Proteste in Paraguay: Tausende fordern den Rücktritt von Mario Abdo Benítez – Update
Den dritten Tag in Folge sind im südamerikanischen Land Paraguay am Sonntag (7.) Tausende von Menschen auf die Straße gegangen und haben gegen Präsident Mario Abdo Benítez protestiert. Sie beschuldigten ihn der Korruption und des schlechten Managements anlässlich der Coronavirus-Krise – insbesondere aufgrund des Mangels an notwendigem Material für den Kampf gegen die Pandemie.
Die Demonstranten versammelten sich erneut vor dem Präsidentenpalast und forderten den Rücktritt von Benítez. Sie kündigten an die täglichen Proteste so lange fortzusetzen, bis der Präsident und Vizepräsident Hugo Velázquez gegangen sind.
Update
Tausende Paraguayer versammelten sich am Montag um den Kongress in der Innenstadt von Asunción. Die Demonstranten, von denen viele Fußballtrikots und Nationalflaggen trugen, schrieen „Raus Marito“ und kritisierten die Behörden für den Mangel an Medikamenten und Intensivpflegebetten inmitten einer Zunahme von Coronavirus-Fällen. „In den Krankenhäusern gibt es keine Spritzen, es gibt keine Betten. Sie hatten ein Jahr Zeit, sich vorzubereiten und haben nichts getan“.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2022 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!