2022 | 10:07
Paraguay will Südamerikas größte Biokraftstoffanlage bauen
22. Juni 2022 | 09:45
Brasilianisches Einhorn „QuintoAndar“ startet in Mexiko
22. Juni 2022 | 09:38
Amazon plant Niederlassungen in Chile und Kolumbien
22. Juni 2022 | 09:29
El Salvador verlängert zum dritten Mal den Ausnahmezustand
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Neun Staaten unterzeichnen „Declaración de Brasilia“
Bolivien, Kolumbien, Ecuador, Guyana, Paraguay, Peru, Surinam und Uruguay haben die von Brasilien geförderte "Declaración de Brasilia" unter …
Diktatur auf Kuba verurteilt Latin-Grammy-Gewinner wegen Kritik am Regime zu neun Jahren Gefängnis
Ein kubanisches "Gericht" hat am Freitag (24.) zwei einheimische Künstler verurteilt, weil sie das kommunistische Regime kritisiert haben. D …
Uruguay ist zurück im Ölexplorationsgeschäft
Das uruguayische Erdölraffinerie- und Kraftstoffvertriebsunternehmen "Ancap" gab am Freitag (24.) bekannt, dass drei Blöcke und Explorations …
Chile wird Vollmitglied der Entwicklungsbank von Lateinamerika
Die chilenische Regierung (vertreten durch Finanzminister Mario Marcel) und der Exekutivpräsident der Entwicklungsbank Lateinamerikas (CAF), Sergio Dí …
IWF: Eine Milliarde US-Dollar für Ecuador
Der Exekutivrat des Internationalen Währungsfonds hat laut einer Mitteilung vom Freitag (24.) die vierte und fünfte Überprüfung der 27-monatigen Erwei …