+++ Liveticker zur Ankunft von Papst Benedikt XVI. in Mexiko +++► Seite 6

papst-mexiko

Datum: 23. März 2012
Uhrzeit: 15:03 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Dietmar Lang
Sprachkurs Spanisch (Mexiko)
► Alle News zur Lateinamerikakreise von Papst Benedikt XVI.

+++ 18:00 Uhr: 34 Kilometer im Papamobil +++
Wenn Benedikt XVI. nach 14 Stunden Flug und 10.267 Kilometer vom Vatikan entfernt gegen 23:30 Uhr MEZ mexikanischen Boden betritt, wird er von Staatspräsident Felipe Calderón mit militärischen Ehren empfangen. Auch der Erzbischof in León, José Guadelupe Martín Rábago wird den Pontifex am Flughafen von Guanajuato begrüssen. Nach dem Überreichen von Begrüßungsgeschenke sollen noch zwei Lieder – „Cielito Lindo“ und „El Son de la Negra“ – angestimmt werden.

Anschließend folgt eine 34 Kilometer lange Fahrt mit durchschnittlich 20 km/h im Papamobil bis nach León zum „Colegio Miraflores“, wo der Pontifex die erste von drei Nächten verbringen wird. Ein weiteres Treffen mit Mexikos Präsident Calderón steht zudem für Samstagnachmittag auf dem Programm. Der Papst wird auf seiner Lateinamerikareise von fast 100 Personen begleitet, darunter über 70 Journalisten und zahlreiche Sicherheitskräfte.

+++ 16:00 Uhr: Hacker legen Webseiten lahm +++
In Mexiko dürften den Pontifex nicht nur jubelnde Gläubige sondern auch zahlreiche Demonstranten erwarten. Bereits im Vorfeld des Besuchs zu Protesten gekommen, am Freitagmorgen legte die Hackergruppe Anonymous zudem gleich zwei Webseiten zum Papstbesuch lahm. Dies bestätigte auch die Mexikanische Bischofskonferenz vor wenigen Minuten. Am Donnerstag hatten Demonstranten in Mexiko-Stadt das Kirchenoberhaupt zur „Persona non grata“ erklärt, da die Kirche auch weiterhin zahlreiche durch Geistliche in Mexiko verübte Missbrauchsfälle decke. Weitere Kritik richtete sich gegen die immensen Kosten, die der Besuch Bendikts XVI. in der Stadt León im Bundesstaat Guanajuato verursache.

+++ 15:45 Uhr: Marxismus „nicht mehr zeitgemäß“ +++
Papst Benedikt XVI. wird zwar erst in rund sieben Stunden in Mexiko erwartet, die Reise sorgt jedoch schon jetzt für Schlagzeilen. Kurz nach dem Start vom internationalen Flughafen in Rom gab der Pontifex in der umgebauten Boeing 777 der Alitalia bereits eine „fliegende Pressekonferenz“. Darin betonte der 84-jährige auf die Frage eines Reporters zur politischen Situation in Kuba, dass die dortige marxistische Ideologie „nicht mehr zeitgemäß“ sei. „Es müssen neue Modelle gefunden werden“ so das Kirchenoberhaupt zu den rund 70 mitgereisten Journalisten. Benedikt XVI. sprach sich auch energisch für ein Eintreten gegen Gewalt und Drogenhandel in Mexiko aus. Hier müsse die Kirche „alles ihr mögliche“ unternehmen, um das „zerstörerische Böse“ zu bekämpfen. Die Kirche sei allerdings keine politische Macht sondern moralische Wirklichkeit und habe daher auch nur eine moralische Macht.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden. Bildnachweis: siehe Artikel | Hinweis: Alle Zeitangaben in MEZ/MESZ

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!