Ex-Minister belastet Lula da Silva und Dilma Rousseff schwer

lula-silva

Für Lula und Dilma ist der Bestechungsskandal noch längst nicht zu Ende (Foto: Archiv)
Datum: 27. November 2018
Uhrzeit: 11:55 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Der bereits inhaftierte ehemalige brasilianische Finanzminister Antonio Palocci hat die ehemaligen Staatsoberhäupter Luiz Inácio Lula da Silva und Dilma Rousseff erneut schwer belastet und direkt mit dem größten Korruptionsskandal des Landes in Verbindung gebracht. Palocci, der seit 2016 wegen Korruption und Geldwäsche inhaftiert ist, war einer der einflussreichsten Männer in den Regierungen von Lula und Roussef. Er leitete ihre Wahlkämpfe und war unter anderem Leiter des Finanzministeriums.

In einer mit der Justiz unterzeichneten Kooperationsvereinbarung sagte Palocci aus, dass Lula mehrere Pensionsfondsmanager massiv dazu drängte in eine Firma zu investieren, die speziell dazu gegründet wurde um Bohrschiffe und -plattformen für die staatliche Ölgesellschaft Petrobras zu bauen. Nach seinen Worten übten sowohl Lula als auch Roussef massiven Druck auf die Direktoren der Pensionsfonds der „Banco do Brasil“, „Caixa Economica Federal“ und „Petrobras“ aus. Die von der linken Arbeiterpartei (PT) in diese Positionen berufenen Personen wurden angewiesen, ohne die staatlichen vorgeschriebenen Kontrollen/Analysen Gelder in verschiedene Projekte zu investieren.

Lula verbüßt bereits eine 12-jährige Haftstrafe wegen passiver Korruption und Geldwäsche. Weitere fünf Prozesse warten auf die einstige Links-Ikone und angesichts der Beweislage gilt es als sicher, dass weitere Verurteilungen folgen. In Brasilien laufen bereits Wetten, ob die Gefängnisstrafe auf zwanzig, dreißig oder vierzig Jahre erhöht wird.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!