Staatsanwälte aus dem brasilianischen Bundesstaat São Paulo haben am Dienstag (4.) gegen den „Ersatzkandidaten“ der linken Arbeiterpartei (PT) Anklage wegen Korruption erhoben. Fernando Haddad, ehemaliger Bürgermeister von São Paulo, wird nach Ausschluss von Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva wahrscheinlich in den nächsten Tagen offizieller Präsidentschaftskandidat der PT werden. Lula verbüßt wegen Geldwäsche und Korruption eine zwölfjährige Haftstrafe, das Oberste Wahlgericht (TSE) hatte ihm letzte Woche die Teilnahme an den Wahlen verboten.
Die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft konzentrieren sich auf angebliche Zahlungen im Zusammenhang mit Haddads Kampagne für die Bürgermeisterwahlen von São Paulo im Jahr 2012, die von einem Bauunternehmen stammen sollen. Die Zahlungen von rund 3 Millionen Reais (722.961 US-Dollar) wurden angeblich von Vertretern des Baukonglomerats UTC Participações an eine Firma getätigt, die Haddads Wahlkampfmaterial druckte. Die Baufirma soll sich von der Zahlung Vorteile bei der Vergabe öffentlicher Aufträge erhofft haben. Die Anklage muss von einem Richter akzeptiert werden, um ein Verfahren zu eröffnen. Für die Kandidatur von Haddad besteht keine Gefahr. Es ist praktisch unmöglich, einen Prozess vor den Wahlen im kommenden Oktober zu führen.
wie immer, LP dem Qualitäts-Journalismus verpflichtet … Schon die Wortwahl verrät im Text wofür Lügen-Press steht … Im Dienste des Neoliberalismus und der Monroedoktrien !!!
PT ist wie eine Seuche Korruption, Betrug, Korruption
Einfach Ekelhaft diese PT, angefangen bei Lula, der Chef der Maffia Bande bis in die kleinste Ecke der PT.
Und gibt es noch Anhänger @hombre_0812 die vom Klassenkampf träumen, mit Arbeiten versuchen, kommt man nicht auf dumme Gedanken.