Tödliche Proteste in der Hauptstadt von Haiti – Update

Haiti ist das ärmste Land der Karibik und sechzig Prozent der Bevölkerung lebt von weniger als zwei US-Dollar pro Tag (Foto: Minustah)
Bei Protesten in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince und in anderen Städten wurden in den letzten vier Tagen mindestens vier Menschen getötet und Dutzende verletzt. Eine aufgebrachte Bevölkerung beschuldigt Präsident Moise und andere Beamte der Korruption. Tausende ziehen durch die Straßen, wegen der Unruhen wurden bereits mehrere Karnevals-Feiern abgesagt.
Moise – der seit 2017 an der Macht ist – hat zu Gesprächen mit der Opposition aufgerufen, bisher ohne Erfolg. Oppositionsgruppen forderten die Protestaktionen nachdem in einem Gutachten behauptet wurde, dass Beamte und ehemalige Minister Entwicklungsdarlehen von Venezuela an Haiti „umgeleitet“ haben. Der Bericht deutete an, dass Präsident Moise in Unregelmäßigkeiten verwickelt ist.
Haiti ist das ärmste Land der Karibik und sechzig Prozent der Bevölkerung lebt von weniger als zwei US-Dollar pro Tag.
Update, 15. Februar
Die Proteste haben bisher mindestens neun Todesopfer gefordert. Präsident Jovenel Moise durchbrach das Schweigen der letzten Tage und rief erneut zum Dialog auf.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2022 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!